
Dieses Rezept zaubert ein köstliches Abendessen mit zartem Hähnchen und cremiger Pasta, das durch getrocknete Tomaten und frischen Parmesan seinen unvergleichlichen Geschmack erhält. Perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Ich habe es oft für Gäste gekocht und immer wieder erlebt, wie begeistert alle sind, besonders die Kombination aus der Säure der getrockneten Tomaten und der sanften Cremigkeit überzeugt
Zutaten
- 2 große Hähnchenbrustfilets: dünn geschnitten für gleichmäßiges Garen und zarte Textur
- 2 Esslöffel Olivenöl: gutes natives Olivenöl sorgt für feinen Geschmack beim Anbraten
- 3 Knoblauchzehen: fein gehackt, verleihen Tiefe und aromatische Würze
- 1 Tasse getrocknete Tomaten: gehackt, geben eine intensive süß-saure Note, am besten sonnengereift wählen
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano: klassisches italienisches Kraut, sorgt für Würze
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: harmoniert wunderbar mit Tomaten und Parmesan
- ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: grundsätzliche Würze für das Gericht
- 1 Tasse Hühnerbrühe: bringt Geschmack und Flüssigkeit für die Sauce
- 1 Tasse Sahne: sorgt für cremige Konsistenz, frische und hochwertige Sahne verwenden
- ½ Tasse frisch geriebener Parmesan: entscheidend für die cremige, würzige Sauce
- 340 Gramm Penne: Pasta sollte al dente gekocht werden für besten Biss
- Frische Petersilie zum Garnieren: verleiht Frische und Farbe
Anleitung
- Pasta kochen:
- Einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne nach Packungsanweisung garen, bis sie al dente sind. Anschließend abgießen und kurz beiseitestellen.
- Hähnchen zubereiten:
- Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum gleichmäßig würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenscheiben von beiden Seiten 4 bis 5 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Aromaten anbraten:
- Im verbliebenen Öl den fein gehackten Knoblauch und die getrockneten Tomaten für 1 bis 2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch duften.
- Sauce zubereiten:
- Hühnerbrühe hinzufügen und auf kleiner Stufe leicht köcheln lassen. Danach Sahne und frisch geriebenen Parmesan einrühren und für 3 bis 4 Minuten köcheln, bis die Sauce eingedickt und cremig ist.
- Alles kombinieren:
- Das gebratene Hähnchen und die abgetropfte Pasta zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen, damit die Pasta und das Hähnchen gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind.
- Servieren:
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort heiß servieren.

In meiner Familie hat das Gericht schon manchen skeptischen Esser überzeugt. Einmal hat sogar ein Freund, der eigentlich kein großer Hähnchen-Fan ist, spontan gesagt, er würde mich deswegen heiraten. Solche Momente machen das Kochen dieser Pasta zu etwas ganz Besonderem und zeigen, wie Essen Menschen verbinden kann.
Aufbewahrungstipps
Restliche Pasta mit Sauce lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und sollte innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Zum Erwärmen am besten in der Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas zusätzlichem Wasser oder Sahne, um die Sauce zu lösen. Ideal zum Mitnehmen ins Büro oder für schnelle Mahlzeiten am nächsten Tag.
Zutataustausch
Wenn keine Sahne verfügbar ist, funktioniert auch halb und halb oder Vollmilch mit extra Parmesan als Ersatz. Statt Penne eignen sich Fettuccine oder Rigatoni sehr gut, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen. Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Pilze, Zucchini oder andere Fleischalternativen ersetzt werden ohne den Geschmack wesentlich zu verlieren.
Serviervorschläge
Das Gericht passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder geröstetem Knoblauchbrot. Für etwas Schärfe können Chili-Flocken über das fertige Gericht gestreut werden. Ein Glas trockener Weißwein oder ein leichter Rosé ergänzen dieses italienisch inspirierte Gericht ideal.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert, sodass es sich wunderbar für den hektischen Alltag eignet. Probier es aus und erlebe, wie „Marry Me Chicken Pasta“ dein neues Lieblingsessen wird.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich auch andere Pastasorten verwenden?
Ja, Fettuccine, Rigatoni oder Spaghetti eignen sich ebenfalls sehr gut.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Die Sauce und das Geflügel können vorab zubereitet werden, die Pasta sollte frisch gekocht und kurz vor dem Servieren mit der Sauce vermengt werden.
- → Womit kann ich Sahne ersetzen?
Halb und halb oder Vollmilch sind gute Alternativen, mit etwas mehr Parmesan bleibt die Sauce cremig.
- → Gibt es eine vegetarische Variante?
Ja, das Geflügel kann durch Pilze, Zucchini oder andere Fleischersatzprodukte ersetzt werden.
- → Ist das Gericht scharf?
Nein, standardmäßig ist es mild. Für Schärfe können rote Chili-Flocken zugegeben werden.