
Diese ZucchiniReisPfanne mit Feta ist perfekt, wenn du ein Gericht suchst, das schnell zubereitet ist und dabei vollgepackt mit frischen Zutaten und herzhaftem Geschmack. Ideal als unkompliziertes Abendessen oder wenn Freunde vorbeikommen und du etwas Leckeres servieren möchtest, das alle begeistert.
Ich persönlich schätze besonders die Kombination aus der milden Zucchini, dem würzigen Feta und dem leicht pikanten Paprikapulver – das macht das Gericht jedes Mal zu einem Highlight auf meinem Tisch. Es ist ein echtes Wohlfühlessen, das sich schnell in einen Familienliebling verwandelt hat.
Zutaten
- Basmatireis: 250 g sorgt für eine lockere und aromatische Basis, am besten wählst du Reis von guter Qualität, der nicht zu stark klebt.
- Wasser: 500 ml wird zum perfekten Garen des Reises benötigt.
- Zucchini: 3 festere Zucchini mit etwa 20 cm Länge eignen sich besonders, damit sie beim Braten nicht zu weich werden.
- FetaKäse: 200 g bringt eine angenehme Salz und Cremigkeit ins Gericht, achte beim Kauf auf einen Feta aus Schafs oder Ziegenmilch für besten Geschmack.
- Schwarzer Pfeffer: Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer hebt die Aromen hervor.
- Salz: Eine Prise, um die Zutaten perfekt abzurunden.
- Edelsüßes Paprikapulver: 0,5 TL für die milde Schärfe und schöne Farbe.
- Olivenöl: 2 EL für ein intensives Anbraten und mediterranes Aroma.
- Gemischtes Hackfleisch: 500 g, das sorgt für die wichtige Proteinkomponente und einen herzhaften Geschmack.
- Gehackte Dosentomaten: 400 g bieten eine fruchtige Säure, die der Pfanne Tiefe verleiht.
- Paprika: 1 gelbe und 1 rote für die knackige Süße und bunte Optik.
- Zwiebeln: 2 geben eine milde Zwiebelnote und süßen Geschmack beim Anbraten.
- Petersilie: 2 EL gehackt zum Frischmachen und als Farbtupfer.
Anleitung
- Reis vorbereiten:
- Wasche den Basmatireis gründlich in kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist, um überschüssige Stärke zu entfernen. Gib ihn mit 500 ml Wasser in einen Topf und bringe ihn gedeckt zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, stelle die Hitze auf die niedrigste Stufe, damit der Reis langsam garen kann. Lasse ihn für etwa 15 Minuten köcheln und schalte dann die Herdplatte aus. Decke den Topf ab und lasse den Reis für weitere 10 bis 15 Minuten quellen.
- Gemüse vorbereiten:
- Wasche die Zucchini und schneide die Enden ab. Schneide die Zucchini anschließend in kleine Würfel. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Streifen. Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel.
- Fleisch und Gemüse anbraten:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die Zucchini, Paprika und Zwiebelwürfel hinein und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind. Füge das gemischte Hackfleisch hinzu und brate es für 3 bis 4 Minuten scharf an, bis es vollständig durchgegart ist.
- Tomaten hinzufügen und köcheln lassen:
- Rühre die gehackten Dosentomaten unter das Hackfleisch und Gemüse. Lasse die Mischung für 7 bis 8 Minuten bei geringer Hitze köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
- Reis unterheben und würzen:
- Lockere den gegarten Reis mit einer Gabel auf und mische ihn unter die Pfanne. Würze das Ganze mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und dem edelsüßen Paprikapulver. Bröckele den Feta großzügig über das Gericht.
- Fertigstellen und servieren:
- Streue zum Schluss die gehackte Petersilie über die Pfanne und serviere das Gericht sofort. So bleibt alles frisch und aromatisch.

Besonders den Feta liebe ich, denn er bringt die perfekte salzige Cremigkeit ins Gericht und macht die Pfanne so richtig rund. Einmal, als ich das Gericht für Freunde gekocht habe, waren alle von der gelungenen Geschmackskombination begeistert und wollten sofort das Rezept haben.
Tipps zur Aufbewahrung
Reste der ZucchiniReisPfanne kannst du gut in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren, dort hält sich das Gericht 2 bis 3 Tage frisch. Beim Aufwärmen am besten schonend in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, damit Feta nicht zu trocken wird. Für längere Haltbarkeit eignet sich außerdem das Einfrieren.
Zutatenalternativen
Anstelle von gemischtem Hackfleisch kannst du auch reines Rinderhackfleisch, Lammhack oder Hühnerhack verwenden, je nach Geschmack und Kalorienbedarf. Vegetarisch gelingt die Pfanne wunderbar mit Sojahack, Linsen oder Kichererbsen als Eiweißquelle. Statt Basmatireis harmonieren auch Naturreis, Quinoa oder Couscous sehr gut.
Serviervorschläge
Diese Pfanne schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette. Für Feinschmecker passt ein Klecks Joghurt mit frischer Minze als Beilage. Auch ein Glas trockener Weißwein rundet das Essen perfekt ab.

Guten Appetit. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein entspanntes Abendessen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann die Zucchini-Reis-Pfanne vegetarisch zubereitet werden?
Ja, das Hackfleisch lässt sich durch pflanzliche Alternativen wie Sojahack, Linsen oder Kichererbsen ersetzen.
- → Welche Reisarten sind als Alternative geeignet?
Basmatireis kann durch Naturreis, Quinoa oder Couscous ersetzt werden, die sich gut mit dem Gemüse kombinieren lassen.
- → Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Zucchini-Reis-Pfanne in einer luftdichten Box 2 bis 3 Tage frisch.
- → Kann man die Zucchini-Reis-Pfanne einfrieren?
Ja, das Gericht lässt sich einfrieren, allerdings kann der Feta nach dem Auftauen leicht krümelig werden.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein grüner Salat oder frisches Baguette passen hervorragend als Beilage.