Klassischer Zwiebelkuchen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser herzhafte Zwiebelkuchen vom Blech wird ohne Hefe und damit ohne Gehzeit mit einem Quark-Öl-Teig zubereitet. Der reichhaltige Belag aus Zwiebeln, Schinkenspeck, Gouda, Schmand und frischem Schnittlauch sorgt für einen köstlichen Geschmack, der an die schwäbische Hausmannskost erinnert. Perfekt für kühle Herbsttage überzeugt er mit einfacher Zubereitung und klassischem Aroma, das an Oma erinnert.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 01 Oct 2025 15:11:24 GMT
A slice of pizza with cheese and bacon. Speichern
A slice of pizza with cheese and bacon. | schmackhaftesleben.de

Dieser Zwiebelkuchen vom Blech wird ohne Hefe zubereitet und überzeugt mit seinem klassischen schwäbischen Geschmack, der an Omas Küche erinnert. Er ist perfekt für gemütliche Herbsttage, wenn man sich etwas Herzhaftes und Wärmendes gönnen möchte ohne lange Vorbereitungszeit zu investieren.

Ich habe die Kombination aus Käse und frischem Schnittlauch besonders schätzen gelernt. Es ist diese kleine ExtraNote die den Kuchen unwiderstehlich macht und für nostalgische Momente sorgt.

Zutaten

  • Mehl: 360 Gramm Mehl für die Basis des QuarkÖlTeigs der locker und schnell gelingt
  • Magerquark: 150 Gramm Magerquark sorgt für Feuchtigkeit und bindet den Teig gut
  • Backpulver: 1 Päckchen Backpulver als Triebmittel statt Hefe für eine schnelle Zubereitung
  • Milch: Etwa 75 Milliliter Milch für die richtige Konsistenz
  • Öl: 90 Milliliter neutrales Sonnenblumen oder Rapsöl macht den Boden schön elastisch
  • Salz: Eine Prise Salz bringt Geschmack in den Teig
  • Zwiebeln: 1,2 Kilogramm Zwiebeln die dem Kuchen das herzhafte Aroma geben am besten frisch und fest
  • Schinkenspeck: 200 Gramm durchwachsener Schinkenspeck in Würfeln für die würzige Füllung
  • Gouda: 150 Gramm geriebener Gouda sorgt für einen cremigen Geschmack und wird schön über den Belag verteilt
  • Butter: 1 Esslöffel Butter zum Anbraten der Zwiebeln und des Specks
  • Eier: 4 frische Eier die die Füllung zusammenhalten und Proteine liefern
  • Schmand: 300 Gramm Schmand oder Crème fraîche machen den Belag saftig und cremig
  • Würze: Salz Pfeffer und Muskatnuss bringen die perfekte Würze ins Spiel
  • Schnittlauch: Etwas frischer Schnittlauch für das frische Aroma und den Optischen Abschluss beim Servieren
  • Hinweis: Wähle beim Gouda je nach Geschmack eine milde oder leicht würzige Variante und achte auf knackige Zwiebeln ohne grüne Stellen für das beste Aroma

Anleitung

Teig vorbereiten:
Vermische Mehl Backpulver und Salz in einer großen Schüssel. Füge Quark Milch und Öl hinzu. Rühre alles mit einem Löffel oder den Händen zu einem glatten Teig zusammen. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen bis der Teig nicht mehr klebt.
Zwiebeln und Speck anbraten:
Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Streifen. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne. Brate zuerst den Speck knusprig an und gib die Zwiebeln dazu. Lasse alles bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren glasig und leicht gebräunt werden.
Backofen vorheizen und Blech vorbereiten:
Heize den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vor. Fette das Backblech leicht ein oder lege es mit Backpapier aus. Rolle den Teig direkt auf dem Blech aus oder drücke ihn mit den Händen gleichmäßig flach.
Belag mischen:
Gib die Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit Schmand Salz Pfeffer und Muskatnuss. Mische die angebratenen Zwiebeln mit Speck und dem geriebenen Gouda unter die Masse. Verteile die Mischung gleichmäßig auf dem Teig.
Backen:
Schiebe das Blech in den heißen Ofen und backe den Zwiebelkuchen für etwa 30 Minuten bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.
Fertigstellen:
Nach dem Backen den fein geschnittenen frischen Schnittlauch über den heißen Zwiebelkuchen streuen und nach etwas Abkühlen servieren.
A slice of cheese and bacon pizza.
A slice of cheese and bacon pizza. | schmackhaftesleben.de

Ich persönlich finde den Speckgeschmack in Kombination mit den karamellisierten Zwiebeln einfach unwiderstehlich. Ein besonders schöner Moment ist für mich wie die Küche beim Backen langsam von diesem Duft erfüllt wird der Heimat und Gemütlichkeit verkörpert.

