
Dieses Rezept für Chicken Pasta Alfredo mit Brokkoli ist perfekt für alle, die ein cremiges, sättigendes Gericht suchen, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zart gebratenem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer samtigen Alfredo Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen.
Ich persönlich schätze besonders die cremige Sauce, die durch das Auffangen des Nudelwassers wunderbar bindet, das sorgt für ein perfektes Mundgefühl.
Zutaten
- 200 g Hähnchenbrust: weil sie mager und schnell gar ist Achte auf frisch aussehendes Fleisch mit fester Struktur.
- ½ Teelöffel Salz und etwas Pfeffer zum Würzen: damit das Hähnchen gut gewürzt ist.
- 1 Esslöffel Olivenöl: für das Anbraten ein hochwertiges natives Olivenöl bringt mehr Aroma.
- 3 Tassen Brokkoliröschen: möglichst frisch und knackig denn so bleibt die Farbe und der Geschmack erhalten.
- 350 g Penne Nudeln: sie nehmen die Sauce gut auf Achte auf Nudeln aus Hartweizengrieß für beste Bissfestigkeit.
- 1 Teelöffel Salz fürs Kochwasser: das sorgt für Geschmack in den Nudeln.
- 80 g Butter: am besten ungesalzen und frisch für eine samtige Grundlage.
- 3 Knoblauchzehen: frisch und fein gehackt sie verleihen der Sauce ihr typisches Aroma.
- 250 ml Sahne oder "half & half": für die Cremigkeit Je nach Geschmack kannst du auch fettreduzierte Varianten nehmen.
- 100 g Parmesan: frisch gerieben das macht den Unterschied bei Geschmack und Textur.
- ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel weißer Pfeffer: um die Sauce harmonisch zu würzen.
Anleitung
- Pasta kochen:
- In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Penne al dente kochen etwa 10 bis 12 Minuten je nach Packungsanweisung. Etwa eine Viertel bis halbe Tasse Nudelwasser abschöpfen und beiseitestellen.
- Brokkoli vorgaren:
- Brokkoli in einem Sieb oder Dämpfeinsatz über dem Kochwasser 6 bis 7 Minuten dämpfen. Wenn du blanchierst Brokkoli 1 bis 2 Minuten in kochendem Wasser garen dann in Eiswasser abschrecken damit er seine Farbe behält. Anschließend abtropfen lassen.
- Hähnchen braten:
- Hähnchenbrust in 3 bis 4 Streifen schneiden mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze je Seite 4 bis 5 Minuten braten bis das Fleisch goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen kurz ruhen lassen dann in mundgerechte Stücke schneiden.
- Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne Butter schmelzen. Knoblauch hinzufügen und 1 bis 2 Minuten anschwitzen bis er duftet aber nicht braun wird. Sahne einrühren und Parmesan hinzufügen. Unter ständigem Rühren 4 Minuten köcheln lassen bis die Sauce cremig und sämig ist.
- Alles vermengen:
- Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchen Brokkoli und Penne unter die Sauce mischen. Nach Bedarf etwas vom Nudelwasser zugeben damit alles gut verbunden ist und die Sauce perfekt an den Nudeln haftet.
- Servieren:
- Die Pasta sofort mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und heiß servieren.

Viele meiner Freunde lieben dieses Gericht weil es schnell geht und immer gut ankommt. Eine Freundin berichtete dass sie das Rezept auch als Meal Prep für die ganze Woche nutzt und immer noch begeistert von der Frische der Sauce ist.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich die Chicken Pasta bis zu 3 bis 4 Tage in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen einen Spritzer Milch oder Sahne hinzufügen so bleibt die Sauce schön cremig. Einfrieren empfiehlt sich nur wenn du Hähnchen und Brokkoli getrennt einfrierst. Die Sauce verliert beim Auftauen ihre cremige Konsistenz und könnte gerinnen.
Zutatenersatz
Sahne kann durch Kochsahne oder Milch ersetzt werden dann wird das Gericht etwas leichter. Statt Brokkoli kannst du auch grüne Zucchini verwenden die ebenfalls mild und knackig sind. Hähnchen kannst du durch Tofu oder Pilze ersetzen wenn du eine vegetarische Variante möchtest.
Serviervorschläge
Knuspriges Knoblauchbrot oder ein grüner Salat ergänzen das Gericht hervorragend. Geröstete Kirschtomaten oder ein Caesar Salat sind ebenfalls wunderbare Begleiter. Zum Finale kann frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und ein Spritzer Zitronensaft auf die Pasta gegeben werden für eine frische Note.

Dieses Gericht überzeugt durch seinen ausgewogenen Geschmack und die Kombination aus cremiger Sauce und knackigem Gemüse. Ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen zu Hause.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, Fettuccine, Linguine oder Rigatoni eignen sich ebenfalls gut für die Alfredo-Sauce.
- → Ist eine leichtere Variante möglich?
Ja, ersetze Sahne durch Kochsahne oder Milch und erhöhe die Flüssigkeitsmenge mit etwas Nudelwasser.
- → Kann ich Tiefkühlbrokkoli verwenden?
Ja, einfach kurz blanchieren oder direkt in der Sauce garen lassen, bis der Brokkoli weich ist.
- → Was passt gut als Beilage?
Knuspriges Knoblauchbrot, Caesar-Salat oder geröstete Kirschtomaten ergänzen das Gericht perfekt.
- → Wie lange bleibt das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank hält es sich 3–4 Tage in einem luftdichten Behälter und lässt sich mit einem Schuss Milch beim Aufwärmen wieder cremig machen.