Würzige Vollkornnudeln mit Brokkoli

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Vollkornpasta kombiniert bissfeste Nudeln mit frischem Brokkoli und zartem Hähnchenbrustfilet. Die cremige Käsesauce erhält ihre besondere Note durch körnigen Senf, Butter und geschmolzenen Käse. In nur 30 Minuten entsteht ein leckeres, ausgewogenes Gericht, das sowohl Nährstoffe als auch Geschmack vereint. Variationen wie vegetarische Versionen oder würzige Ergänzungen machen das Gericht vielseitig und alltagstauglich.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 22:42:31 GMT
A bowl of pasta with chicken, broccoli and cheese sauce. Speichern
A bowl of pasta with chicken, broccoli and cheese sauce. | schmackhaftesleben.de

Diese köstliche Vollkornpasta mit Hähnchen, Brokkoli und cremiger Käsesauce ist perfekt für ein nahrhaftes und schnelles Abendessen. In nur 30 Minuten vereinen sich gesunde Zutaten zu einem leckeren Gericht, das der ganzen Familie schmeckt und dabei auch noch sättigend und voller Geschmack ist.

Ich habe das Rezept ausprobiert, als ich nach einem gesunden und trotzdem sehr leckeren Abendessen gesucht habe. Besonders die Kombination aus samtiger Sauce und knackigem Brokkoli hat mich begeistert.

Zutaten

  • 225 g Vollkornpasta: wie Penne oder Fusilli für mehr Ballaststoffe und einen intensiveren Geschmack
  • 4 Tassen Brokkoliröschen: frische Röschen für Vitamine und knusprige Frische
  • 2 EL Butter: als Basis für die Sauce, sorgt für cremigen Geschmack
  • 3 EL Mehl: zum Andicken der Sauce – am besten frisch und von guter Qualität verwenden
  • 500 ml fettarme kalte Milch: für die cremige Konsistenz ohne zu viel Fett
  • 1 EL körniger Senf: für eine dezente pikante Note
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: zum Abschmecken
  • 150 g Fontina-Käse, gerieben: für milde Cremigkeit
  • 50 g Parmesan, gerieben: plus extra zum Servieren für würzigen Geschmack und Tiefe
  • 2 Tassen gegartes Hähnchenbrustfilet, zerrupft: für Protein und zarte Fleischstückchen

Anleitung

Pasta und Brokkoli kochen:
Die Vollkornpasta nach Packungsanleitung al dente kochen, dann abseihen und beiseitestellen. Im gleichen Wasser den Brokkoli etwa 3 Minuten blanchieren, bis er knackig-zart ist, dann ebenfalls abgießen.
Käsesauce zubereiten:
Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren 1 bis 2 Minuten anschwitzen, um den Mehlgeschmack zu mildern. Nach und nach die kalte Milch hinzufügen und dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren, bis die Sauce glatt und dicklich wird.
Würzen und Käse einrühren:
Den körnigen Senf einrühren und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen, dann den Fontina- und Parmesan-Käse unterrühren, bis beide vollständig geschmolzen sind.
Alles vermengen:
Pasta, Brokkoli und zerrupftes Hähnchen in die Käsesauce geben. Alles sorgfältig vermischen, sodass die Nudeln gut mit der cremigen Sauce überzogen sind.
Servieren:
Die Pasta sofort servieren und nach Belieben mit weiterem Parmesan bestreuen.
A plate of pasta with chicken, broccoli and cheese.
A plate of pasta with chicken, broccoli and cheese. | schmackhaftesleben.de

Mein Lieblingsbestandteil ist der Fontina-Käse, weil er mild schmilzt und die Sauce besonders samtig macht. Ein unvergesslicher Moment war, als ich das Gericht nach einem langen Arbeitstag probiert habe – seine cremige Textur und die kräftigen Käsenoten haben mich sofort begeistert.

Aufbewahrungstipps

Das Gericht lässt sich hervorragend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen am besten in einer Pfanne mit einem Schuss Milch erwärmen, so bleibt die Sauce schön cremig. Besonders praktisch ist es, Reste auch in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung zu erhitzen. Einfrieren ist möglich, allerdings schmeckt die Pasta frisch zubereitet am besten.

