Pizza trifft Enchiladas

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese italienisch inspirierten Pizza-Enchiladas kombinieren würziges Hackfleisch, Peperoni und cremige Käsefüllung in Weizentortillas. Überbacken mit Pizzasauce entstehen herzhafte Enchiladas mit klassischem Pizza-Geschmack. In etwa 45 Minuten zubereitet, passen sie perfekt als sättigendes Abendessen und bieten vielseitige Variationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Belägen und Käsen. Perfekt für Familien, da selbst wählerische Esser begeistern.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 01 Oct 2025 20:52:35 GMT
A plate of food with pepperoni and cheese on it. Speichern
A plate of food with pepperoni and cheese on it. | schmackhaftesleben.de

Diese Pizza Enchilada vereint die besten Elemente zweier Lieblingsgerichte: aromatische italienische Pizza und würzige Enchiladas. Ideal für alle, die sich nicht zwischen beiden entscheiden wollen, ist dieses Gericht schnell zubereitet und bringt Vielfalt auf den Teller. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, würzigen Peperoni und geschmolzenem Käse auf einer Tortilla macht dieses Gericht zu einem abwechslungsreichen und herzhaften Familienfavoriten.

Ich erinnere mich gut daran, wie mein Nachbarsjunge, der sonst nur einfache Käsepizza mag, sofort Nachschlag wollte. Das Rezept ist seitdem ein regelmäßiger Klassiker bei uns und kam auch beim Familiengrillfest super an.

Zutaten

  • Mageres Rinderhackfleisch: Bildet die herzhafte Grundlage und sorgt für sättigende Proteine. Achte auf frisches, hellrotes Fleisch mit wenig Fettanteil.
  • Peperoni, grüne Paprika und Zwiebeln: Diese klassischen Zutaten bringen Farbe und Geschmack. Frisches, knackiges Gemüse ist hier wichtig.
  • Ricotta und Mozzarella: Für die cremige und schmelzende Füllung. Am besten frische, möglichst feuchte Ricotta wählen und Mozzarella in guter Qualität.
  • Pizzasauce: Verleiht die nötige Würze sowohl in der Füllung als auch als Sauce obendrauf. Eine Sauce mit italienischen Kräutern oder selbstgemacht schmeckt besonders gut.
  • Große Weizentortillas: Idealerweise weich und flexibel, damit sie sich gut aufrollen lassen, ohne zu reißen.
  • Knuspriger Bacon: Gibt eine rauchige Note und zusätzlichen Geschmack. Frischer Bacon aus der Kühltheke ist meist am besten geeignet.

Anleitung

Füllung vorbereiten:
Brate das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist. Dann füge die fein gewürfelten Zwiebeln, Paprika und die in Scheiben geschnittenen Peperoni hinzu. Brate alles zusammen, bis das Gemüse weich wird und die Peperoni an den Rändern leicht knusprig sind. Zum Schluss gib den gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn kurz mitdünsten, bis er duftet.
Mischung verfeinern:
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die Pizzasauce sowie die italienischen Gewürze unter. Jetzt Ricotta, Mozzarella und den in kleinen Stücken gebratenen knusprigen Bacon einarbeiten. So entsteht eine cremige, aromatische Füllung.
Tortillas füllen und rollen:
Leg die Weizentortillas auf eine Arbeitsfläche und verteile die Hackfleischmischung mittig darauf. Fülle sie nicht zu voll sonst reißen die Tortillas beim Rollen oder beim Backen auf. Rolle die Tortillas eng auf und lege sie mit der Naht nach unten in eine leicht gefettete Auflaufform.
Sauce und Belag hinzufügen:
Verteile die restliche Pizzasauce gleichmäßig über die eingerollten Enchiladas. Streue geriebenen Mozzarella, zusätzliche Peperoni Scheiben und weitere Bacon Stücke als Belag darüber.
Backen:
Heize den Ofen auf 190 Grad Celsius vor und backe die Enchiladas für 20 bis 25 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Tortillas am Boden leicht knusprig werden.
A plate of food with pepperoni and cheese.
A plate of food with pepperoni and cheese. | schmackhaftesleben.de

Einmal war es an einem windigen Abend, als ich dieses Rezept spontan ausprobierte. Die warme, herzhafte Mahlzeit hat die ganze Familie richtig aufgewärmt und begeistert.

Aufbewahrungstipps

Gekühlt halten sich die vorbereiteten Enchiladas abgedeckt bis zu 24 Stunden, was perfekt für die Planung im Voraus ist. Am besten 5 bis 10 Minuten längere Backzeit einplanen, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen. Reste können gut im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei Tagen gegessen werden.

