
Diese cremige Hackfleisch—Bacon—Pasta mit Käse ist genau das richtige Gericht, wenn du ein herzhaftes, einfach zuzubereitendes Komfortessen suchst. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, knusprigem Bacon und einer cremigen Käsesauce macht sie perfekt für die ganze Familie oder für einen gemütlichen Abend zu zweit.
Ich persönlich schätze an diesem Rezept, wie schnell es geht und dabei trotzdem so reichhaltig und lecker schmeckt. Es bringt immer wieder Freude an den Esstisch.
Zutaten
- Pasta: 400 g Pasta wie Cavatappi, Makkaroni oder kurze Spiralnudeln — achten Sie auf gute Qualität und frische, die Pasta sollte bissfest gekocht werden
- Hackfleisch: 300 g Hackfleisch vom Rind oder gemischtes Hackfleisch, am besten frisch gekauft oder aus vertrauenswürdiger Quelle, damit das Fleisch saftig bleibt
- Bacon: 100 g gewürfelter Bacon, für den rauchigen, knusprigen Geschmack, frischer Bacon sorgt für bessere Textur
- Knoblauch: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, sie geben dem Gericht eine angenehme Würze ohne zu dominieren
- Zwiebel: 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt, bringt mehr Tiefe in die Sauce
- Sahne oder Milch: 200 ml Sahne oder Milch nach Wahl, Sahne macht die Sauce besonders cremig und rund
- Frischkäse: 100 g Frischkäse, sorgt für eine samtige Konsistenz
- Geriebener Käse: 150 g geriebener Käse, z.B. Cheddar oder eine Käsemischung für den typischen herzhaften Geschmack
- Salz und Pfeffer: Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Gewürze: 1 Teelöffel Paprikapulver oder Chili—Flocken optional, für eine angenehme Schärfe und zusätzliches Aroma
- Garnitur: Frische Petersilie zum Garnieren, bringt Frische und Farbe auf den Teller
Anleitung
- Pasta kochen:
- Die Pasta in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen, anschließend abgießen und zur Seite stellen, damit sie nicht zu weich wird und später in der Sauce nicht zerfällt.
- Bacon knusprig braten:
- Die Baconwürfel in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen und die Knusprigkeit zu erhalten.
- Hackfleisch und Aromaten anbraten:
- Im verbliebenen Baconfett das Hackfleisch krümelig anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, damit sie weich werden und ihr Aroma entfalten.
- Cremige Sauce zubereiten:
- Frischkäse und Sahne zur Hackfleischmischung geben und gründlich verrühren. Den geriebenen Käse unterheben, bis er schmilzt und die Sauce schön cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver oder Chili abschmecken.
- Alles kombinieren:
- Die gekochte Pasta in die Käsesauce geben und gut vermengen, damit jede Nudel mit Sauce umhüllt ist. Zum Schluss den knusprigen Bacon darüber streuen.
- Servieren:
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren, so bleibt die Pasta schön heiß und der Bacon knusprig.

Dieses Rezept sorgt regelmäßig für Lob bei Familienessen oder wenn Freunde zum Essen eingeladen werden. Die Kombination aus Komfort und herzhaftem Geschmack bringt viele zum Nachkochen. Besonders toll ist, wenn Kinder die knusprigen Baconstücke lieben und nach mehr fragen.
Lagerungstipps
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von maximal zwei Tagen verzehren, damit Frische und Geschmack erhalten bleiben. Beim Aufwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle etwas Milch oder Sahne hinzugeben, damit die Sauce nicht zu fest wird.
Zutatenersatz
Hackfleisch kann alternativ durch Hähnchen— oder Putenhack ersetzt werden, was die Sauce etwas leichter macht. Wenn du keinen Frischkäse hast, kannst du auch Crème fraîche oder Mascarpone verwenden. Anstelle von Sahne funktioniert auch Milch, allerdings ist die Sauce dann weniger cremig.
Serviervorschläge
Diese Pasta schmeckt hervorragend zu einem frischen grünen Salat mit einem leichten Zitronen—Dressing. Knuspriges Baguette oder selbstgemachtes Knoblauchbrot runden das Gericht perfekt ab und eignen sich ideal, um die leckere Käsesauce aufzutunken.

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit. Dieses Gericht eignet sich hervorragend, um Familie und Freunde zu verwöhnen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann man das Hackfleisch durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja, Hackfleisch kann problemlos durch Puten- oder Hähnchenfleisch ersetzt werden, um eine leichtere Variante zu erhalten.
- → Welche Nudelsorten eignen sich besonders gut?
Kurze Spiralnudeln wie Cavatappi, Makkaroni oder ähnliche Formen passen ideal, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen.
- → Wie macht man den Bacon besonders knusprig?
Bacon in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- → Kann man die Sauce auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, die Sauce lässt sich auch mit Milch oder Gemüsebrühe herstellen, eventuell mit etwas Frischkäse für Cremigkeit.
- → Welche Kräuter passen gut zur Pasta?
Frische Petersilie verleiht Frische, auch Thymian oder Basilikum sind passende Kräuter für mehr Aroma.