Knoblauch-Parmesan-Snacks

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Knoblauch-Parmesan-Burger-Bombs sind gefüllte Teigkugeln mit würzigem Hackfleisch, Knoblauch und einer Kombination aus Parmesan und Cheddar. Das goldbraune Gebäck überzeugt als deftiger Snack für verschiedene Anlässe. Die Zubereitung erfolgt mit luftigen Biscuit-Teigstücken, die die Käse-Fleisch-Füllung einschließen. Tipps wie Butterbepinselung vor dem Backen sorgen für eine knusprige Kruste. Die Bällchen lassen sich gut vorbereiten, aufbewahren und nach Belieben mit Zutaten wie Jalapeños oder Bacon anpassen. Serviervorschläge wie Marinara-Dip runden den Genuss ab.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 21:17:50 GMT
Garlic Parmesan Cheeseburger Bombs. Speichern
Garlic Parmesan Cheeseburger Bombs. | schmackhaftesleben.de

Diese KnoblauchParmesanCheeseburgerBombs sind der perfekte herzhafte Snack für jede Gelegenheit. Mit ihrer köstlichen Kombination aus saftigem Hackfleisch, aromatischem Knoblauch und geschmolzenem Käse eingehüllt in buttrigen BiscuitTeig bieten sie Genuss pur. Ob bei Partys, Spieleabenden oder als schnelles Abendessen diese kleinen Bomben setzen neue Maßstäbe in Sachen Geschmack und Einfachheit.

Für mich sind sie der perfekte Snack, weil sie immer wieder begeistern, außen knusprig, innen cremig und herrlich würzig.

Zutaten

  • 450 Gramm Hackfleisch: für die saftige und würzige Füllung. Qualität ist wichtig, deshalb möglichst frisches und mageres Rindfleisch wählen.
  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt, Knoblauch bringt die charakteristische Würze, frisch ist hier unschlagbar.
  • ½ Tasse Parmesan: gewürfelt, sorgt für einen nussigen intensiven Geschmack. Am besten echten Parmigiano Reggiano verwenden.
  • 1 Tasse Cheddar: gewürfelt, für die cremige Käsekomponente, möglichst ein kräftiger gut schmelzender Cheddar.
  • 1 Dose BiscuitTeig: ca. 460 Gramm, die Basis für den Teigmantel, wähle eine gut verarbeitete Marke für fluffigen buttrigen Geschmack.
  • 2 Esslöffel Butter: geschmolzen, gibt der Oberfläche Glanz und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
  • 1 Esslöffel Petersilie: frisch gehackt, für Farbe und Frische als Garnitur.
  • Tipp: Ein wenig Knoblauchpulver auf den Teig gestreut bevor die Bombs in den Ofen kommen intensiviert den Knoblauchgeschmack noch mehr.

Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 190 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus damit die Bombs später nicht kleben bleiben.
Hackfleisch und Knoblauch anbraten:
Brate das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze bis es schön braun ist. Füge anschließend den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn 2 bis 3 Minuten mit. Gieße überschüssiges Fett ab um den Geschmack zu konzentrieren.
Käse unterrühren:
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die gewürfelten Parmesan und Cheddar Käse unter das noch heiße Hackfleisch bis sie leicht zu schmelzen beginnen.
Teig vorbereiten:
Teile den BiscuitTeig in einzelne Stücke und drücke sie leicht flach um später genug Platz für die Füllung zu schaffen.
Bombs formen:
Lege einen Löffel der Hackfleisch Käse Füllung in die Mitte jedes Teigstücks. Verschließe die Ränder sorgfältig und forme daraus kugelförmige Bombs.
Backen:
Platziere die Bombs auf dem Backblech bestreiche sie mit der geschmolzenen Butter und backe sie 12 bis 15 Minuten bis sie eine goldbraune Farbe erhalten.
Garnieren und servieren:
Streue die frisch gehackte Petersilie über die fertigen Bombs und serviere sie warm. So schmecken sie am besten.
Garlic Parmesan Cheeseburger Bombs.
Garlic Parmesan Cheeseburger Bombs. | schmackhaftesleben.de

Meine Lieblingszutat ist der CheddarKäse da er beim Backen herrlich schmilzt und die ganze Füllung cremig macht. Ein unvergesslicher Moment war für mich das erste Mal als ich die Bombs aus dem Ofen holte und der Duft von Käse und Knoblauch die Küche füllte das weckt einfach Appetit pur.

