Hackbällchen mit Kartoffelpüree

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree vereinen würziges Rinderhack, aromatische Sahnesauce und locker-leichte Kartoffelbeilage zu einem echten Familienliebling. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt in nur 40 Minuten. Das Ergebnis ist ein herzhaftes, harmonisches Gericht, das jeden Gaumen erfreut und sich perfekt für Alltag und Sonntag eignet. Praktisch: Die Komponenten lassen sich gut vorbereiten und auch aufwärmen – ideal für stressige Tage. Mit frischer Petersilie und nach Wunsch etwas Gemüse oder Salat serviert, genießen alle eine köstliche Mahlzeit.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 28 Aug 2025 15:52:52 GMT
A bowl of food with meatballs and potatoes. Speichern
A bowl of food with meatballs and potatoes. | schmackhaftesleben.de

Wenn der Duft von frisch gebratenen Hackbällchen, würziger Sauce und cremigem Kartoffelpüree durch die Küche zieht, weiß man: Hier entsteht ein echtes Wohlfühlessen! Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree ist ein Familienklassiker, der einfach immer gelingt. Saftige Fleischbällchen in einer samtigen Sahnesoße und dazu das zarteste Kartoffelpüree, das man sich vorstellen kann – ein Gericht, das für gemütliche Abende, aber auch als herzhaftes Sonntagsessen perfekt geeignet ist. Die Zubereitung geht leicht von der Hand und sorgt schon während des Kochens für gute Stimmung.

Als ich die Hackbällchen das erste Mal nach diesem Rezept gemacht habe, war ich überrascht, wie unkompliziert alles klappt — und wie schnell die Teller leer waren.

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch: Sorgfältig ausgewähltes Rinderhack gibt den besten Geschmack, achte auf gute Metzgerqualität.
  • 1 Ei: Sorgt für Bindung und eine zarte Konsistenz der Bällchen.
  • 80 g Semmelbrösel: Macht die Bällchen saftig und hält sie stabil, am besten frische Brösel verwenden.
  • 1 TL Paprika edelsüß: Gibt eine angenehme Würze und schöne Farbe.
  • 1,5 TL Salz & 1 TL Pfeffer: Das Gute: Du kannst nach deinem eigenen Geschmack würzen.
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt: Die Basis für eine runde, würzige Soße; frisch und fest sollte sie sein.
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt: Bringen extra Aroma, wähle aromatische Zehen.
  • 1 EL Tomatenmark: Verstärkt die Geschmackstiefe, am besten konzentriertes Tomatenmark nehmen.
  • 200 ml Sahne: Für eine besonders cremige Konsistenz, achte auf einen hohen Fettgehalt.
  • 100 ml Gemüsebrühe: Gibt Geschmack und macht die Sauce leicht.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Flexibel abschmecken.
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt: Sorgt für Frische und Farbe, nimm am besten glatte Petersilie.
  • 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln: Damit wird das Püree samtig, große, gleichmäßige Stücke kochen gleichmäßig.
  • 100 g Butter: Für vollen Geschmack und seidige Textur; echte Butter verwenden!
  • 100 ml Milch: Sorgt für Cremigkeit, ruhig etwas vorab anwärmen.
  • 100 ml Kartoffelkochwasser: Macht das Püree lockerer, immer etwas davon aufbewahren.
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss: Bringt Wärme und Tiefe ins Aroma.
  • Salz und Pfeffer: Nach persönlichem Geschmack würzen.

Zubereitung

Das perfekte Kartoffelpüree:
Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20–30 Minuten weich kochen. Nach dem Abgießen 100 ml Kochwasser auffangen. Die Kartoffeln noch heiß mit Butter, Milch und dem Kochwasser zu einem glatten Püree stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, bis das Püree cremig, locker und aromatisch ist.
Saftige Hackbällchen — außen knusprig, innen zart:
Rinderhackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß gut vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen, je etwa 25 g. Die Hackbällchen in etwas Öl rundherum etwa 10 Minuten goldbraun und knusprig braten. Anschließend beiseitestellen.
Die aromatische Sahnesauce:
In der gleichen Pfanne die fein gewürfelte Zwiebel glasig anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren und anrösten, um die Aromen zu intensivieren. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und abgedeckt auf mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist und das Fleisch den Geschmack aufnimmt.
Servieren und genießen:
Das Kartoffelpüree portionsweise auf Tellern anrichten, Hackbällchen draufsetzen und mit Sauce übergießen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, um das Aroma und die Optik abzurunden.
A plate of meatballs in a creamy sauce with mashed potatoes.
A plate of meatballs in a creamy sauce with mashed potatoes. | schmackhaftesleben.de

Mein persönliches Highlight: Die frisch geriebene Muskatnuss im Kartoffelpüree — das gibt dem Ganzen eine besondere Note, die mich immer an meine Kindheit bei Oma erinnert. Als wir die Petersilie frisch aus dem Garten holen konnten, wurden aus einfachen Hackbällchen sofort etwas ganz Besonderes.

Aufbewahrung und Reste

Die Hackbällchen in Sauce und das Kartoffelpüree lassen sich sehr gut im Kühlschrank aufbewahren. Am besten alles getrennt in luftdichte Behälter geben — so bleibt das Püree fluffig und die Sauce schön aromatisch. Zum Aufwärmen einfach alles vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen, eventuell noch einen Schuss Milch oder etwas Brühe zum Püree geben, falls es zu fest geworden ist. Reste halten 2–3 Tage und schmecken auch aufgewärmt noch hervorragend.

