
Dieses Rezept für einen Hackfleisch—Käse—Kartoffel—Auflauf bringt herzhaften Genuss und viel Wärme auf den Teller. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, würzigem Hackfleisch und cremigem Cheddar macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen, das perfekt für gemütliche Abende ist.
Ich habe dieses Gericht schon mehrfach gemacht und es überrascht mich immer wieder, wie gut die Aromen miteinander harmonieren. Besonders an kalten Tagen bietet es eine tolle, warme Mahlzeit, die wirklich alle satt und zufrieden macht.
Zutaten
- 3 Tassen Kartoffeln: Dünn geschält und geschnitten für eine gleichmäßige Garung und milde Süße. Am besten festkochende Sorten wie Yukon Gold oder Charlotte wählen
- 2 Esslöffel Butter: Geschmolzen für zusätzlichen Geschmack und saftige Textur
- ½ Teelöffel Salz: Für ein ausgewogenes Würzprofil
- 450 Gramm Rinderhackfleisch: Als proteinreiche herzhafte Basis
- 1 Dose Champignon—Rahmsuppe: Als cremige Komponente alternativ kann eine selbstgemachte Béchamelsauce verwendet werden
- 150 Gramm Cheddar: Kräftig und gerieben der Käse sollte gut reifen für intensiven Geschmack und optimale Schmelzeigenschaften
- 120 Milliliter Milch: Gibt der Füllung die nötige Cremigkeit
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Zum Abschmecken
- Antihaft—Kochspray oder Butter: Zum Einfetten der Auflaufform für leichteres Herauslösen und bessere Kruste
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius Ober/—Unterhitze vor und fetten Sie eine Auflaufform ca. 23 x 33 cm großzügig mit Butter oder Antihaft—Spray ein
- Kartoffeln vorbereiten:
- Vermengen Sie die dünn geschnittenen Kartoffelscheiben in einer großen Schüssel mit der geschmolzenen Butter und dem Salz, bis alle Scheiben gut bedeckt sind. Anschließend die Kartoffeln überlappend auf dem Boden und den Seiten der Form verteilen
- Kartoffeln vorgaren:
- Backen Sie die Kartoffeln 20 bis 30 Minuten im Ofen, bis sie mit der Gabel leicht durchstochen werden können, damit sie weich und zart sind
- Hackfleisch anbraten:
- Braten Sie das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur in 5 bis 7 Minuten krümelig und goldbraun an. Gießen Sie überschüssiges Fett ab
- Füllung mischen:
- Geben Sie das gebratene Hackfleisch in eine Schüssel und vermischen Sie es mit der Champignon—Rahmsuppe, drei Vierteln des geriebenen Käses und der Milch. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht
- Auflauf schichten und fertig backen:
- Nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen und verteilen Sie die Hackfleisch—Käse—Mischung gleichmäßig darauf. Backen Sie den Auflauf weitere 15 Minuten. Dann streuen Sie den restlichen Käse darüber und lassen ihn noch 4 bis 5 Minuten schmelzen, bis eine goldene Kruste entstanden ist

Mein Lieblingsbestandteil ist die Champignon—Rahmsuppe, die der Fleischfüllung eine besondere Cremigkeit und Tiefe verleiht. Einmal fand ich diesen Auflauf bei einem Familienfest und alle waren begeistert — seitdem ist er bei uns ein Klassiker.
Lagerungstipps
Der Auflauf kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn er komplett vorbereitet aber noch nicht gebacken ist. Nach dem Backen hält er sich in luftdicht verschlossenen Behältern bis zu drei Tage frisch. Erwärmen Sie Reste am besten im Ofen, damit der Käse nicht zäh wird.
Zutatenersatz
Statt Champignon—Rahmsuppe lässt sich auch Hühner—Rahmsuppe verwenden oder eine selbstgemachte Béchamelsoße. Für eine vegetarische Variante kann man das Hackfleisch durch zerbröselten Tofu oder Linsen ersetzen. Statt Cheddar funktionieren auch Gouda oder Emmentaler je nach Geschmack.
Serviervorschläge
Dieser Auflauf passt ideal zu frischen grünen Blattsalaten, leicht säuerlichen Essiggurken oder einem Klecks Apfelmus. Auch ein einfacher Joghurt—Dip mit Kräutern ergänzt den herzhaften Geschmack hervorragend.

Probieren Sie dieses Rezept für einen gemütlichen Abend — es bringt Komfort und Geschmack auf den Tisch. Es ist einfach zuzubereiten und überzeugt durch seine herzhaften Aromen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, der Auflauf lässt sich bis zum letzten Backschritt vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden lagern.
- → Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?
Festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder Charlotte behalten ihre Form und sind ideal für diesen Auflauf.
- → Kann ich die Champignon-Rahmsuppe durch eine andere ersetzen?
Ja, Alternativen wie Hühner-Rahmsuppe oder Béchamelsauce funktionieren ebenfalls gut.
- → Ist der Auflauf einfrierbar?
Nach dem Backen kann der Auflauf bis zu 3 Monate eingefroren werden und lässt sich vor dem Servieren gut aufwärmen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Ein grüner Salat, Essiggurken oder Apfelmus ergänzen den herzhaften Auflauf hervorragend.