Cremige Spaghetti mit Garnelen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht kombiniert zarte Garnelen mit perfekt gekochten Spaghetti und einer cremigen Sauce aus Frischkäse und Gemüsebrühe. Schnell zubereitet in weniger als 30 Minuten, bietet es ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone. Dank einfacher Zutaten entfaltet die Kombination aus Meeresfrüchten und cremiger Sauce einen feinen und zugleich leichten Geschmack, ideal für ein gelungenes Mittag- oder Abendessen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 17 Oct 2025 17:19:34 GMT
A bowl of spaghetti with shrimp and tomatoes. Speichern
A bowl of spaghetti with shrimp and tomatoes. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du in weniger als 30 Minuten köstliche Spaghetti mit Garnelen in einer cremigen Frischkäsesauce zubereitest. Zarte Garnelen treffen auf sämige Sauce und perfekt gegarte Pasta – ideal für ein schnelles, aber besonders feines Gericht.

Persönlich liebe ich die Kombination aus frischer Zitrone und Kräutern, die dem Gericht eine angenehme Frische verleiht und es trotzdem schön gehaltvoll macht.

Zutaten

  • 400 Gramm Spaghetti: am besten frisch oder von guter Qualität für den perfekten Biss.
  • 300 Gramm Garnelen: geschält und entdarmt – frische Garnelen sorgen für den besten Geschmack, tiefgefrorene sollten gut aufgetaut sein.
  • 200 Gramm Frischkäse: natur oder mit Kräutern – sorgt für die cremige Basis der Sauce. Achte auf Frische.
  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt – geben Würze und Tiefe.
  • 1 kleine Zwiebel: fein gewürfelt – rundet das Aroma ab.
  • 150 Milliliter Gemüsebrühe: für eine leichte, schmackhafte Sauce ohne zu viel Fett.
  • 100 Milliliter Sahne (optional): macht die Sauce extra cremig, kann durch Milch ersetzt werden für eine leichtere Variante.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: ideal zum Anbraten, auf gutes natives Olivenöl extra achten.
  • Saft von einer halben Zitrone: bringt Frische und harmoniert wunderbar mit den Garnelen.
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack – grundlegend für die Würzung.
  • Frische Kräuter: wie Dill, Petersilie oder Basilikum – verleihen Lebendigkeit und Farbe beim Servieren.
  • Chiliflocken (optional): für alle die es gern etwas schärfer mögen.

Anleitung

Pasta kochen:
Koche die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente. Hebe etwa 100 Milliliter vom Kochwasser auf bevor du die Pasta abgießt, um die Sauce später geschmeidiger zu machen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste die Zwiebeln glasig. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit bis das Aroma freigesetzt wird.
Garnelen garen:
Gib die Garnelen in die Pfanne und brate sie 2 bis 3 Minuten bis sie schön rosa sind. Beträufele sie mit Zitronensaft und stelle sie kurz beiseite.
Cremige Sauce zubereiten:
In derselben Pfanne verrührst du nun Frischkäse mit Gemüsebrühe und falls gewünscht Sahne bis eine glatte Sauce entsteht. Würze mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken nach Geschmack.
Alles vereinen:
Gib die Spaghetti und Garnelen zurück in die Pfanne zur Sauce und vermische alles gut. Füge bei Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu um die Konsistenz anzupassen.
Servieren:
Richte die Spaghetti mit frischen Kräutern an und serviere das Gericht sofort damit die cremige Sauce ihre optimale Konsistenz behält.
A bowl of spaghetti with shrimp and tomatoes.
A bowl of spaghetti with shrimp and tomatoes. | schmackhaftesleben.de

Meine Lieblingszutat sind die Garnelen, denn sie geben dem Gericht mit ihrem milden, leicht süßlichen Geschmack das gewisse Etwas. Ein besonderer Moment war für mich, als ich das erste Mal beim Anbraten den Duft von Knoblauch und Zitrone in der Pfanne riechen konnte – das macht sofort Appetit und Vorfreude auf das Essen.

Lagerungstipps

Reste solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verzehren. Wichtig ist, die Pasta nicht zu lange in der Sauce zu lassen da sie sonst matschig wird. Zum Aufwärmen die Portion auf dem Herd bei mittlerer Hitze langsam erwärmen und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe ergänzen.

Ersatzmöglichkeiten

Statt Garnelen kannst du auch gebratene Hähnchenstreifen nehmen um eine andere Proteinquelle zu nutzen. Statt Frischkäse passen auch Ricotta oder Mascarpone gut zur Sauce. Sahne lässt sich mit Kokosmilch oder pflanzlicher Sahne ersetzen um eine vegane Variante zu schaffen oder das Fett zu reduzieren.

Serviervorschläge

Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing sehr gut. Knuspriges Baguette oder Ciabatta eignen sich wunderbar um die cremige Sauce aufzutunken. Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc rundet das Menü elegant ab.

A bowl of spaghetti with shrimp and tomatoes.
A bowl of spaghetti with shrimp and tomatoes. | schmackhaftesleben.de

All diese Details machen aus einfachen Zutaten ein schnelles, schmackhaftes Gericht das jeden Tag zum kleinen Festmahl werden lässt. Guten Appetit!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie lange sollten Garnelen gekocht werden?

Garnelen sollten nur 2–3 Minuten gebraten werden, bis sie rosa sind, um Zähigkeit zu vermeiden.

→ Kann man die Sahne in der Sauce ersetzen?

Ja, Sahne kann durch Milch oder Frischkäse light ersetzt werden, um eine leichtere Variante zu erhalten.

→ Welcher Wein passt gut zu diesem Gericht?

Ein gekühlter Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio harmoniert hervorragend mit der cremigen Garnelensauce.

→ Wie mache ich die Sauce noch cremiger?

Ein Löffel geriebener Parmesan verleiht der Sauce zusätzliche Cremigkeit.

→ Kann ich die Garnelen durch eine andere Zutat ersetzen?

Alternativ können auch andere Meeresfrüchte oder Hähnchenfilet verwendet werden, um die Sauce zu ergänzen.

Spaghetti mit Garnelen

Spaghetti kombiniert mit saftigen Garnelen und einer cremigen Frischkäsesauce – schnell und köstlich.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Mediterrane Küche

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Pasta

01 400 g Spaghetti

→ Meeresfrüchte

02 300 g Garnelen, geschält und entdarmt

→ Sauce

03 200 g Frischkäse, natur oder mit Kräutern
04 150 ml Gemüsebrühe
05 100 ml Sahne (optional)
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
08 2 EL Olivenöl
09 Saft von ½ Zitrone
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 Chiliflocken (optional)

→ Garnitur

12 Frische Kräuter (Dill, Petersilie oder Basilikum)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Etwa 100 ml Kochwasser auffangen und die Pasta abgießen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.

Schritt 03

Garnelen in die Pfanne geben und 2–3 Minuten braten, bis sie rosa sind. Mit Zitronensaft beträufeln und kurz beiseitestellen.

Schritt 04

Frischkäse, Gemüsebrühe und optional Sahne in der Pfanne verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.

Schritt 05

Spaghetti und Garnelen zur Sauce geben, gut durchmischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 06

Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Garnelen nicht länger als 2–3 Minuten garen, um Zähigkeit zu vermeiden.
  2. Ein Schuss Weißwein nach dem Zwiebelanschwitzen verleiht Tiefe im Geschmack.
  3. Für eine leichtere Variante Sahne durch Milch oder Frischkäse light ersetzen.
  4. Optional Parmesan zur Sauce geben für zusätzliche Cremigkeit.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Garnelen (Schalentiere)
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 28 Gramm