Pasta in Alfredo-Sauce

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Pasta mit zarten Hähnchenstreifen, knackigem Brokkoli und einer samtigen Alfredo-Sauce kombiniert italienische und amerikanische Einflüsse zu einem geschmackvollen Gericht. Die Penne werden al dente gekocht, während der Brokkoli kurz gedämpft oder blanchiert wird. Hähnchenbrust wird goldbraun gebraten und dann mit einer selbstgemachten Sauce aus Butter, Sahne, Parmesan und Knoblauch vereint. Das Ergebnis ist eine cremige Mahlzeit, die in weniger als 40 Minuten fertig ist und sich gut mit frischem Parmesan und Knoblauchbrot ergänzen lässt.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 16:57:12 GMT
A bowl of chicken and broccoli pasta alfredo. Speichern
A bowl of chicken and broccoli pasta alfredo. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept für Chicken Pasta Alfredo mit Brokkoli ist perfekt für alle, die ein cremiges, sättigendes Gericht suchen, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zart gebratenem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer samtigen Alfredo Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen.

Ich persönlich schätze besonders die cremige Sauce, die durch das Auffangen des Nudelwassers wunderbar bindet, das sorgt für ein perfektes Mundgefühl.

Zutaten

  • 200 g Hähnchenbrust: weil sie mager und schnell gar ist Achte auf frisch aussehendes Fleisch mit fester Struktur.
  • ½ Teelöffel Salz und etwas Pfeffer zum Würzen: damit das Hähnchen gut gewürzt ist.
  • 1 Esslöffel Olivenöl: für das Anbraten ein hochwertiges natives Olivenöl bringt mehr Aroma.
  • 3 Tassen Brokkoliröschen: möglichst frisch und knackig denn so bleibt die Farbe und der Geschmack erhalten.
  • 350 g Penne Nudeln: sie nehmen die Sauce gut auf Achte auf Nudeln aus Hartweizengrieß für beste Bissfestigkeit.
  • 1 Teelöffel Salz fürs Kochwasser: das sorgt für Geschmack in den Nudeln.
  • 80 g Butter: am besten ungesalzen und frisch für eine samtige Grundlage.
  • 3 Knoblauchzehen: frisch und fein gehackt sie verleihen der Sauce ihr typisches Aroma.
  • 250 ml Sahne oder "half & half": für die Cremigkeit Je nach Geschmack kannst du auch fettreduzierte Varianten nehmen.
  • 100 g Parmesan: frisch gerieben das macht den Unterschied bei Geschmack und Textur.
  • ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel weißer Pfeffer: um die Sauce harmonisch zu würzen.

Anleitung

Pasta kochen:
In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Penne al dente kochen etwa 10 bis 12 Minuten je nach Packungsanweisung. Etwa eine Viertel bis halbe Tasse Nudelwasser abschöpfen und beiseitestellen.
Brokkoli vorgaren:
Brokkoli in einem Sieb oder Dämpfeinsatz über dem Kochwasser 6 bis 7 Minuten dämpfen. Wenn du blanchierst Brokkoli 1 bis 2 Minuten in kochendem Wasser garen dann in Eiswasser abschrecken damit er seine Farbe behält. Anschließend abtropfen lassen.
Hähnchen braten:
Hähnchenbrust in 3 bis 4 Streifen schneiden mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze je Seite 4 bis 5 Minuten braten bis das Fleisch goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen kurz ruhen lassen dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Sauce zubereiten:
In derselben Pfanne Butter schmelzen. Knoblauch hinzufügen und 1 bis 2 Minuten anschwitzen bis er duftet aber nicht braun wird. Sahne einrühren und Parmesan hinzufügen. Unter ständigem Rühren 4 Minuten köcheln lassen bis die Sauce cremig und sämig ist.
Alles vermengen:
Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchen Brokkoli und Penne unter die Sauce mischen. Nach Bedarf etwas vom Nudelwasser zugeben damit alles gut verbunden ist und die Sauce perfekt an den Nudeln haftet.
Servieren:
Die Pasta sofort mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und heiß servieren.
A bowl of chicken Alfredo with broccoli.
A bowl of chicken Alfredo with broccoli. | schmackhaftesleben.de

Viele meiner Freunde lieben dieses Gericht weil es schnell geht und immer gut ankommt. Eine Freundin berichtete dass sie das Rezept auch als Meal Prep für die ganze Woche nutzt und immer noch begeistert von der Frische der Sauce ist.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Chicken Pasta bis zu 3 bis 4 Tage in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen einen Spritzer Milch oder Sahne hinzufügen so bleibt die Sauce schön cremig. Einfrieren empfiehlt sich nur wenn du Hähnchen und Brokkoli getrennt einfrierst. Die Sauce verliert beim Auftauen ihre cremige Konsistenz und könnte gerinnen.

