Sommerlicher Maissalat mit Nudeln

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser sommerliche Nudelsalat vereint goldgelb gerösteten Mais, zarte Pasta und eine Mischung aus frischen Kräutern zu einem echten Genuss. Das cremige Limetten-Dressing mit Rauchpaprika, Jalapeño und Koriander sorgt für pikante Frische, die Cotija-Käse oder Feta abgerundet wird. Für die Zubereitung wird Mais gebraten, Pasta bissfest gekocht und alles gemeinsam mit Frühlingszwiebeln sowie Dressing vermengt. Ob als Beilage beim Grillfest, als leichtes Hauptgericht oder für das Picknick – dieser Maissalat bringt Abwechslung auf den Tisch und schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt köstlich.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 29 Aug 2025 14:19:16 GMT
A bowl of pasta salad with corn and cheese. Speichern
A bowl of pasta salad with corn and cheese. | schmackhaftesleben.de

Street Corn Pasta Salad ist das perfekte Rezept für sommerliche Grillabende oder die nächste Gartenparty. Dieser Nudelsalat vereint den beliebten Geschmack von gegrilltem Mais aus der mexikanischen Straßenküche mit cremigem Dressing, frischen Kräutern und würzigen Aromen. So entsteht ein leichtes, abwechslungsreiches Gericht, das einfach zuzubereiten und flexibel anzupassen ist.

Ich bereite das Rezept besonders gern im Hochsommer zu, wenn der frische Zuckermais Saison hat. Die Kombination von würzigem Dressing und süßem Mais wurde bei uns immer ratzfatz verputzt!

Zutaten

  • 400 g Nudeln (Fusilli, Penne oder Rigatoni): Sie nehmen das Dressing besonders gut auf und bleiben bissfest.
  • 2 Maiskolben, geröstet: Frischer Mais bringt Aroma, süße Note und tolle Röstaromen in den Salat.
  • 3 Frühlingszwiebeln: Sorgen für milde Schärfe und Frische.
  • 1 Schalotte: Sorgt für ein feineres Zwiebelaroma, ideal für Salate.
  • 2 Jalapeños: Geben angenehme, nachvollziehbare Schärfe.
  • ½ Bund Koriander (ca. ½ Tasse gehackt): Bringt Authentizität, alternativ glatte Petersilie nutzen.
  • 200 g Cotija-Käse (oder Feta/Grana Padano): Macht das Original aus, gibt eine würzige Note.
  • 200 g Schmand oder Sauerrahm: Verleiht Cremigkeit und angenehme Säure.
  • 120 g Mayonnaise: Sorgt für eine glatte, reichhaltige Sauce.
  • 3 Knoblauchzehen: Frisch verwenden, für kräftigen Geschmack.
  • Saft und Abrieb von 1 Bio-Limette: Für Frische und Aroma.
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver: Für die typische Rauchnote.
  • 1 TL Chilipulver: Menge nach eigenem Schärfeempfinden wählen.
  • Salz und Pfeffer: Für die nötige Grundwürze, frisch gemahlen.

Zubereitung

Mais rösten:
Maiskolben von den Blättern befreien und mit Olivenöl bestreichen. In einer heißen Pfanne oder auf dem Grill rundum 10–15 Minuten anrösten, bis alle Seiten leicht gebräunt sind. Körner mit einem scharfen Messer abtrennen. Alternativ Dosenmais mit etwas Butter in der Pfanne anrösten.
Pasta kochen:
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanleitung bissfest garen, abgießen und mit Olivenöl vermengen.
Zutaten vorbereiten:
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Schalotte, Knoblauch, Jalapeños und Koriander fein hacken. Käse zerbröseln oder reiben. Limette waschen, Schale abreiben und Saft auspressen.
Dressing herstellen:
Schmand, Mayonnaise, Knoblauch, Limettensaft und Abrieb, Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren.
Salat mischen und vollenden:
Gekochte Nudeln, Mais, Frühlingszwiebeln, Schalotte, Jalapeños, Koriander und Hälfte des Käses in einer großen Schüssel mischen. Dressing zugeben, alles gründlich vermengen. Mit restlichem Käse und frischen Kräutern bestreuen.
A bowl of pasta with corn and cheese.
A bowl of pasta with corn and cheese. | schmackhaftesleben.de

Mir gefällt besonders der Cotija-Käse: Er krümelt wunderbar, hat eine milde Würze und gibt dem Salat den mexikanischen Touch. Es war ein echtes Aha-Erlebnis, als ich das erste Mal frischen Mais kombinierte – ein wahres Sommer-Highlight.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank bleibt der Street Corn Pasta Salad abgedeckt etwa zwei Tage frisch. Zum Vorbereiten das Dressing lieber getrennt aufbewahren und erst vor dem Servieren unterheben — so bleibt alles knackig und aromatisch.

Zutaten tauschen & Alternativen

Statt Cotija passt auch Feta. Für eine nussige Note eignen sich Parmesan oder Grana Padano. Schmand lässt sich durch Sauerrahm oder Crème fraîche ersetzen. Für eine mildere Variante Jalapeños weglassen; für mehr Schärfe zusätzlich frische Chili oder Chiliflocken nutzen.

Serviervorschläge

Als Beilage zu gegrilltem Hühnchen, Steak, Tacos oder Burgern servieren. Auch mit Baguette ein schönes leichtes Hauptgericht und auf jeder Sommerparty ein Hit.

Kultureller Hintergrund

Street Corn Pasta Salad ist inspiriert von Elote, einem beliebten mexikanischen Street Food: Gegrillter Maiskolben, üppig mit Crema, Chili und Cotija-Käse bestreut. Die Mischung aus Rauch, Würze, Säure und Süße kombiniert mit Pasta ergibt einen Familienteller für viele Anlässe.

A bowl of pasta with cheese and corn.
A bowl of pasta with cheese and corn. | schmackhaftesleben.de

So bleibt der Street Corn Pasta Salad immer ein Highlight und eine persönliche Sommererinnerung — ob spontan beim Picknick oder mit Freunden im Garten!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich statt Maiskolben auch Dosenmais verwenden?

Ja, Dosenmais funktioniert ebenfalls. Für mehr Röstaroma einfach in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.

→ Welcher Käse eignet sich als Alternative zu Cotija?

Feta oder geriebener Grana Padano sind gute Alternativen, wenn Cotija schwer erhältlich ist.

→ Eignet sich der Salat zum Vorbereiten?

Ja, der Nudelsalat lässt sich sehr gut vorbereiten und hält sich abgedeckt ein bis zwei Tage im Kühlschrank.

→ Kann ich das Dressing auch milder machen?

Ja, für eine mildere Variante einfach weniger Chili verwenden oder die Jalapeños weglassen.

→ Mit welchen Kräutern kann ich variieren?

Petersilie, Minze oder Schnittlauch passen ebenso gut und bringen frische Abwechslung.

Maissalat mit Pasta

Nudelsalat mit Mais, Kräutern und würzigem Limettendressing – frisch, aromatisch und sommerlich.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Mexikanisch-inspiriert

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (1 große Schüssel Nudelsalat)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 400 g Pasta (z. B. Fusilli, Penne oder Rigatoni)
02 2 Maiskolben, geröstet
03 3 Frühlingszwiebeln
04 1 Schalotte
05 2 Jalapeños
06 0,5 Bund Koriander (ca. 0,5 Tasse gehackt)
07 200 g Cotija-Käse (ersatzweise Feta oder Grana Padano)

→ Dressing

08 200 g Schmand oder Sauerrahm
09 120 g Mayonnaise
10 3 Knoblauchzehen
11 Saft und Abrieb von 1 Bio-Limette
12 1 TL geräuchertes Paprikapulver
13 1 TL Chilipulver
14 Salz
15 Pfeffer

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Maiskolben schälen, mit etwas Olivenöl einreiben und in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 10–15 Minuten rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Körner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta al dente kochen, abgießen und mit etwas Olivenöl vermengen, damit sie nicht verkleben.

Schritt 03

Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Schalotte, Knoblauch, Jalapeños und Koriander fein hacken. Cotija zerbröseln oder grob reiben. Limette waschen, Schale abreiben und Saft auspressen.

Schritt 04

Schmand, Mayonnaise, Knoblauch, Limettensaft und -abrieb, Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 05

Pasta in eine große Schüssel geben. Mais, Frühlingszwiebeln, Schalotte, Jalapeños, Koriander und die Hälfte des Käses hinzufügen. Das Dressing darüber geben und alles gründlich mischen. Mit restlichem Käse und frischen Kräutern garnieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Statt frischem Mais kann auch Dosenmais verwendet und kurz in Butter angeröstet werden.
  2. Schmeckt als Grillbeilage, Hauptgericht oder zum Picknick besonders gut.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Pfanne
  • Große Schüssel
  • Scharfes Messer
  • Reibe

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Schmand/Sauerrahm, Mayonnaise)
  • Enthält Eier (Mayonnaise)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Pasta je nach Sorte)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 585
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 63 Gramm
  • Eiweiß: 19 Gramm