Zutatentauschmöglichkeiten

Statt Rinderhack kannst du auch gemischtes Hack oder Hähnchenhack verwenden, um den Geschmack zu variieren. Anstelle von Peperoni funktionieren auch Champignons oder Artischockenherzen sehr gut. Für die Käseschicht kann man Parmesankäse oder einen würzigen Pizzakäsemix ausprobieren. Wenn du magst, kannst du Bacon durch geräucherten Schinken ersetzen.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing oder knuspriges Knoblauchbrot. Für die Kinder ist ein Glas Milch perfekt, für Erwachsene empfehle ich ein kaltes Bier oder eine erfrischende Cola. Zusätzliches Pizzasauce zum Dippen schafft noch mehr Geschmackserlebnis.

A plate of food with pepperoni and cheese on it.
A plate of food with pepperoni and cheese on it. | schmackhaftesleben.de

Diese Pizza Enchiladas sind ein echtes Erfolgsrezept, das bei uns zuhause immer wieder für strahlende Gesichter sorgt. Die Mischung aus Pizza Käse, Hackfleisch und der würzigen Sauce in einer handlichen Tortilla macht sie zum Lieblingsessen für Jung und Alt.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich andere Pizza-Beläge verwenden?

Ja, Pilze, Oliven, italienische Wurst oder andere Lieblingszutaten passen hervorragend. Gemüse sollte vorher angebraten werden.

→ Kann ich die Pizza-Enchiladas vorbereiten?

Ja, sie lassen sich bis zu 24 Stunden gut abgedeckt im Kühlschrank lagern. Für das Backen bitte 5–10 Minuten zusätzliche Zeit einplanen.

→ Welche Beilagen passen am besten?

Leichte Beilagen wie grüner Salat, Knoblauchbrot oder Ofengemüse ergänzen die sättigenden Enchiladas ideal.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, sowohl fertig gerollt vor dem Backen als auch Reste lassen sich einfrieren. Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen.

→ Wie verhindere ich matschige Tortillas?

Die Füllung nicht zu feucht machen, die Enchiladas mit der Naht nach unten in die Form legen und Ricotta hilft, Feuchtigkeit zu binden.

Italienische Pizza-Enchiladas

Fusionsgericht aus würzigen Pizza-Enchiladas, ideal für Freunde italienischer Aromen.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Italienische Fusionküche

Reicht für: 8 Anzahl der Portionen (8 gefüllte Tortillas)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Wurst

01 500 g mageres Rinderhackfleisch
02 100 g knuspriger Bacon, gewürfelt

→ Gemüse

03 1 große grüne Paprika, gewürfelt
04 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 100 g Peperoni, in Scheiben
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Milchprodukte

07 150 g Ricotta
08 200 g Mozzarella, gerieben

→ Sonstiges

09 8 große Weizentortillas
10 400 ml Pizzasauce
11 1 TL italienische Gewürzmischung

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig anbraten. Sobald es durchgegart ist, Zwiebeln, Paprika und Peperoni hinzufügen und anbraten, bis das Gemüse weich ist und die Peperoni leicht knusprige Ränder zeigen. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten, bis er aromatisch duftet.

Schritt 02

Die Pfanne vom Herd nehmen. Pizzasauce, italienische Gewürze, Ricotta, geriebenen Mozzarella und Bacon unter die Hackfleisch-Gemüse-Mischung rühren, bis eine cremige und homogene Füllung entsteht.

Schritt 03

Die Weizentortillas ausbreiten und jeweils mittig mit einem gleichmäßigen Anteil der Füllung belegen. Nicht zu viel Füllung verwenden, um ein Reißen zu vermeiden. Die Tortillas eng aufrollen und mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform legen.

Schritt 04

Die restliche Pizzasauce gleichmäßig über die gefüllten Tortillas geben. Anschließend mit dem restlichen geriebenen Mozzarella, Peperoni-Scheiben und Bacon bestreuen.

Schritt 05

Die Auflaufform im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Umluft für 20 bis 25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Tortillas am Boden leicht knusprig werden.

Zusätzliche Tipps

  1. Tortillas vor dem Füllen bei Zimmertemperatur verwenden, um Risse zu vermeiden. Eine kurze Erwärmung in der Mikrowelle für ca. 10 Sekunden macht sie besonders geschmeidig.
  2. Hackfleisch nach dem Anbraten gut abtropfen lassen, damit die Füllung nicht zu fettig wird.
  3. Die Enchiladas nach dem Backen kurz abkühlen lassen, da die Füllung sehr heiß ist.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Gefettete Auflaufform
  • Reibe für Mozzarella

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Gluten (Weizentortillas) und Milchprodukte (Ricotta, Mozzarella)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 480
  • Fettanteil: 25.8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35.5 Gramm
  • Eiweiß: 28.3 Gramm