Zutaten-Ersatzmöglichkeiten

Anstelle von Fontina können Sie auch Cheddar oder Monterey Jack verwenden, je nachdem wie würzig oder mild Sie es bevorzugen. Wenn Sie keinen körnigen Senf haben, nehmen Sie einfach normalen Senf oder lassen diesen ganz weg, dann fällt die Note aber etwas milder aus. Für die Bindung der Sauce eignet sich statt Mehl auch Maisstärke, die in wenig kalter Milch aufgelöst wird. Statt Brokkoli passen auch grüne Bohnen oder Zucchini als Gemüsealternative gut ins Gericht.

Serviervorschläge

Diese Pasta schmeckt besonders gut mit einem frischen grünen Salat oder einem Tomatensalat, der für einen säuerlichen Kontrast sorgt. Ein knuspriges Baguette oder selbstgemachtes Vollkornbrot rundet das Essen ab. Für einen besonderen Genuss streuen Sie vor dem Servieren noch frisch gehackte Petersilie darüber.

A bowl of pasta with chicken, broccoli, and cheese sauce.
A bowl of pasta with chicken, broccoli, and cheese sauce. | schmackhaftesleben.de

Diese Vollkornpasta mit Hähnchen, Brokkoli und cremiger Käsesauce ist für mich ein absolutes Lieblingsgericht, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem gesund und lecker sein muss. Besonders die perfekte Balance aus cremigem Käse und knackigem Gemüse macht es zu einem echten Wohlfühlessen.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welche Nudelsorten eignen sich am besten?

Kurze Nudeln mit rauer Oberfläche, wie Penne, Fusilli oder Farfalle, haften besonders gut an der Sauce.

→ Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?

Ja, gefrorene Brokkoliröschen können direkt in das kochende Wasser gegeben und 2–3 Minuten gegart werden.

→ Wie mache ich die Sauce ohne Mehl?

Du kannst Maisstärke anstelle von Mehl verwenden, die in kalter Milch angerührt wird, um die Sauce zu binden.

→ Wie wird die Käsesauce besonders cremig?

Ein zusätzlicher Esslöffel Butter oder etwas Sahne sorgt für besonders samtige Konsistenz.

→ Wie bewahre ich das Gericht richtig auf?

Im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu 3 Tage haltbar, zum Aufwärmen etwas Milch für Cremigkeit zugeben.

Vollkornpasta mit Brokkoli

Cremige Vollkornnudeln mit Brokkoli und zartem Geflügel in einer würzigen Käsesauce.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 225 g Vollkornpasta (z. B. Penne oder Fusilli)
02 4 Tassen Brokkoliröschen (ca. 280 g)
03 2 EL Butter
04 3 EL Mehl
05 500 ml fettarme Milch (kalt)
06 1 EL körniger Senf
07 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
08 150 g Fontina-Käse, gerieben
09 50 g Parmesan, gerieben (plus etwas extra zum Servieren)
10 2 Tassen gegartes Hähnchenbrustfilet, fein zerrupft (ca. 300 g)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und beiseitestellen. Im selben Kochwasser Brokkoliröschen 3 Minuten blanchieren, anschließend abgießen und aufbewahren.

Schritt 02

Butter in einem großen Topf schmelzen und das Mehl unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen. Nach und nach die kalte Milch hinzufügen und kräftig rühren, bis eine glatte und cremige Sauce entsteht.

Schritt 03

Körnigen Senf einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Topf vom Herd nehmen, Fontina- und Parmesan-Käse unterrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.

Schritt 04

Pasta, Brokkoli und das zerrupfte Hähnchen in die Käsesauce geben und sorgfältig vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

Schritt 05

Sofort anrichten und optional mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Zusätzliche Tipps

  1. Die kalte Milch verhindert Klümpchenbildung in der Sauce. Den Topf vor Zugabe des Käses vom Herd nehmen, damit sich die Sauce nicht trennt. Vorgegartes Hähnchen aus dem Handel beschleunigt die Zubereitung.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneebesen
  • Kochlöffel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Fettanteil: 22 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 38 Gramm