Herzhaftes Sandwich mit Ei

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Dieses Thunfisch Sandwich kombiniert würzigen Thunfisch mit cremigem Ei und frischer Gurke zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Die Zubereitung ist schnell und einfach, ideal für den Alltag oder unterwegs. Die Kombination aus proteinreichen Zutaten und frischer Knackigkeit macht das Sandwich besonders schmackhaft und sättigend. Variationen mit frischen Kräutern oder weiteren Zutaten sorgen für Abwechslung und passen sich jedem Geschmack an.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 16:27:10 GMT
A sandwich with eggs and cucumbers on top. Speichern
A sandwich with eggs and cucumbers on top. | schmackhaftesleben.de

Ein einfaches Thunfisch Sandwich mit Ei und Gurke ist die ideale Wahl für eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit, die frisch und lecker zugleich ist. Die cremige Thunfischfüllung verbindet sich perfekt mit dem zarten Ei und der knackigen Gurke, sodass jeder Bissen sowohl sättigend als auch erfrischend ist. Dieses Sandwich eignet sich hervorragend für den Alltag, egal ob zum Mittagessen, als Snack oder für unterwegs.

Ich habe das Sandwich zum ersten Mal an einem hektischen Arbeitstag gemacht und war begeistert, wie schnell es fertig war und wie ausgewogen es schmeckt. Es ist mittlerweile ein Lieblingsrezept für mich geworden, das immer wieder gut ankommt.

Zutaten

  • 2 Scheiben Vollkornbrot oder das Brot Ihrer Wahl: für eine stabile Grundlage und guten Geschmack
  • 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft, abgetropft: für eine magere Proteinquelle und intensiven Geschmack
  • 1 hartgekochtes Ei, in Scheiben geschnitten: erhöht den Proteingehalt und sorgt für Cremigkeit
  • 1/4 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten: bringt Frische und Knackigkeit in das Sandwich
  • 2 Esslöffel Mayonnaise: für eine cremige Konsistenz der Thunfischfüllung
  • 1 Teelöffel Senf (optional): für eine leichte Schärfe und zusätzlichen Geschmack
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken: um die Aromen perfekt zu balancieren
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch (optional): für eine frische, aromatische Note
  • Hinweis: Achten Sie beim Kauf von Brot auf Frische und eine gute Kruste, Thunfisch am besten in Wasser oder eigenem Saft wählen, um Fett zu sparen, und greifen Sie bei Gurken zu frischen, knackigen Exemplaren ohne weiche Stellen.

Anleitung

Sandwich vorbereiten:
Toasten Sie die Brotscheiben leicht, wenn Sie ein knusprigeres Sandwich bevorzugen, ansonsten können Sie das Brot auch weich lassen.
Thunfischfüllung anrühren:
Vermischen Sie den abgetropften Thunfisch in einer Schüssel mit Mayonnaise und Senf, falls verwendet. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.
Gurke und Ei vorbereiten:
Schneiden Sie die Gurke in sehr dünne Scheiben, damit sie sich gut ins Sandwich einfügt, und schneiden Sie das hartgekochte Ei in gleichmäßige Scheiben.
Sandwich schichten:
Verteilen Sie die Thunfischfüllung gleichmäßig auf einer der Brotscheiben. Legen Sie anschließend die Eier und Gurkenscheiben darauf.
Sandwich zusammenstellen:
Setzen Sie die zweite Brotscheibe oben auf und drücken Sie das Sandwich leicht an, damit alles zusammenhält.
Servieren:
Schneiden Sie das Sandwich diagonal oder in der Mitte durch und servieren Sie es sofort, um die Frische zu bewahren.
A sandwich with eggs and cucumbers.
A sandwich with eggs and cucumbers. | schmackhaftesleben.de

Ein persönliches Highlight ist für mich immer die Kombination aus der cremigen Thunfischfüllung und dem knackigen Biss der Gurke – das macht jeden Bissen spannend und lecker.

