Speichern
Diese Mini Zitronen-Blaubeer-Cheesecakes sind ideal, wenn du ein handliches, fruchtiges Dessert suchst, das mit seiner cremigen Konsistenz und dem frischen Geschmack überzeugt. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind perfekt für Sommerfeste, kleine Feiern oder als süßer Genuss zwischendurch.
Ich persönlich schätze besonders, wie schnell sich die kleinen Cheesecakes vorbereiten lassen und trotzdem jedes Mal aufs Neue begeistern. Ein echtes Highlight für jede Gelegenheit.
Zutaten
- Blaubeersauce: 1 EL Zucker, 1 TL Speisestärke, 2 TL Wasser, 1 TL Zitronensaft, 1 Tasse frische Blaubeeren
- Boden: 1 Tasse zerstoßene Butterkekse oder Vollkornkekse, 3 EL Zucker, 3½ EL geschmolzene Butter
- Käsemasse: 450 g Frischkäse in Vollfett zimmerwarm, 100 g Zucker, Saft von 1 Zitrone ca. ¼ Tasse frisch gepresst, Abrieb von 1 Zitrone, 2 Eier bei Zimmertemperatur, 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Blaubeersauce vorbereiten:
- Die Blaubeeren zusammen mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Wenn die Beeren weich werden, Wasser und Speisestärke vermischen und unter die Beeren rühren. Die Mischung kurz aufkochen, bis die Sauce eindickt. Danach durch ein feines Sieb streichen, um eine glatte Sauce zu erhalten. Vollständig abkühlen lassen.
- Boden vorbereiten:
- Den Ofen auf 160 °C Ober und Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Zerstoßene Kekse, Zucker und geschmolzene Butter gut vermischen, dann die Masse gleichmäßig in die Förmchen drücken. Für 5 Minuten vorbacken, anschließend abkühlen lassen.
- Käsemasse herstellen:
- Den Frischkäse zusammen mit Zucker cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Zitronensaft, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren. Die Eier einzeln nach und nach unterrühren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
- Cheesecakes füllen:
- Die Käsemasse gleichmäßig auf die vorgebackenen Böden verteilen. Je einen Teelöffel der abgekühlten Blaubeersauce daraufgeben und mit einem Zahnstocher vorsichtig marmorieren, um ein hübsches Muster zu erzeugen.
- Backen:
- Die Mini Cheesecakes für 17 bis 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht fest ist, aber noch nicht braun wird. Danach den Ofen ausschalten und die Cheesecakes mit leicht geöffneter Tür langsam auskühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
- Kühlen und Servieren:
- Die Cheesecakes vollständig abkühlen lassen und dann abgedeckt mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren mit frischer Blaubeersauce, Zitronenzeste oder etwas Schlagsahne garnieren.
Mein Lieblingsmoment ist, wenn die Blaubeersauce beim Marmorieren ihre Farbe in die Käsemasse zieht und ein wunderschönes Muster entsteht, fast zu schön zum Essen!
Aufbewahrungstipps
Die Mini Cheesecakes bewahrt man am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleiben sie bis zu fünf Tage frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die Cheesecakes ohne Sauce bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und mit frischer Sauce garnieren.
Zutatenaustausch
Frische Blaubeeren können durch gefrorene ersetzt werden, bedenke jedoch, die Menge der Speisestärke leicht zu erhöhen, um überschüssige Flüssigkeit auszugleichen. Statt Butterkeksen kannst du auch Vollkornkekse verwenden, die geben dem Boden mehr Biss und eine nussige Note. Wenn du Eier vermeiden möchtest, ersetze jedes Ei durch einen Esslöffel Speisestärke mit zwei Esslöffeln Wasser oder eine vegane Ei Alternative.
Serviervorschläge
Die Cheesecakes passen hervorragend zu Schlagsahne und frischen Blaubeeren. Für den besonderen Genuss kannst du sie mit fein geriebener weißer Schokolade oder frischen Minzblättern garnieren. Getrunken passt dazu gut ein Earl Grey Tee, Kaffee oder ein leichter Dessertwein, die die fruchtig frische Note wunderbar ergänzen.
Mit diesen kleinen Cheesecakes gelingt dir ein fruchtiges Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Bereite sie entspannt vor und genieße einen Moment voller süßer Frische.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden?
Ja, gefrorene Blaubeeren können direkt verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Menge der Speisestärke etwas zu erhöhen, um die zusätzliche Flüssigkeit zu binden.
- → Warum reißen die Küchlein manchmal?
Risse entstehen häufig durch zu starkes Rühren oder zu hohe Ofentemperaturen. Ideal ist das langsame Auskühlen im ausgeschalteten Ofen mit geöffneter Tür.
- → Sind auch andere Früchte geeignet?
Natürlich, Erdbeeren, Himbeeren oder Mango sind schöne Alternativen oder Ergänzungen für die Fruchtsauce.
- → Kann auf Eier verzichtet werden?
Ja, Eier lassen sich durch eine Mischung aus Speisestärke und Wasser oder pflanzlichen Ei-Alternativen ersetzen.
- → Wie lange sind die Mini Küchlein haltbar?
Im Kühlschrank lagern sie luftdicht verpackt bis zu fünf Tage und behalten ihren Geschmack und ihre Frische.