Zutatenersatz

Sahne kann durch Kochsahne oder Milch ersetzt werden dann wird das Gericht etwas leichter. Statt Brokkoli kannst du auch grüne Zucchini verwenden die ebenfalls mild und knackig sind. Hähnchen kannst du durch Tofu oder Pilze ersetzen wenn du eine vegetarische Variante möchtest.

Serviervorschläge

Knuspriges Knoblauchbrot oder ein grüner Salat ergänzen das Gericht hervorragend. Geröstete Kirschtomaten oder ein Caesar Salat sind ebenfalls wunderbare Begleiter. Zum Finale kann frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und ein Spritzer Zitronensaft auf die Pasta gegeben werden für eine frische Note.

A plate of chicken and broccoli pasta alfredo.
A plate of chicken and broccoli pasta alfredo. | schmackhaftesleben.de

Dieses Gericht überzeugt durch seinen ausgewogenen Geschmack und die Kombination aus cremiger Sauce und knackigem Gemüse. Ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen zu Hause.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, Fettuccine, Linguine oder Rigatoni eignen sich ebenfalls gut für die Alfredo-Sauce.

→ Ist eine leichtere Variante möglich?

Ja, ersetze Sahne durch Kochsahne oder Milch und erhöhe die Flüssigkeitsmenge mit etwas Nudelwasser.

→ Kann ich Tiefkühlbrokkoli verwenden?

Ja, einfach kurz blanchieren oder direkt in der Sauce garen lassen, bis der Brokkoli weich ist.

→ Was passt gut als Beilage?

Knuspriges Knoblauchbrot, Caesar-Salat oder geröstete Kirschtomaten ergänzen das Gericht perfekt.

→ Wie lange bleibt das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank hält es sich 3–4 Tage in einem luftdichten Behälter und lässt sich mit einem Schuss Milch beim Aufwärmen wieder cremig machen.

Pasta mit Hähnchen

Herzhafte Penne mit Hähnchen, Brokkoli und cremiger Alfredo-Sauce in 35 Minuten zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch-Amerikanisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hähnchen

01 200 g Hähnchenbrust
02 ½ TL Salz
03 ½ TL Pfeffer
04 1 EL Olivenöl

→ Gemüse

05 3 Tassen Brokkoliröschen (ca. 300 g)

→ Pasta

06 350 g Penne-Nudeln
07 1 TL Salz (für das Kochwasser)

→ Alfredo-Sauce

08 80 g Butter
09 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 250 ml Sahne
11 100 g frisch geriebener Parmesan
12 ½ TL Salz
13 ¼ TL weißer Pfeffer

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Penne in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser (1 TL Salz) al dente kochen. 60–120 ml Kochwasser auffangen, dann abgießen.

Schritt 02

Brokkoliröschen in einem Dämpfeinsatz über dem kochenden Pastawasser 6–7 Minuten dämpfen oder alternativ kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Beiseitestellen.

Schritt 03

Hähnchenbrust in 3–4 Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten. Herausnehmen, kurz ruhen lassen und in Stücke schneiden.

Schritt 04

Butter in derselben Pfanne schmelzen, Knoblauch 1–2 Minuten anbraten, bis er duftet (nicht bräunen). Sahne und Parmesan einrühren, mit Salz und weißem Pfeffer würzen und 4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig eindickt.

Schritt 05

Hähnchen, Brokkoli und Penne zur Sauce geben, etwas vom aufgefangenen Kochwasser hinzufügen und alles vorsichtig durchmischen, bis die Pasta gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 06

Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Für intensiveren Geschmack Hähnchen vor dem Braten mit italienischen Kräutern oder Paprikapulver würzen.
  2. Kurz blanchierter Brokkoli behält durch das Abschrecken in Eiswasser eine leuchtend grüne Farbe.
  3. Vegetarische Variante: Hähnchen weglassen und stattdessen Gemüsebrühe oder Pilze verwenden.
  4. Reste können mit übrig gebliebenem Hähnchen oder Rotisserie-Hähnchen schneller neu zubereitet werden.
  5. Alfredo-Sauce friert sich nicht gut ein; Hähnchen und Brokkoli lieber separat einfrieren und Sauce frisch zubereiten.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Dämpfeinsatz oder Sieb
  • Pfanne

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Penne-Nudeln)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 650
  • Fettanteil: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 40 Gramm