Aufbewahrungstipps

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben die Bombs bis zu drei Tage frisch. Für längere Haltbarkeit kannst du sie ungebacken einfrieren so halten sie bis zu drei Monate. Zum Aufwärmen einfach im vorgeheizten Ofen oder Airfryer backen bis sie wieder knusprig sind.

Zutatenalternativen

Wenn du Hackfleisch ersetzen möchtest eignen sich auch gewürfelte Pilze und Spinat als vegetarische Variante perfekt. Anstelle von Parmesan kannst du geriebenen Pecorino oder einen anderen Hartkäse verwenden. Statt Cheddar schmeckt auch Mozzarella oder Pepper Jack hervorragend.

Serviervorschläge

Diese CheeseburgerBombs passen ideal zu einem frischen grünen Salat oder einer Tomatensuppe. Auch verschiedene Dips wie Marinara oder Ranch ergänzen sie perfekt. Für besondere Abende harmonieren sie wunderbar mit einem kühlen Bier oder einer spritzigen Limonade.

Garlic Parmesan cheeseburger bombs.
Garlic Parmesan cheeseburger bombs. | schmackhaftesleben.de

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit. Diese kleinen Bombs sind ideal zum Teilen.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich selbstgemachten Teig verwenden?

Ja, selbstgemachter Teig eignet sich hervorragend für diese Knoblauch-Parmesan-Bombs.

→ Kann ich die Bombs vorbereiten?

Ja, sie lassen sich bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann backen.

→ Sind die Bombs zum Einfrieren geeignet?

Ungebacken können sie eingefroren und direkt mit verlängerter Backzeit gebacken werden.

→ Wie erwärme ich die Bombs am besten?

Im Ofen bei 175 °C für etwa 8 bis 10 Minuten aufbacken, bis sie wieder knusprig sind.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Natürlich, Mozzarella, Pepper Jack oder Blauschimmelkäse sind gute Alternativen.

Knoblauch-Parmesan-Bombs

Knoblauch-Parmesan-Burger-Bombs mit würzigem Hack und geschmolzenem Käse, perfekt für Snacks und Partys.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Anzahl der Portionen (Ca. 12 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Fleischfüllung

01 450 g Rinderhackfleisch
02 2 Knoblauchzehen, gehackt

→ Käse

03 120 g Parmesan, gewürfelt
04 220 g Cheddar, gewürfelt

→ Teig

05 ca. 460 g Biscuit-Teig (z. B. Pillsbury Grands, Dose)

→ Zusatz

06 2 EL Butter, geschmolzen
07 1 EL frische Petersilie, gehackt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Das Hackfleisch bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anbraten, Knoblauch hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Pfanne vom Herd nehmen und Parmesan- sowie Cheddarwürfel unterrühren, bis der Käse leicht schmilzt.

Schritt 04

Den Biscuit-Teig in einzelne Stücke teilen und jedes Stück leicht flach drücken.

Schritt 05

Jeweils etwas Füllung in die Mitte eines Teigstückes geben, die Ränder gut verschließen und zu Kugeln formen.

Schritt 06

Die Bombs auf das Backblech legen, mit geschmolzener Butter bestreichen und 12–15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 07

Mit gehackter Petersilie bestreuen und warm servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Vor dem Backen kann etwas Knoblauchpulver auf den Teig gestreut werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Reste im luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.
  3. Zum Aufwärmen im Ofen oder Airfryer backen, bis sie wieder knusprig sind.

Notwendige Utensilien

  • Pfanne
  • Holzlöffel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Ofenhandschuhe

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiß: 22 Gramm