Pasta mit Kürbis

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese herbstliche Pasta vereint zartes Kürbispüree mit würzigem Feta zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Schnell zubereitet, eignet sie sich perfekt für den Alltag oder gemütliche Abende. Verwenden Sie Hokkaido-Kürbis für mehr Aroma und einfache Verarbeitung. Die Sauce lässt sich individuell mit Gewürzen wie Muskat, Chili oder frischen Kräutern variieren. Auch eine vegane Variante ist möglich durch Ersatz von Sahne und Käse. Mit gerösteten Nüssen wird das Gericht besonders knackig und abwechslungsreich.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 21:01:06 GMT
A plate of pasta with cheese and a pumpkin. Speichern
A plate of pasta with cheese and a pumpkin. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du schnell und einfach eine leckere Pasta mit Kürbis und Feta zaubern kannst. Die Kombination aus cremigem KürbisPüree und würzigem Feta macht das Gericht zu einem perfekten Begleiter für die herbstliche Küche und ist dabei auch noch richtig sättigend.

Ich selbst schätze an diesem Rezept besonders, wie vielseitig die Sauce ist und wie gut sie mit verschiedenen Pastaformen harmoniert. Jedes Mal fühlt es sich an wie ein kleines Stück Herbst auf dem Teller.

Zutaten

  • 140 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Spaghetti): wähle deine Lieblingsform für optimalen Biss
  • 80 g KürbisPüree (Hokkaido oder Butternut): Hokkaido, weil seine Schale essbar und besonders aromatisch ist
  • 30 g Feta: dieser gibt der Sauce den charakteristischen würzigen Kick
  • 1 Knoblauchzehe: sorgt für eine feine, würzige Note
  • 1/2 Zwiebel: rundet die Sauce mit einer milden Süße ab
  • 100 ml Rama Cremefine oder Sahne: macht die Sauce cremig und geschmeidig
  • 1 EL Olivenöl: für ein fruchtiges Aroma beim Anschwitzen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: wichtig für das richtige Würzen
  • Optional: Muskatnuss, Chiliflocken oder frische Kräuter geben deinem Gericht eine persönliche Würze und Frische

Anleitung

Vorbereitung:
Knoblauch und Zwiebel fein würfeln und optional Paprika oder Chilischote klein schneiden, wenn du es schärfer oder bunter magst. Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen, damit sie beim Vermengen mit der Sauce nicht zu weich wird.
Gemüse anschwitzen:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch sowie die optionalen Zutaten darin für etwa 3 bis 5 Minuten glasig und duftend anschwitzen. So entwickelt sich die Basisaromatik für die Sauce.
Sauce zubereiten:
Das KürbisPüree zusammen mit Rama Cremefine in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Die Sauce kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf 1 bis 2 Esslöffel Nudelwasser zugeben, damit die Sauce besonders cremig wird.
Sauce pürieren:
Für eine sehr feine und samtige Sauce kannst du sie in einem Mixer kurz pürieren. Wer es eher rustikal mag, lässt die Sauce einfach in der Pfanne mit kleinen Kürbisstückchen.
Pasta fertigstellen:
Die gekochten Nudeln in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermengen. Anschließend den Feta darüber bröseln und servieren. Zum Schluss mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren, um noch mehr Frische ins Gericht zu bringen.
The image and the text is: Pasta.
The image and the text is: Pasta. | schmackhaftesleben.de

Mein Lieblingsmoment bei der Zubereitung ist, wenn der warme Feta langsam über der heißen Pasta zerfließt, das macht den ersten Bissen zu etwas ganz Besonderem.

Lagerungstipps

Bereite die Kürbissauce in größeren Mengen vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Die Pasta solltest du getrennt aufbewahren, um ein Durchweichen zu vermeiden. Vor dem Servieren Sauce und Nudeln zusammen erwärmen.

Zutatentausch

Vegane Sahne oder pflanzliche Cremefine ersetzen die Rama Cremefine mühelos und machen das Gericht vegan. Feta kannst du gegen veganen Käse, geröstete Nüsse oder auch Ricotta austauschen, je nachdem was du bevorzugst. Für einen nussigen Geschmack bieten sich Pinienkerne oder Walnüsse als Ergänzung an, die etwas Crunch bringen.

Serviervorschläge

Das Gericht passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat mit einfachem Dressing. Geröstetes Ciabatta oder Bauernbrot sorgt für eine schöne Ergänzung, um die cremige Sauce aufzutunken. Zum Abrunden empfehle ich einen trockenen Weißwein, der die KürbisAromen schön unterstreicht.

A plate of pasta with cheese and squash.
A plate of pasta with cheese and squash. | schmackhaftesleben.de

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir. Guten Appetit!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welcher Kürbis eignet sich am besten?

Hokkaido-Kürbis eignet sich hervorragend, da seine Schale essbar ist und er aromatisch bleibt. Butternut und Muskatkürbis sind ebenfalls passende Alternativen.

→ Kann die Sauce vorbereitet werden?

Ja, die Kürbissauce lässt sich 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren einfach erwärmen.

→ Kann Feta ersetzt werden?

Feta kann durch Ricotta, Ziegenfrischkäse oder veganen Käse ersetzt werden, je nach Geschmacksvorliebe.

→ Wie bereite ich die Pasta vegan zu?

Ersetzen Sie Sahne durch pflanzliche Varianten und Feta durch veganen Käse oder geröstete Nüsse, um eine vegane Mahlzeit zu erhalten.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Mit vorgegartem Kürbis beträgt die Zubereitungszeit etwa 15–20 Minuten, frischer Kürbis verlängert die Zeit durch das Garen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot ergänzen das Gericht bestens, ebenso ein Glas Weißwein für den besonderen Genuss.

Pasta Kürbis Feta

Feine Pasta kombiniert mit cremigem Kürbis und herzhaftem Feta – ideal für den Herbst.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Mediterrane Küche

Reicht für: 2 Anzahl der Portionen (2 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 140 g Pasta (Penne, Fusilli oder Spaghetti)
02 80 g Kürbis-Püree (Hokkaido oder Butternut)
03 30 g Feta

→ Aromageber

04 1 Knoblauchzehe
05 1/2 Zwiebel
06 1 EL Olivenöl

→ Flüssigkeiten

07 100 ml Rama Cremefine oder Sahne

→ Gewürze

08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Optional: Muskatnuss, Chiliflocken oder frische Kräuter

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. Optional Paprika oder Chilischote klein schneiden. Pasta in Salzwasser al dente kochen.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch (ggf. mit Paprika/Chili) 3–5 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 03

Kürbis-Püree und Rama Cremefine in die Pfanne geben, gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional 1–2 EL Nudelwasser für cremige Konsistenz einrühren.

Schritt 04

Sauce nach Wunsch kurz pürieren für eine samtige Textur oder in der Pfanne lassen für eine rustikale Konsistenz.

Schritt 05

Gekochte Pasta zur Sauce geben und gut vermengen. Feta darüber bröseln und mit frischen Kräutern garnieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Kürbis-Püree lässt sich auch gut vorbereiten und hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank.
  2. Vegane Variante: Pflanzliche Sahne statt Rama Cremefine und veganer Käse oder geröstete Nüsse anstelle von Feta.
  3. Walnüsse, Pinienkerne oder Kürbiskerne verleihen zusätzlich Crunch.

Notwendige Utensilien

  • Pfanne
  • Kochtopf
  • Messer und Schneidebrett
  • Mixer (optional)

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Feta, Sahne)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, abhängig von der Pasta-Wahl

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettanteil: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 11 Gramm