Würzige Teigtaschen erleben

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Manti sind kleine, gefüllte Teigtaschen aus der türkischen Küche, die mit Hackfleisch und Gewürzen zubereitet werden. Serviert werden sie auf einem Bett aus aromatischem Knoblauchjoghurt, der mit einer warmen Paprika-Minz-Butter veredelt wird. Die Kombination aus zartem Teig, würziger Füllung und würziger Butter schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, vor allem das Formen der Teigtaschen, lohnt sich aber geschmacklich sehr. Variationen mit vegetarischen Füllungen oder verschiedenen Gewürzen bieten viel Spielraum für individuelle Vorlieben. Manti lassen sich gut einfrieren und bleiben auch nach dem Auftauen zart und lecker.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 09 Oct 2025 15:37:48 GMT
A plate of food with a green leaf on top. Speichern
A plate of food with a green leaf on top. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du Manti, die kleinen, gefüllten Teigtaschen aus der türkischen Küche, selbst herstellen kannst. Serviert werden sie auf cremigem Knoblauchjoghurt und mit einer würzigen Paprika-Minz-Butter, ein Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch frisch ist und echtes Wohlgefühl verbreitet. Manti ist ein Gericht, das durch seine Kombination aus zarten Teigtaschen, würziger Füllung und aromatischen Saucen jeden Genießer begeistert.

Ich persönlich finde es besonders entspannend, die kleinen Taschen von Hand zu formen. Das hat fast etwas Meditatives. Das fertige Gericht überrascht jedes Mal mit seinem harmonischen Zusammenspiel von warmen und kühlen Komponenten.

Zutaten

  • Teig: 300 g Mehl (Typ 405), 1 Ei, ½ Teelöffel Salz, ca. 100 ml Wasser
  • Füllung: 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch, 1 kleine Zwiebel fein gerieben, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, ½ Teelöffel Salz, ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, ½ Teelöffel Paprikapulver
  • Knoblauchjoghurt: 300 g griechischer Joghurt, 2 Knoblauchzehen gepresst, Salz nach Geschmack
  • Paprika-Minz-Butter: 50 g Butter, 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel getrocknete Minze

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
Mische Mehl, Ei und Salz in einer großen Schüssel. Gib nach und nach das Wasser hinzu und knete den Teig circa zehn Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Wickele ihn dann in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten ruhen, damit sich das Gluten entspannen kann.
Füllung zubereiten:
Vermische Hackfleisch mit der geriebenen Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver gründlich. Stell die Mischung beiseite, damit sich die Aromen verbinden.
Manti formen:
Rolle den Teig sehr dünn auf einer bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in etwa 3×3 cm große Quadrate. Setze jeweils einen kleinen Löffel der Füllung in die Mitte eines jeden Quadrats und drücke die gegenüberliegenden Ecken sorgfältig zusammen, sodass kleine Taschen entstehen.
Manti kochen:
Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Gib die Teigtaschen vorsichtig hinein und lasse sie rund 10 bis 12 Minuten gar ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Knoblauchjoghurt & Butter zubereiten:
Verrühre den griechischen Joghurt mit den gepressten Knoblauchzehen und Salz zu einer cremigen Sauce. Schmelze in einer Pfanne die Butter bei niedriger Hitze und lasse Paprikapulver sowie getrocknete Minze kurz darin aufschäumen, ohne die Butter zu bräunen.
Servieren:
Richte die fertigen Manti auf Tellern an. Verteile großzügig den Knoblauchjoghurt darüber und träufle zum Schluss die würzige Paprika-Minz-Butter auf die Teigtaschen.
A bowl of food with mint leaves and orange sauce.
A bowl of food with mint leaves and orange sauce. | schmackhaftesleben.de

Ein unvergesslicher Moment für mich war, als ich das erste Mal beobachten konnte, wie die dampfenden Manti auf dem Joghurt schwimmen und dabei das unverwechselbare Aroma der Minzbutter den Raum erfüllt.

Aufbewahrungstipps

Bereite die Manti vorzugsweise roh vor und friere sie auf einem Backblech einzeln ein, damit sie nicht zusammenkleben. So kannst du die gewünschte Menge direkt aus dem Gefrierfach entnehmen und ohne Auftauen kochen. Gegarte Reste halten sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank und sollten mit frischem Joghurt serviert werden. Die Paprika-Minz-Butter bewahrt ihr Aroma am besten in einem luftdichten Behälter separat im Kühlschrank.

Zutatsaustausch

Für eine vegetarische Variante eignen sich Feta, Spinat oder Linsen als Füllung hervorragend. Statt Rinder- oder Lammhack kannst du auch Hähnchenhack nehmen für eine leichtere Version. Wer vegan kochen möchte, ersetzt den griechischen Joghurt durch einen pflanzlichen Joghurt aus Kichererbsen oder Soja und die Butter durch pflanzliche Margarine.

