
Dieser cremige KartoffelBrokkoliAuflauf ist genau das richtige Gericht, wenn Sie ein herzhaftes und dennoch einfaches Wohlfühlessen suchen. Mit seiner Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, frischem Brokkoli und einer würzigen Käsesauce bringt er Wärme und Geschmack auf den Tisch – perfekt für kalte Tage oder gemütliche Familienessen.
Ich persönlich schätze bei diesem Gericht besonders die ausgewogene Mischung aus cremiger Sauce und knackigem Gemüse. Es ist für mich ein Klassiker, der nie langweilig wird, weil er gleichzeitig einfach und raffiniert schmeckt.
Zutaten
- Kartoffeln: 800 g, geschält und in dünne Scheiben geschnitten – am besten festkochende Kartoffeln wählen, sie behalten die Form besser
- Brokkoli: 300 g, in kleine Röschen geteilt – frisch und knackig, möglichst hellgrün und ohne braune Stellen
- Sahne: 200 ml – für die cremige Konsistenz, hier kann man auch Kochsahne oder pflanzliche Alternativen nutzen
- Milch: 200 ml – rundet die Sauce ab und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl
- Eier: 2 – sie binden die Sauce und geben ihr Struktur
- Geriebener Käse: 150 g (Gouda, Emmentaler oder Cheddar) – je nach Geschmack, Käse mit guter Schmelzeigenschaft auswählen
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt – bringen Würze und Aroma
- Senf: 1 Teelöffel (optional) – verleiht der Sauce eine leichte Schärfe und mehr Tiefe
- Muskatnuss: 1 Prise – rundet die Geschmacksnote ab
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack – für das richtige Würzprofil
- Butter: Etwas für die Auflaufform – verhindert das Ankleben und sorgt für Geschmack
Anleitung
- Den Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober//Unterhitze vor. Fetten Sie eine Auflaufform gleichmäßig mit Butter ein.
- Kartoffeln und Brokkoli vorgaren:
- Kochen Sie die Kartoffelscheiben 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vor. Geben Sie die Brokkoliröschen in den letzten 2 Minuten dazu, damit sie bissfest bleiben. Danach alles abgießen und leicht abkühlen lassen.
- Sauce vorbereiten:
- Vermischen Sie in einer Schüssel Sahne, Milch, Eier, fein gehackten Knoblauch, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Rühren Sie die Hälfte des Käses unter die Mischung, sodass die Garnierung später noch knusprig wird.
- Schichten und backen:
- Schichten Sie Kartoffeln und Brokkoli abwechselnd in die Auflaufform. Verteilen Sie die SahneEiMischung gleichmäßig darüber und streuen Sie den restlichen Käse zum Abschluss darüber.
- Backzeit:
- Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 35 bis 40 Minuten. Die Oberfläche sollte goldbraun und knusprig sein. Lassen Sie den Auflauf danach 5 Minuten ruhen, damit er sich besser schneiden lässt.

Einmal habe ich bei einem Familienessen beobachtet, wie alle regelrecht begeistert zugelangt haben, weil die Kombination aus zartem Gemüse und aromatischem Käse einfach unschlagbar ist.
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und sollten innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden, um Frische und Geschmack zu erhalten. Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen bei 160 Grad für etwa 15 Minuten erwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird.
Zutatenersatz
Für eine leichtere Variante kann Sahne durch fettärmere Milch oder pflanzliche Sahne ersetzt werden. Veganer Käse sowie Sojamilch und Sesamsahne bieten eine tolle Alternative für eine vegane Version. Statt Kartoffeln kann man auch Süßkartoffeln verwenden – das bringt eine süßliche Note in den Auflauf.
Serviervorschläge
Ein frischer grüner Salat mit EssigÖlDressing passt hervorragend dazu. Auch gegrilltes Gemüse oder ein Stück gebratenes Hähnchen ergänzen den Auflauf wunderbar. Kalt serviert eignet sich der Auflauf als Snack für Zwischendurch oder für ein Picknick.

Viel Freude beim Nachkochen und genießen Sie diesen cremigen, köstlichen KartoffelBrokkoliAuflauf – ein einfaches Gericht, das jeden Esstisch bereichert.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie lange muss der Auflauf backen?
Der Auflauf sollte etwa 35–40 Minuten bei 180 °C backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- → Kann man den Auflauf auch vegan zubereiten?
Ja, durch Verwendung pflanzlicher Milch, Sahne und veganer Käsealternativen ist eine vegane Variante möglich.
- → Wie wird der Brokkoli richtig gegart?
Der Brokkoli wird mit den Kartoffeln zusammen für die letzten 2 Minuten im kochenden Salzwasser blanchiert.
- → Welche Zutaten kann man für mehr Geschmack hinzufügen?
Zusätzlich können gebratene Zwiebeln, Speckwürfel oder Pilze in den Auflauf gegeben werden.
- → Wie bleibt die Kruste knusprig?
Eine Schicht Semmelbrösel mit etwas Butter bestreut sorgt vor dem Backen für eine besonders knusprige Kruste.