Herbstliche Kürbis-Pilz-Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Pasta kombiniert den milden Geschmack von Kürbis mit herzhaften Pilzen und frischen Kräutern. Schnell und einfach zubereitet bringt das Gericht Abwechslung in den Herbstalltag. Mit einer cremigen Note durch Parmesan und einem Schuss Weißwein entsteht ein aufregendes, wärmendes Hauptgericht, das sich gut variieren lässt – je nach Vorrat und Saison. Ideal, um Reste sinnvoll zu verwerten und trotzdem köstlich zu essen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 02 Oct 2025 14:47:56 GMT
A plate of pasta with mushrooms and carrots. Speichern
A plate of pasta with mushrooms and carrots. | schmackhaftesleben.de

Diese Tagliatelle mit Kürbis und Pilzen bringt den Herbst direkt auf den Teller. Die Kombination aus süßlichem Kürbis, herzhaften Pilzen und würzigem Parmesan macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss, der schnell zubereitet ist und ideal für gemütliche Abende oder ein unkompliziertes Familienessen passt.

Ich selbst koche dieses Gericht besonders gern, wenn es draußen kühler wird, weil es wohlige Wärme schenkt und gleichzeitig leicht ist, sodass man sich danach nicht schwer fühlt.

Zutaten

  • 250 g Kürbis (z. B. Butternuss oder Hokkaido): die Wahl des Kürbisses beeinflusst die Süße und Textur
  • 250 g Pilze (Champignons, Seitlinge oder andere): frisch und fest, damit sie beim Braten nicht schleimig werden
  • 1 Zwiebel: für die aromatische Basis
  • 3 Zehen Knoblauch: verleiht Tiefe und Würze
  • 50 g geriebener Parmesan: sorgt für cremige Umami-Note
  • Etwas Olivenöl: hochwertig und mild für ein feines Aroma
  • 50 ml Weißwein: ein Schuss Wein hebt den Geschmack hervor, unbedingt trocken wählen
  • Frische Kräuter wie Petersilie, Salbei oder Thymian: für Frische und Duft
  • 500 g Tagliatelle oder andere Pasta nach Wahl: frisch oder getrocknet, wichtig ist al dente gekocht

Anleitung

Schritt 1: Kürbis und Pilze vorbereiten
Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Schritt 2: Nudelwasser zum Kochen bringen
Einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen, salzen und zum Kochen bringen.
Schritt 3: Gemüse anbraten
Olivenöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten.
Schritt 4: Kürbis hinzufügen
Den Kürbis dazugeben und mit Salz, Pfeffer sowie optional Muskat, Ingwer oder Kümmel würzen. Einige Minuten braten, bis er etwas weich wird.
Schritt 5: Pilze unterrühren
Die Pilze hinzufügen und gut durchrühren. Sie geben Flüssigkeit ab, die reduziert werden muss, damit alles schön angebraten ist.
Schritt 6: Weißwein ergänzen
Einen Schuss trockenen Weißwein dazugeben und kurz einkochen lassen, damit die Aromen sich verbinden.
Schritt 7: Nudeln kochen
Die Tagliatelle ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente garen.
Schritt 8: Abschmecken und Kräuter dazugeben
Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Schritt 9: Nudeln und Parmesan vermengen
Die Nudeln mit einer Schöpfkelle direkt aus dem Wasser in die Pfanne mit Gemüse geben. Das stärkehaltige Wasser sorgt für eine cremige Konsistenz. Parmesan unterheben.
Schritt 10: Anrichten und servieren
Die Pasta auf Tellern verteilen und nach Belieben mit extra Parmesan oder Kräutern garnieren.
A plate of pasta with mushrooms and carrots.
A plate of pasta with mushrooms and carrots. | schmackhaftesleben.de

Besonders gerne mag ich den Hokkaido-Kürbis, weil man ihn nicht schälen muss, was Zeit spart und die Schale beim Kochen weich wird so bleibt auch eine schöne Textur erhalten. Ein unvergesslicher Moment war für mich, als ich bei der Zubereitung Trüffelpilze entdeckte, die ich überraschend von Freunden geschenkt bekam. Das Geschmackserlebnis war ein Highlight, das dieses einfache Gericht auf ein neues Level hob.

Lagerungstipps

Diese Pasta schmeckt am besten frisch, lässt sich aber auch im Kühlschrank für bis zu zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen am besten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl oder Wasser erhitzen, damit sie nicht austrocknet.

Zutatenersatz

Butternuss kann problemlos durch Hokkaido ersetzt werden, der außerdem keine lange Garzeit benötigt. Statt Parmesan funktioniert auch Pecorino oder ein milder Hartkäse. Weißwein kann durch Gemüsebrühe oder Apfelessig mit einem Spritzer Zitronensaft ersetzt werden, falls kein Alkohol gewünscht ist.

Serviervorschläge

Dazu passen ein grüner Salat mit einem leichten Dressing oder geröstete Kürbiskerne als Topping für einen zusätzlichen Crunch. Auch ein Glas trockener Weißwein ergänzt das Gericht hervorragend.

A plate of pasta with mushrooms and carrots.
A plate of pasta with mushrooms and carrots. | schmackhaftesleben.de

Diese einfache und flexible Pasta beweist, dass mit wenigen Zutaten ein schmackhaftes und wohliges Gericht entstehen kann. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie verschiedene Pilz- oder Kürbissorten – so bleibt das Gericht immer spannend.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welche Kürbissorten eignen sich am besten?

Butternuss und Hokkaido eignen sich besonders gut, da sie süßlich und fest sind.

→ Kann man andere Pilze verwenden?

Ja, Champignons, Seitlinge oder Waldpilze passen hervorragend und bringen unterschiedliche Geschmacksnoten.

→ Was macht den Geschmack besonders rund?

Ein Schuss Weißwein, Parmesan und frische Kräuter wie Thymian oder Salbei runden das Gericht ab.

→ Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Insgesamt etwa 40 Minuten von Vorbereitung bis zum servieren.

→ Kann man das Gericht vegan zubereiten?

Ja, man kann den Parmesan durch Hefeflocken oder vegane Käsealternativen ersetzen.

Kürbis und Pilze Pasta

Leckere Tagliatelle mit Kürbis und Pilzen – ein herbstlicher Genuss für den Alltag.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Gemüse

01 250 g Kürbis (z.B. Butternuss oder Hokkaido), geschält und gewürfelt
02 250 g Pilze (z.B. Champignons, Seitlinge), in Scheiben geschnitten
03 1 Zwiebel, fein gehackt
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Pasta

05 500 g Tagliatelle oder andere Pasta nach Wahl

→ Sonstiges

06 50 ml Weißwein (trocken)
07 50 g Parmesan, frisch gerieben
08 etwas Olivenöl zum Anbraten
09 frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Salbei) nach Geschmack
10 Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer oder Kümmel nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Pilze in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Wasser füllen, kräftig salzen und zum Kochen bringen.

Schritt 03

In einer großen, heißen Pfanne Olivenöl erhitzen und darin Zwiebel sowie Knoblauch glasig anschwitzen.

Schritt 04

Die Kürbiswürfel zugeben, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Muskat, Ingwer oder Kümmel würzen und unter Rühren anbraten.

Schritt 05

Pilze dazugeben und weiterbraten, bis sie gleichmäßig angebraten sind und Flüssigkeit verdampft ist.

Schritt 06

Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.

Schritt 07

Die Pasta ins kochende Salzwasser geben und nach Packungsanweisung al dente garen.

Schritt 08

Gemüsepfanne mit Salz, Pfeffer und frischen oder getrockneten Kräutern abschmecken.

Schritt 09

Die Nudeln mit einer Schöpfkelle direktem Nudelwasser in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben.

Schritt 10

Parmesan unterheben, bis er schmilzt und die Sauce cremig bindet.

Schritt 11

Die Kürbis-Pilz-Pasta auf Teller verteilen und nach Belieben mit weiteren Kräutern garnieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Diese Pasta eignet sich ideal zur Resteverwertung und ist durch die Auswahl der Zutaten sehr flexibel und schnell zubereitet.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne oder Wok
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte durch Parmesan

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 420
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 65 Gramm
  • Eiweiß: 18 Gramm