Aufbewahrungstipps

Reste den Zwiebelkuchen solltest du in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren so bleibt er bis zu drei Tagen frisch. Vor dem Servieren kannst du den Kuchen kurz im Ofen bei 150 Grad erwärmen so schmeckt er wieder wie frisch gebacken. Zum Einfrieren schneide den Kuchen in Stücke und wickle sie gut in Frischhaltefolie ein so hält er sich bis zu zwei Monate.

Zutaten Varianten

Wenn du den Speck weglassen möchtest kannst du ihn durch extra Käse oder geräucherte Paprika ersetzen für mehr Geschmack. Schmand kann durch Crème fraîche oder saure Sahne ausgetauscht werden ohne großen Geschmacksunterschied. Für eine vegane Variante kannst du den Quark durch pflanzlichen Joghurt ersetzen und veganen Käse nutzen.

Serviervorschläge

Zwiebelkuchen schmeckt wunderbar mit einem frisch gezapften Federweißer oder einem milden Weißwein. Ein Klecks saure Sahne oder frischer Dill passt ebenfalls gut dazu und hebt den Geschmack hervor. Auch ein knackiger grüner Salat rundet die Mahlzeit perfekt ab.

A slice of pizza with cheese and bacon on top.
A slice of pizza with cheese and bacon on top. | schmackhaftesleben.de

Dieser Zwiebelkuchen vom Blech schmeckt herrlich herzhaft und erinnert an die gemütlichen Nachmittage bei Oma. Schnell gemacht und mit wenigen Zutaten zaubert er optimale Herbststimmung auf den Tisch. Guten Appetit!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Warum wird kein Hefeteig genutzt?

Der Quark-Öl-Teig benötigt keine Gehzeit und macht die Zubereitung schneller und unkomplizierter.

→ Kann man den Speck ersetzen?

Ja, für eine vegetarische Variante kann der Speck durch mehr Käse ersetzt werden.

→ Welche Kräuter passen gut dazu?

Frischer Schnittlauch ist klassisch, zusätzlich passen Thymian oder Kümmel sehr gut.

→ Was macht den Belag besonders saftig?

Die Kombination aus Schmand und Käse sorgt für eine saftige und würzige Konsistenz.

→ Wie wird der Teig vorbereitet?

Der Teig wird aus Mehl, Magerquark, Backpulver, Milch, Öl und Salz schnell angerührt und direkt auf dem Backblech verteilt.

Herzhafter Zwiebelkuchen

Schneller Zwiebelkuchen vom Blech ohne Hefe mit würzigem Belag und klassischem Geschmack.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochdauer
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Schwäbische Küche

Reicht für: 8 Anzahl der Portionen (1 Backblech (ca. 30 x 40 cm))

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Teigboden

01 360 g Mehl
02 150 g Magerquark
03 1 Päckchen Backpulver
04 75 ml Milch
05 90 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
06 ¼ TL Salz

→ Belag

07 1,2 kg Zwiebeln
08 200 g gewürfelter Schinkenspeck (durchwachsen)
09 150 g geriebener Gouda
10 1 EL Butter
11 4 Eier
12 300 g Schmand oder Crème fraîche
13 Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
14 Frisch gehackter Schnittlauch nach Belieben

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Magerquark, Milch und Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Bei Bedarf kurz mit den Händen kneten.

Schritt 02

Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten vorbacken.

Schritt 03

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Schinkenspeck darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten, dabei gelegentlich umrühren, bis die Zwiebeln weich sind.

Schritt 04

Eier in einer Schüssel verquirlen, Schmand dazugeben und mit Salz, Pfeffer sowie frisch geriebener Muskatnuss würzen. Den geriebenen Gouda unterrühren.

Schritt 05

Die gedünsteten Zwiebeln mit Speck gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Anschließend die Eier-Schmand-Mischung darüber gießen.

Schritt 06

Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 25–30 Minuten backen, bis der Belag gestockt und goldbraun ist.

Schritt 07

Den fertigen Zwiebelkuchen mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen und warm servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Alternativ kann der Schmand durch Crème fraîche ersetzt werden. Für eine vegetarische Variante den Speck durch zusätzlichen Käse ersetzen. Thymian und Kümmel sind ebenfalls passende Gewürze für ein besonderes Aroma.
  2. Der Quark-Öl-Teig benötigt keine Gehzeit und ist dadurch schnell zubereitet.

Notwendige Utensilien

  • Backblech ca. 30 x 40 cm
  • Große Pfanne
  • Rührschüssel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Ei
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Mehl)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm