Würzige Rinderpfanne Koreanisch

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese würzige koreanische Rinderpfanne verbindet mageres Rinderhack mit frischem Ingwer, Sojasauce, Sesamöl und Chiliflocken. Schnell angebraten und mit braunem Reis serviert, vereint das Gericht eine harmonische Balance aus süß, salzig und scharf. Die Frühlingszwiebeln und Sesamsamen sorgen für Frische und knusprige Akzente. Ideal zum einfachen Mittag- oder Abendessen sowie als Meal Prep geeignet.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 16:23:51 GMT
A bowl of beef and rice. Speichern
A bowl of beef and rice. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept für einen einfachen Korean Beef Bowl bringt schnell und unkompliziert authentischen Geschmack auf den Teller. Das würzige Hackfleisch trifft auf frischen Ingwer, Knoblauch und eine aromatische Mischung aus Sojasauce, Sesamöl und Chiliflocken. Serviert wird das Ganze traditionell über dampfendem Naturreis – so entsteht ein sättigendes und leckeres Gericht für den Alltag.

Ich selbst liebe, wie einfach sich die Gewürze anpassen lassen – mal milder, mal etwas feuriger, je nach Lust und Laune.

Zutaten

  • 450 Gramm mageres Rinderhackfleisch: wichtig für ein saftiges, aber nicht zu fettiges Ergebnis
  • 5 Knoblauchzehen, zerdrückt: sorgt für intensives Aroma, am besten frischer Knoblauch verwenden
  • 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer: gibt die charakteristische, leicht scharfe Frische
  • 2 Teelöffel geröstetes Sesamöl: bringt ein nussiges Aroma hinein, auf gute Qualität achten
  • 120 Milliliter natriumreduzierte Sojasauce: mildert die Salzigkeit und unterstützt den Umami Geschmack
  • 70 Gramm heller brauner Zucker: sorgt für die angenehme Süße, gern biologischen Zucker wählen
  • ¼ Teelöffel zerstoßene Chiliflocken: für die richtige Schärfe, Menge nach Geschmack variieren
  • 6 Frühlingszwiebeln, gehackt und geteilt: geben Frische und etwas Crunch
  • 4 Tassen heiß gekochter Naturreis: als sättigende Grundlage, frisch gekocht schmeckt am besten
  • 1 Esslöffel geröstete Sesamsamen: für den Crunch und optische Aufwertung beim Servieren

Anleitung

Fleisch anbraten:
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 5 bis 7 Minuten krümelig braten. Das überschüssige Fett abgießen, damit das Gericht nicht zu fettig wird.
Gewürze anschwitzen:
Knoblauch, Ingwer und Sesamöl zum Fleisch geben und etwa 2 Minuten anbraten. Die Aromen verbinden sich so besonders gut.
Sauce und Zucker hinzufügen:
Sojasauce, braunen Zucker und die Chiliflocken einrühren. Die Mischung 7 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch die Sauce aufgenommen hat. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anhängt.
Frühlingszwiebeln unterheben:
Die Hälfte der gehackten Frühlingszwiebeln kurz unterrühren, damit sie leicht weich werden und ihr Aroma entfalten.
Anrichten:
Den Beef Bowl über den warmen Naturreis geben. Mit den gerösteten Sesamsamen und den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.
A bowl of beef with peppers and rice.
A bowl of beef with peppers and rice. | schmackhaftesleben.de

Besonders der Ingwer ist einer meiner Lieblingszutaten – sein frischer Geschmack verleiht jedem Gericht eine besondere Note und erinnert mich immer an die angenehme Wärme, die er spendet, wenn es draußen kühler wird.

Lagerungstipps

Bereits zubereitetes Gericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hält es sich 3 bis 4 Tage frisch. Für längere Lagerung lässt sich die Hackfleischsauce problemlos einfrieren. Den Reis dazu am besten frisch kochen. Vor dem Verzehr im Topf oder in der Mikrowelle gründlich erhitzen.

Zutatzersatzmöglichkeiten

Statt Rinderhack kann man auch Hähnchen, Puten oder Schweinehack verwenden. Für eine vegetarische oder vegane Variante bieten sich Tofu, Tempeh oder pflanzliches Hack als Ersatz an. Beim Reis sind auch weiße Sorten wie Jasmin oder Basmati möglich, ebenso Quinoa oder Blumenkohlreis.

Serviervorschläge

Der Korean Beef Bowl schmeckt hervorragend mit gedünstetem oder gebratenem Gemüse dazu. Brokkoli, Zucchini und Karotten passen besonders gut. Frische Kräuter wie Koriander oder Minze bringen zusätzliche Frische. Für mehr Knusprigkeit sorgen geröstete Erdnüsse als Topping.

A close up of a delicious beef dish.
A close up of a delicious beef dish. | schmackhaftesleben.de

Viel Spaß beim Ausprobieren und passen Sie die Schärfe nach Geschmack an. Dieser Bowl ist ideal für schnelle Abendessen und Meal Prep.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, es funktioniert auch mit Puten- oder Schweinehackfleisch.

→ Gibt es eine vegetarische Alternative?

Ja, Tofu, Tempeh oder pflanzliches Hack sind gute Alternativen.

→ Welchen Reis kann ich verwenden?

Basmatireis, Jasminreis oder Quinoa eignen sich ebenso gut.

→ Wie reduziere ich die Süße im Gericht?

Weniger braunen Zucker verwenden oder durch Honig beziehungsweise Ahornsirup ersetzen.

→ Wie mache ich es schärfer?

Mehr Chiliflocken oder koreanische Chilipaste (Gochujang) zugeben.

Koreanische Rinderpfanne

Herzhafte Rinderpfanne mit koreanischen Aromen, Sesam und Reis als sättigende Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
16 Minuten
Gesamtzeit
26 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Koreanisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Laktosefrei

Zutatenliste

→ Fleisch und Marinade

01 450 g mageres Rinderhackfleisch
02 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
03 1 EL frisch geriebener Ingwer
04 2 TL geröstetes Sesamöl
05 120 ml natriumreduzierte Sojasauce
06 70 g heller brauner Zucker
07 ¼ TL zerstoßene Chiliflocken

→ Frische Zutaten und Beilage

08 6 Frühlingszwiebeln, gehackt und geteilt
09 4 Tassen heiß gekochter Naturreis (ca. 800 g)
10 1 EL geröstete Sesamsamen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten krümelig braten. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 02

Knoblauch, Ingwer und Sesamöl zum Hackfleisch geben und ca. 2 Minuten leicht anschwitzen.

Schritt 03

Sojasauce, braunen Zucker und Chiliflocken einrühren und alles weitere 7 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch die Sauce aufgenommen hat.

Schritt 04

Die Hälfte der gehackten Frühlingszwiebeln unter die Mischung heben.

Schritt 05

Das Fleisch-Gemisch auf dem heißen Reis anrichten und mit Sesamsamen sowie den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Zusätzliche Tipps

  1. Für einen milderen Geschmack die Zuckermenge reduzieren oder durch Honig ersetzen. Für mehr Schärfe zusätzliche Chiliflocken oder Gochujang hinzufügen.
  2. Das Gericht eignet sich optimal zum Vorbereiten und kann bis zu 4 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  3. Zum Einfrieren Sauce und Hackfleisch trennen vom Reis aufbewahren. Reis frisch zubereiten.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Sojasauce, Sesam; auf mögliche Allergien achten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 574
  • Fettanteil: 19 Gramm
  • Kohlenhydrate: 70 Gramm
  • Eiweiß: 29 Gramm