Zutaten austauschen & Alternativen

Wer es etwas leichter mag, kann das Rinderhack durch Geflügelhackfleisch ersetzen — schmeckt besonders fein und ist etwas magerer. Auch die Sahne in der Sauce lässt sich durch Kochsahne oder eine pflanzliche Alternative austauschen. Die Kartoffeln kannst du durch Süßkartoffeln ersetzen, was dem Püree eine spannende, leicht süßliche Note gibt. Statt Semmelbrösel funktionieren auch zarte Haferflocken.

Serviertipps & Varianten

Das Gericht schmeckt wunderbar klassisch, kann aber mit frischen Erbsen, grünem Spargel oder blanchierten Bohnen ergänzt werden. Ein knackiger Beilagensalat mit Radieschen bringt frische Farbe auf den Teller. Kinder lieben es, wenn du die Hackbällchen als Minibällchen servierst — da gibt es gleich doppelt so viele kleine Portionen!

Kulturelle Einordnung & Wissenswertes

Hackbällchen in Sauce mit Kartoffelpüree gehören zu den Gerichten, die in ganz Deutschland seit Generationen Freude machen. Jede Region hat ihre eigene Version, sei es als Köttbullar in Norddeutschland, Frikadellen im Rheinischen oder Fleischpflanzerl im Süden. Die Sauce unterscheidet sich regional — mal mit Sahne, mal mit Brühe, mal als Tomatensauce. Das Püree als Beilage ist dabei immer ein Stück Kindheitserinnerung.

Saisonale Anpassungen

Im Frühling passen junge Erbsen, im Sommer frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch in die Sauce. Im Herbst lassen sich klein gewürfelte Pilze anbraten und unter die Hackbällchen mischen, im Winter ist gebratener Rosenkohl eine feine Ergänzung. So passt das Gericht das ganze Jahr über zum Angebot in der Saison.

A plate of meatballs in a creamy sauce with mashed potatoes.
A plate of meatballs in a creamy sauce with mashed potatoes. | schmackhaftesleben.de

Dieses Gericht begleitet mich schon mein ganzes Leben — und jedes Mal, wenn ich es koche, ist es ein Stück Zuhause am Esstisch. Probiere gern eigene Ideen aus und teile sie mit deiner Familie — so entstehen die besten Küchenmomente!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welche Kartoffeln eignen sich für das Püree am besten?

Für cremiges Kartoffelpüree empfiehlt sich die Verwendung von mehligkochenden Kartoffeln, da sie besonders zart und locker werden.

→ Kann ich die Hackbällchen auch vorbereiten?

Ja, die Hackbällchen lassen sich gut formen und anbraten, sodass sie später nur noch in der Sauce erwärmt werden müssen.

→ Wie verhindere ich, dass das Püree zu klebrig wird?

Die Kartoffeln erst gründlich abdampfen lassen und nicht zu lange oder zu kräftig rühren, damit das Püree schön locker bleibt.

→ Welche Alternativen gibt es zur Sahne in der Sauce?

Statt Sahne kann auch Crème fraîche, Schmand oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse verwendet werden.

→ Wie würze ich die Hackbällchen richtig?

Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und nach Geschmack frischen Kräutern werden die Hackbällchen besonders aromatisch.

Hackbällchen mit Sauce & Püree

Saftige Hackbällchen, cremige Sauce und feines Kartoffelpüree für ein rundum gelungenes Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsche Küche

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Für die Hackbällchen

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Ei
03 80 g Semmelbrösel
04 1 TL Paprikapulver edelsüß
05 1,5 TL Salz
06 1 TL Pfeffer

→ Für die Sauce

07 1 Zwiebel, fein gewürfelt
08 2 Knoblauchzehen, gehackt
09 1 EL Tomatenmark
10 200 ml Sahne
11 100 ml Gemüsebrühe
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack
13 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

→ Für das Kartoffelpüree

14 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln
15 100 g Butter
16 100 ml Milch
17 100 ml Kartoffelkochwasser
18 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
19 Salz und Pfeffer

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser ca. 20–30 Minuten weich kochen.

Schritt 02

Nach dem Abgießen etwas Kartoffelkochwasser auffangen. Die heißen Kartoffeln mit Butter, Milch und dem Kochwasser zu einem glatten Püree verarbeiten, dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Rinderhackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen von ca. 25 g formen.

Schritt 04

Die Hackbällchen in etwas Öl in einer Pfanne rundherum ca. 10 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Schritt 05

Zwiebeln in derselben Pfanne glasig anbraten. Knoblauch zufügen und kurz mitrösten. Tomatenmark einrühren und ca. 1 Minute anrösten.

Schritt 06

Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und abgedeckt 5–10 Minuten auf mittlerer Hitze garen lassen, bis die Sauce sämig ist.

Schritt 07

Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, Hackbällchen darauf platzieren und mit reichlich Sauce überziehen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Wer mag, kann als frische Beilage gedünstete Erbsen, blanchierte grüne Bohnen oder einen knackigen Salat dazu reichen.
  2. Das Gericht lässt sich prima vorbereiten und aufwärmen – ideal für stressige Tage oder Besuch.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf für Kartoffeln
  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Kartoffelstampfer oder Presse
  • Sieb

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Gluten (Semmelbrösel).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 778
  • Fettanteil: 49 Gramm
  • Kohlenhydrate: 68 Gramm
  • Eiweiß: 27 Gramm