Lagertipps

Das Sandwich schmeckt am besten frisch zubereitet. Bewahren Sie die Thunfischfüllung separat in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Gurke und Ei am besten frisch schneiden direkt vor dem Servieren, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie das Sandwich vorbereiten möchten, packen Sie es gut ein, damit das Brot nicht durchweicht.

Zutatenaustausch

Thunfisch kann durch geräucherten Lachs oder Hühnerbrust ersetzt werden, um den Geschmack zu variieren. Mayonnaise kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante ausgetauscht werden. Statt Gurke schmecken auch Radieschenscheiben oder knackige Zucchinistreifen sehr gut. Für eine vegane Version eignet sich zerdrückte Kichererbse mit Avocado als Ersatz für den Thunfisch.

Serviervorschläge

Reichen Sie das Sandwich mit einem frischen Blattsalat und einem leichten Dressing für eine ausgewogene Mahlzeit. Knusprige Kartoffelchips oder Süßkartoffelpommes ergänzen das Sandwich als herzhafte Beilage hervorragend. Eine leichte Gemüsesuppe oder Tomatensuppe passen gut als warme Begleitung.

A sandwich with eggs and cucumbers.
A sandwich with eggs and cucumbers. | schmackhaftesleben.de

Dieses Thunfisch Sandwich mit Ei und Gurke ist eine perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Ob für den schnellen Lunch oder ein gemütliches Picknick – es begeistert mit jeder Gabel durch seine frische und ausgewogene Textur.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich Thunfisch in Öl statt in Wasser verwenden?

Ja, Thunfisch in Öl verleiht dem Sandwich einen intensiveren Geschmack, macht es aber auch etwas fettiger.

→ Kann ich das Sandwich vegetarisch machen?

Ja, ersetzen Sie den Thunfisch durch pflanzliche Alternativen wie Kichererbsen oder Avocado.

→ Wie erkenne ich, dass das Ei richtig gekocht ist?

Ein hartgekochtes Ei ist innen fest ohne flüssiges Eigelb oder Eiweiß.

→ Kann ich das Sandwich im Voraus vorbereiten und aufbewahren?

Am besten frisch genießen, die Füllung kann aber einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Gibt es glutenfreie Brotoptionen für das Sandwich?

Ja, glutenfreies Brot eignet sich gut für eine glutenfreie Variante.

Thunfisch Ei Gurke

Ein herzhaftes Sandwich aus Thunfisch, Ei und knackiger Gurke für eine ausgewogene Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Internationale Küche

Reicht für: 2 Anzahl der Portionen (2 Sandwiches)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Brot und Basis

01 2 Scheiben Vollkornbrot oder nach Wahl

→ Füllung

02 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft, abgetropft (ca. 150 g)
03 1 hartgekochtes Ei, in Scheiben geschnitten
04 1/4 frische Gurke, in dünne Scheiben geschnitten (ca. 50 g)
05 2 EL Mayonnaise (ca. 30 ml)
06 1 TL Senf (optional, ca. 5 ml)
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch (optional, ca. 5 g)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Die Brotscheiben leicht toasten, falls gewünscht, oder für ein weicheres Sandwich unbehandelt lassen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel den abgetropften Thunfisch mit Mayonnaise und optional Senf gründlich vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und das hartgekochte Ei in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Thunfischmischung gleichmäßig auf einer Brotscheibe verteilen. Anschließend die Eischeiben und Gurkenscheiben darauf legen.

Schritt 05

Die zweite Brotscheibe oben auflegen und das Sandwich leicht andrücken.

Schritt 06

Das Sandwich in zwei Hälften oder Viertel schneiden und sofort servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Für eine frischere Note frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
  2. Thunfisch gut abtropfen lassen, damit das Sandwich nicht zu feucht wird.
  3. Das Sandwich kann entweder warm mit getoastetem Brot oder kühl serviert werden.

Notwendige Utensilien

  • Toaster
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Kleine Schüssel
  • Löffel oder kleiner Spatel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei
  • Enthält Fisch (Thunfisch)
  • Enthält Senf (optional)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 375
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 20 Gramm