
Dieses Rezept zeigt, wie man leckere Gemüsetaler aus dem Ofen zubereitet, die sich perfekt als Fingerfood für Babys und Kleinkinder eignen. Die Taler sind weich, nährstoffreich und leicht zu halten — ideal für den Einstieg ins Babyled Weaning.
Die Zubereitung ist einfach und macht auch den Kleinsten sichtbar Spaß, wie ich bei meiner Tochter beobachten konnte. Es ist wunderbar, wie sie aktiv mithelfen und gleichzeitig gesund essen möchte.
Zutaten
- 350 g festkochende Kartoffeln: Die geben eine schöne Bindung und machen die Taler sättigend. Achten Sie auf frische, festkochende Kartoffeln ohne grüne Stellen
- 1 mittelgroße Zucchini: Sie sorgt für Saftigkeit und milde Süße, wählen Sie eine frische Zucchini mit festem Fruchtfleisch
- 3 kleine Karotten: Sie bringen Süße und Farbe ins Gericht, am besten Bio, um Pestizidrückstände zu vermeiden
- 18 g Dinkelmehl: Für die Bindung, Dinkel ist bekömmlich und nährstoffreich, alternativ können Sie auch anderes Mehl verwenden, zum Beispiel Hafer oder Reismehl
- 1 Ei: Das hält die Masse zusammen und sorgt für Stabilität beim Backen
Anleitung
- Kartoffeln kochen:
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Wasser ca. 10 bis 15 Minuten weich kochen. Dann mit einem Mixer oder Kartoffelstampfer zu einem feinen Püree verarbeiten
- Gemüse vorbereiten:
- Karotten und Zucchini fein raspeln. Anschließend in einer Pfanne mit wenig Öl für einige Minuten andünsten, so verlieren sie etwas Wasser und werden weicher
- Masse mischen:
- Das Kartoffelpüree mit dem Ei verrühren, das gedünstete Gemüse und das Dinkelmehl zugeben. Alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht
- Backofen vorheizen:
- Auf 180 Grad vorheizen, Ober und Unterhitze oder Umluft
- Taler formen:
- Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Masse aufnehmen und zu flachen Talern formen
- Backen:
- Die Taler für 15 bis 20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach etwas abkühlen lassen, damit sich niemand verbrennt
- Bereit zum Genießen:
- Die Gemüsetaler eignen sich hervorragend als Fingerfood für Babys und Kleinkinder, aber auch als Snack für die ganze Familie

Ich mag besonders die Kombination aus Kartoffeln und Zucchini, weil sie zusammen eine schöne Bindung ergeben und die Taler damit sehr formstabil sind. Ein schöner Moment war, als meine Tochter das erste Mal selbst einen Taler hielt und begeistert knabberte.
Lagertipps
Die Gemüsetaler sollten idealerweise frisch verzehrt werden, da sie ohne Konservierungsstoffe zubereitet sind. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen eignen sich Backofen oder Pfanne besser als Mikrowelle, um die Konsistenz zu erhalten.
Zutatenersatz
Dinkelmehl kann durch glutenfreie Alternativen wie Reismehl oder Hafermehl ersetzt werden, falls eine Glutenunverträglichkeit besteht. Das Ei kann durch 1 EL Chiasamen Gel oder Leinsamen Gel ersetzt werden, wenn auf Ei verzichtet werden soll. Die Gemüsesorten können je nach Saison und Vorlieben variiert werden, z. B. Süßkartoffeln oder Pastinaken.
Serviervorschläge
Die Gemüsetaler schmecken warm oder lauwarm am besten. Dazu passt ein Dip aus Joghurt und milden Kräutern oder einfach ein milder Frischkäse. Sie lassen sich wunderbar mit Rohkoststicks oder einem kleinen Salat für ältere Kinder kombinieren.

Diese Gemüsetaler sind ein wunderbar einfaches und gesundes Fingerfood, das sowohl Babys als auch die ganze Familie begeistert. Probieren Sie es aus und beobachten Sie, wie Ihre Kleinen mit Freude und Neugierde selbstständig essen lernen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Welche Gemüsesorten werden verwendet?
Kartoffeln, Zucchini und Karotten bilden die Basis dieser Gemüsetaler.
- → Sind die Gemüsetaler auch ohne Zähne essbar?
Ja, die weiche Konsistenz macht sie ideal für Babys ohne Zähne.
- → Welches Mehl wird empfohlen?
Im Ursprung wird Dinkelmehl verwendet, alternativ ist aber auch anderes Mehl möglich.
- → Wird Salz für die Taler benötigt?
Die Taler schmecken auch ohne Salz sehr gut und sind somit für Babys geeignet.
- → Wie werden die Taler zubereitet?
Die Zutaten werden gekocht, geraspelt, gemischt und nach dem Formen 15-20 Minuten im Ofen gebacken.