Würzige cremige Tortellini

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht kombiniert frische Tortellini mit einer aromatischen Butter-Knoblauch-Soße, verfeinert mit cremigem Parmesan und Chiliflocken. Die Zubereitung erfolgt im Topf und ist besonders zeitsparend, perfekt für einen genussvollen Abend mit wenig Aufwand. Frische Kräuter bringen zusätzlichen Geschmack, und die Sauce lässt sich vielseitig mit Gemüse oder anderen Proteinquellen anpassen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 31 Oct 2025 22:16:20 GMT
A bowl of pasta with sauce. Speichern
A bowl of pasta with sauce. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du in nur 30 Minuten würzige, cremige Tortellini mit einem Hauch von Knoblauch und Chili zubereitest. Es ist perfekt für alle, die ein schnelles, aber geschmackvolles Essen lieben, das ohne großen Aufwand im One—Pot gelingt.

Ich habe dieses Gericht oft an stressigen Tagen zubereitet und war immer wieder erstaunt, wie viel Geschmack sich in so kurzer Zeit und mit wenigen Zutaten entfalten lässt. Es ist einfach ein verlässlicher Genussbringer für jeden Tag.

Zutaten

  • 450 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel: frisch und von guter Qualität auswählen, damit das Fleisch zart bleibt
  • 2 Tassen frische Käsetortellini: frische Pasta sorgt für weiche, angenehme Bissfestigkeit, idealerweise aus regionaler Herstellung
  • 4 Knoblauchzehen: fein gehackt für ein intensives Aroma, frischer Knoblauch ist essentiell für den Geschmack
  • 4 EL Butter: bildet die cremige Basis der Sauce, am besten gesalzene Butter nehmen für mehr Tiefe
  • 1 TL Chiliflocken: je nach Geschmack mehr oder weniger, sorgen für pikante Frische
  • 2 Tassen Hühnerbrühe: am besten selbstgemacht oder eine hochwertige Variante aus dem Handel verwenden
  • 1 Tasse Sahne: gibt der Sauce ihre samtige Konsistenz, Qualität macht sich im Geschmack bemerkbar
  • 1 Tasse frisch geriebener Parmesan: ein guter Parmesan sorgt für würziges Aroma und bindet die Sauce
  • 1 EL frisches Basilikum oder Petersilie: gehackt für Frische und Farbe zum Schluss
  • Salz und schwarzer Pfeffer: je nach Geschmack

Schritt—für—Schritt—Anleitung

Hähnchen anbraten:
Butter in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und rundherum goldbraun anbraten, bis es durchgegart ist. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
Knoblauch anschwitzen:
Die restliche Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Fein gehackten Knoblauch und Chiliflocken hinzufügen und 1 bis 2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch duftet, ohne zu verbrennen.
Brühe & Tortellini hinzufügen:
Hühnerbrühe vorsichtig angießen und zum Kochen bringen. Die frischen Tortellini einrühren und nach Packungsanweisung garen, dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
Cremige Sauce zubereiten:
Hitze reduzieren, Sahne und Parmesan unterrühren. Die Sauce 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und die Tortellini schön umhüllt.
Servieren:
Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben, alles gut vermengen. Mit gehacktem Basilikum oder Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.
A dish of tortellini in sauce.
A dish of tortellini in sauce. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe es, dass der Knoblauch so wunderbar mit der Butter harmoniert. Wenn er kurz angebraten ist und duftet, hebt das den Geschmack auf ein ganz neues Niveau und macht das Gericht unverwechselbar.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu vier Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen die Mikrowelle in kurzen Intervallen oder die Pfanne bei niedriger Hitze verwenden. Falls die Sauce zu dick wird, einfach etwas Milch oder Brühe dazugeben, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Zutatenaustausch

Hähnchen lässt sich prima durch Garnelen, Wurst oder Tofu ersetzen, je nach Vorlieben oder Ernährungsweise. Sahne kann durch Milch oder eine Mischung aus Milch und Sahne ausgetauscht werden, um die Sauce leichter zu machen. Für eine glutenfreie Variante eignen sich glutenfreie Tortellini sowie eine glutenfreie Brühe.

Serviervorschläge

Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Knoblauchbrot passen hervorragend dazu und bringen zusätzliche Frische und Textur. Geröstetes Gemüse wie Spargel oder Brokkoli ergänzt das Gericht wunderbar und sorgt für mehr Farbe auf dem Teller.

A plate of tortellini in sauce.
A plate of tortellini in sauce. | schmackhaftesleben.de

Dieses Gericht ist ideal für alle, die schnell, unkompliziert und trotzdem geschmackvoll kochen möchten. Die Kombination aus Knoblauch, Chili und cremigem Parmesan macht jede Portion zu einem kleinen Fest.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Tortellini verwenden?

Ja, gefrorene Tortellini sind möglich. Die Kochzeit sollte dabei etwas verlängert werden, damit sie vollständig gar sind.

→ Womit kann ich die Sahne ersetzen?

Statt Sahne können Milch oder eine Mischung aus Milch und Sahne verwendet werden, um die Sauce leichter zu gestalten.

→ Wie mache ich das Gericht glutenfrei?

Nutzen Sie glutenfreie Tortellini oder Ravioli und achten Sie auf eine glutenfreie Brühe, um das Gericht glutenfrei anzupassen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein frischer grüner Salat, Knoblauchbrot oder geröstetes Gemüse wie Spargel oder Brokkoli ergänzen das Gericht hervorragend.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Die Chiliflockenmenge lässt sich erhöhen oder durch Cayennepfeffer ergänzen, um mehr Schärfe in die Sauce zu bringen.

Würzige Tortellini

Verführerische Tortellini in cremiger Butter-Knoblauch-Sauce mit Parmesan und Chili für den schnellen Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Fleisch

01 450 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, in mundgerechten Stücken

→ Teigwaren

02 300 g frische Käsetortellini

→ Gewürze & Kräuter

03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 TL Chiliflocken
05 1 EL frisches Basilikum oder Petersilie, gehackt
06 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Flüssigkeiten

07 480 ml Hühnerbrühe
08 240 ml Sahne

→ Fette & Käse

09 4 EL Butter
10 100 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das gewürzte Hähnchen mit Salz und Pfeffer rundherum goldbraun anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

Die restliche Butter in den gleichen Topf geben und schmelzen lassen. Den fein gehackten Knoblauch zusammen mit den Chiliflocken 1–2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch duftet, dabei Verbrennen vermeiden.

Schritt 03

Hühnerbrühe vorsichtig angießen und zum Kochen bringen. Die frischen Tortellini hinzufügen und nach Packungsangabe garen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Schritt 04

Hitze reduzieren und Sahne sowie frisch geriebenen Parmesan einrühren. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und die Tortellini gleichmäßig umhüllt.

Schritt 05

Das angebratene Hähnchen in den Topf zurückgeben und alles gut vermengen. Mit frischem Basilikum oder Petersilie bestreuen und sofort heiß servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Tortellini und Brühe verwenden.
  2. Gericht im luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Sahne kann durch Milch oder eine Milch-Sahne-Mischung ersetzt werden, um die Sauce leichter zu machen.
  4. Bei Bedarf die Sauce mit etwas Nudelwasser oder Brühe verdünnen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf oder tiefe Pfanne
  • Kochlöffel
  • Reibe für Parmesan

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milch und Gluten (außer glutenfreie Alternativen verwendet werden).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 620
  • Fettanteil: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 38 Gramm