Serviervorschläge

Manti passen gut zu frischen Kräutern wie Petersilie oder Minze, die nach dem Servieren aufgestreut werden können. Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse sorgen für angenehmen Crunch. Für etwas Schärfe bieten sich Gewürze wie Sumach oder Pul Biber an. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und harmoniert hervorragend mit der Butter. Als Getränk passt Ayran perfekt dazu, alternativ Granatapfelsaft für eine fruchtige Note.

A bowl of pasta with a green leaf on top.
A bowl of pasta with a green leaf on top. | schmackhaftesleben.de

Die Zubereitung von Manti ist zwar zeitintensiv, doch die Kombination aus warmem, würzigem Teig und frischer Joghurtsauce macht jeden Aufwand wett. Guten Appetit!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Was sind Manti genau?

Manti sind kleine, gefüllte Teigtaschen aus der türkischen und zentralasiatischen Küche, meist mit Hackfleisch gefüllt.

→ Welche Füllung eignet sich am besten?

Klassisch sind Rinder- oder Lammhackfleisch mit Zwiebeln und Gewürzen. Vegetarische Varianten sind ebenfalls möglich.

→ Kann ich fertigen Teig verwenden?

Ja, dünner Wan-Tan- oder Yufka-Teig spart Zeit und funktioniert gut für Manti.

→ Wie bekomme ich den Knoblauchjoghurt besonders aromatisch?

Frischen Knoblauch verwenden und mit Zitronensaft sowie etwas Olivenöl kurz ziehen lassen.

→ Wie mache ich die Paprika-Minz-Butter richtig?

Butter bei niedriger Hitze schmelzen, Paprikapulver und Minze kurz aufschäumen lassen ohne braun werden zu lassen.

→ Kann ich Manti vorbereiten und einfrieren?

Ja, am besten roh einfrieren und bei Bedarf direkt in kochendes Wasser geben.

Manti mit Joghurt und Butter

Manti mit cremigem Knoblauchjoghurt und würziger Paprika-Minz-Butter – herzhaft und aromatisch.

Vorbereitungszeit
90 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
110 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Türkische Küche

Reicht für: 5 Anzahl der Portionen (4–6 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Teig

01 300 g Mehl
02 1 Ei
03 ½ TL Salz
04 ca. 100 ml Wasser

→ Füllung

05 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch
06 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
07 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
08 ½ TL Salz
09 ½ TL schwarzer Pfeffer
10 ½ TL Paprikapulver

→ Knoblauchjoghurt

11 300 g griechischer Joghurt
12 2 Knoblauchzehen, gepresst
13 Salz nach Geschmack

→ Paprika-Minz-Butter

14 50 g Butter
15 1 TL Paprikapulver (mild oder scharf)
16 1 TL getrocknete Minze

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Mehl, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Wasser zugeben und ca. 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Hackfleisch mit geriebener Zwiebel, gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gründlich vermischen. Beiseite stellen.

Schritt 03

Den Teig dünn ausrollen und in 3×3 cm große Quadrate schneiden. Jeweils etwas Füllung in die Mitte geben, die Ecken fest zusammendrücken und kleine Teigtaschen formen.

Schritt 04

Teigtaschen in kochendem Salzwasser ca. 10–12 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Anschließend mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

Schritt 05

Griechischen Joghurt mit gepresstem Knoblauch und Salz verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 06

Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen. Paprikapulver und getrocknete Minze kurz darin aufschäumen lassen, aber nicht bräunen.

Schritt 07

Manti auf Tellern anrichten, mit Knoblauchjoghurt übergießen und die heiße Paprika-Minz-Butter darüberträufeln.

Zusätzliche Tipps

  1. Teig möglichst dünn ausrollen, um zarte Manti zu erhalten. Die Füllung sparsam dosieren, damit sie beim Kochen nicht austritt. Butter erst kurz vor dem Servieren zubereiten.
  2. Für eine schnellere Zubereitung kann fertiger Wan-Tan- oder Yufka-Teig verwendet werden.
  3. Manti lassen sich roh hervorragend einfrieren. Dazu einzeln auf einem Blech vorfrosten, dann in Gefrierbeutel umfüllen. Ohne Auftauen direkt ins kochende Wasser geben.
  4. Gekochte Reste sind bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Joghurt sollte frisch zubereitet werden und nicht eingefroren werden.

Notwendige Utensilien

  • Nudelholz
  • Teigrädchen oder scharfes Messer
  • Große Arbeitsfläche
  • Kochtopf
  • Schaumlöffel
  • Knoblauchpresse
  • Pfanne
  • Schneebesen
  • Servierplatte

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 22 Gramm