Speichern
Dieses Rezept bringt saftige Steakstücke und cremige Cajun Alfredo Pasta zusammen, um ein leckeres und zugleich unkompliziertes Gericht auf den Tisch zu zaubern. Die Kombination aus scharf angebratenem Fleisch und würziger Sahnesauce macht es zum perfekten Comfort Food für jeden Tag oder einen besonderen Anlass.
Ich liebe an diesem Rezept besonders, wie schnell sich die würzige Sauce zubereiten lässt und wie perfekt das Steak darin eingebettet ist. Es fühlt sich an wie ein Restaurantbesuch, aber ohne viel Aufwand.
Zutaten
- Für die Steak Bites: 700 g Rindersteak (Rumpsteak empfohlen): mundgerecht geschnitten für zarte Bissen
- Olivenöl: 3 EL für eine schöne Bräunung
- Butter: 4 EL als Geschmacksträger und für die Knoblauchbutter
- Knoblauchzehen: 4, fein gehackt, für das typische Aroma
- Knoblauchpulver: 1 TL vertieft den Knoblauchgeschmack
- Geräuchertes Paprikapulver: 1 TL gibt eine rauchige Note
- Salz und Pfeffer: frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für die Grundwürze
- Chiliflocken (optional): ½ TL für etwas Schärfe
- Für die Cajun Alfredo Pasta: 340 g Spiralnudeln (Fusilli oder Rotini) nehmen die Sauce gut auf
- Schlagsahne: 240 ml für cremige Konsistenz
- Frisch geriebener Parmesan: 60 g sorgt für kräftigen Käsegeschmack
- CajunGewürz: 2 EL bringt die Würze und den Kick
- Knoblauchpulver: 1 TL verstärkt das Aroma
- Butter: 1 EL für die Sauce und den leckeren Geschmack
- Salz und Pfeffer: abschmecken
- Zum Garnieren: Frische Petersilie, gehackt für Farbe und Frische
- Extra Parmesan: optional zum Bestreuen
Anleitung
- Pasta kochen:
- Kochen Sie die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser bis sie al dente sind. Gießen Sie sie ab und fangen Sie etwa 60 ml Nudelwasser auf. Stellen Sie die Pasta zur Seite.
- Steak anbraten:
- Tupfen Sie die Steakstücke gut trocken, so entsteht eine schöne Kruste. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer heißen Pfanne und braten Sie das Fleisch portionsweise scharf an, bis es rundherum gebräunt ist. Nehmen Sie es heraus und stellen es beiseite.
- Knoblauchbutter zubereiten:
- Schmelzen Sie die Butter in derselben Pfanne. Braten Sie den gehackten Knoblauch kurz an, bis er zu duften beginnt, aber nicht braun wird. Dann geben Sie Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und gegebenenfalls Chiliflocken hinzu und rühren alles gut um.
- Sauce anrühren:
- Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und lassen sie leicht einköcheln. Rühren Sie den frisch geriebenen Parmesan und das CajunGewürz ein, bis die Sauce schön cremig ist. Wenn nötig, fügen Sie etwas vom Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Alles vereinen:
- Geben Sie die gekochte Pasta direkt in die Sauce und vermengen alles gut. Dann legen Sie die Steakstücke inklusive Bratensaft zurück in die Pfanne und schwenken alles kurz durch, damit sich die Aromen verbinden.
- Servieren:
- Bestreuen Sie das Gericht mit frischer Petersilie und nach Belieben mit extra Parmesan. Dann servieren Sie es heiß und genießen.
Ich liebe persönlich das Zusammenspiel von Knoblauchbutter und dem würzigen CajunGewürz. Einmal während der Zubereitung habe ich die Sauce probiert und war überrascht, wie harmonisch die Schärfe mit der cremigen Sahne verschmilzt.
Aufbewahrungstipps
Reste sollten Sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei Tagen verzehren. Beim Erwärmen etwas Milch oder Sahne hinzufügen, damit die Sauce wieder cremig wird. Am besten langsam bei mittlerer Hitze erhitzen, damit das Steak saftig bleibt.
Zutatenaustausch
Wenn Sie das Rindersteak nicht zur Hand haben, können Sie auch Hühnerbrust verwenden, was das Gericht etwas leichter macht. Garnelen eignen sich ebenfalls hervorragend und bringen eine maritime Note. Für eine vegetarische Variante sind Pilze oder geröstete Paprika eine tolle Option. Wer keine Sahne verwenden möchte, kann bei der Sauce auch Kokosmilch oder CashewCr me als pflanzliche Alternative nehmen.
Serviervorschläge
Dazu passt ein frischer grüner Salat mit einer leichten ZitronenVinaigrette wunderbar. Knuspriges Knoblauchbrot rundet das Gericht ab und ein Glas trockener Rotwein wie Zinfandel oder Cabernet Sauvignon ergänzt die kräftigen Aromen perfekt. Gedämpfter Brokkoli oder grüne Bohnen sorgen für eine gesunde Beilage.
Probieren Sie dieses Rezept aus – es ist ein Gericht, das immer wieder begeistert und sowohl einfach als auch besonders ist. Guten Appetit!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Welches Fleisch eignet sich am besten?
Rumpsteak ist ideal, Ribeye und Rückensteak sind ebenfalls sehr lecker. Wichtig ist das Fleisch gegen die Faser zu schneiden.
- → Wie passt man die Schärfe an?
Weniger Cajun-Gewürz und keine Chiliflocken mildern die Schärfe. Mehr Cayennepfeffer sorgt für extra Würze.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Steak und Nudeln lassen sich vorbereiten, die Sauce schmeckt aber frisch am besten. Zum Servieren alles kurz erwärmen.
- → Welche Alternativen gibt es zur Sahne?
Milch mit Speisestärke oder laktosefreie Varianten wie Kokosmilch oder Cashew-Creme funktionieren gut.
- → Wie vermeidet man zähes Steak?
Das Steak nicht zu lange braten und nach dem Braten für einige Minuten ruhen lassen, damit es saftig bleibt.