Herbstliche Kürbis-Pizza

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese herbstliche Pizza kombiniert zarten Hokkaidokürbis mit cremigem Ziegenfrischkäse, verfeinert mit Honig und frischem Rosmarin. Der Hefeteig bildet dabei eine knusprige Basis. Die Kombination aus süßlichen Kürbisspalten, salzigem Feta und aromatischem Rosmarin ergibt ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das perfekt zur warmen Jahreszeit passt. Ideal für gemütliche Stunden zu Hause.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 18:58:24 GMT
A slice of pizza with kiwi and blue cheese. Speichern
A slice of pizza with kiwi and blue cheese. | schmackhaftesleben.de

Diese KürbisZiegenfrischkäsePizza mit Honig und Rosmarin ist perfekt für die gemütliche Herbstzeit. Sie verbindet die herbstliche Süße des Kürbisses mit der würzigen Cremigkeit des Ziegenfrischkäses und der aromatischen Frische des Rosmarins. Ein einfacher Hefeteig bildet die Grundlage für den Belag aus Hokkaidokürbis, Feta und einem Hauch Honig, was eine einzigartige Geschmackskombination ergibt.

Ich habe dieses Gericht besonders gern im Herbst zubereitet, weil es nicht nur lecker schmeckt, sondern auch ein Gefühl von Gemütlichkeit und Natürlichkeit vermittelt. Die Zubereitung macht Spaß und der Duft aus dem Ofen erinnert an entspannte Abende.

Zutaten

  • Frischer Hefeteig aus dem Kühlregal: sorgt für eine luftige und knusprige Basis achten Sie auf eine Teigqualität ohne Zusatzstoffe
  • Hokkaidokürbis: halbiert und entkernt HokkaidoKürbis ist ideal, weil seine Schale essbar und lecker ist bitte achten Sie auf eine feste und unversehrte Schale
  • 150 Gramm Ziegenfrischkäse: sorgt für Cremigkeit wählen Sie einen frischen und milden Frischkäse für den besten Geschmack
  • Olivenöl: verbessert die Cremigkeit des Frischkäses und rundet den Geschmack ab ein gutes natives Olivenöl ist empfehlenswert
  • 150 Gramm Feta: fügt eine salzige und bröselige Komponente hinzu nehmen Sie am besten Feta aus Schafsmilch für mehr Aroma
  • Frischer Rosmarin,: sorgt für ein intensives Kräuteraroma Zweige vom Markt oder aus dem Garten sind am aromatischsten
  • Honig: bringt eine dezente Süße und harmoniert wunderbar mit dem würzigen Belag am besten flüssiger, milder Honig verwenden
  • Salz: für die Geschmacksverstärkung
  • Pfeffer: frisch gemahlen für die leichte Schärfe

Anleitung

Teig vorbereiten:
Den Backofen auf 190 Grad Celsius Ober und Unterhitze vorheizen. Den frischen Hefeteig samt Backpapier auf ein Backblech legen und vorsichtig ausrollen.
Frischkäsemischung herstellen:
Den Ziegenfrischkäse mit drei Esslöffeln Olivenöl glatt rühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, bis eine cremige und streichfähige Masse entsteht.
Teig bestreichen:
Die Frischkäsemischung gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen, dabei bis zu den Rändern streichen, damit später der Belag gut hält.
Kürbis schneiden und belegen:
Die Kerne aus dem Hokkaidokürbis entfernen. Den Kürbis mitsamt der essbaren Schale in schmale Spalten schneiden, diese halbieren und in einer Blütenform auf dem Ziegenfrischkäse anordnen.
Würzen und belegen:
Die Kürbisspalten mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl leicht beträufeln. Anschließend den Feta grob über den Kürbis bröseln und die ganze Pizza mit Honig beträufeln.
Backen:
Das Backblech zunächst 10 Minuten auf der untersten Schiene und danach circa 20 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen.
Fertigstellen:
Den frischen Rosmarin fein hacken und über die fertige Pizza streuen. Sofort servieren und genießen.
A pizza with a slice missing.
A pizza with a slice missing. | schmackhaftesleben.de

Für mich ist der HokkaidoKürbis einer der liebsten Begleiter im Herbst. Seine süße, leicht nussige Note bringt genau die richtige Balance in diese Pizza. Oft erinnere ich mich daran, wie ich an einem kühlen Herbstnachmittag die frisch gebackene Pizza aus dem Ofen holte, der würzige Duft sich im ganzen Haus ausbreitete und sofort für Wohlbehagen sorgte.

Aufbewahrungstipps

Reste der Pizza sollten luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden und möglichst innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen empfehlen sich Backofen oder Pfanne, da die Bodenknusprigkeit so erhalten bleibt. Die Pizza eignet sich weniger zum Einfrieren, da frischer Hefeteig und die cremige Frischkäse Schicht beim Auftauen an Textur verlieren können.

Zutatenaustausch

Ziegenfrischkäse kann durch normalen Frischkäse oder Ricotta ersetzt werden, beachte aber, dass das Aroma dann milder ist. Feta kann durch Mozzarella ersetzt werden, der Geschmack wird milder und cremiger. Statt Honig funktioniert auch Ahornsirup oder Agavendicksaft gut als vegane Alternative. Rosmarin kann durch Thymian oder Salbei ersetzt werden, diese Kräuter ergänzen den Kürbis ebenfalls sehr gut.

Serviervorschläge

Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Zitrone und Olivenöl passt hervorragend zu dieser Pizza. Ein Glas Weißwein oder auch ein milder, fruchtiger Rotwein harmoniert wunderbar mit den herbstlichen Aromen. Als Beilage eignen sich geröstete Kürbiskerne oder ein kleines Schälchen mit würzigem Pesto.

A pizza with kiwi fruit on top.
A pizza with kiwi fruit on top. | schmackhaftesleben.de

Diese KürbisZiegenfrischkäsePizza ist ein wahres Herbsthighlight und fängt die Saison perfekt ein. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welcher Kürbis eignet sich am besten für die Pizza?

Der Hokkaidokürbis ist ideal, da seine essbare Schale das Schälen unnötig macht und er einen süßlichen Geschmack bietet.

→ Kann man statt Ziegenfrischkäse auch andere Käse verwenden?

Ja, Frischkäsevarianten oder milder Feta ergänzen die Pizza ebenfalls gut, wobei der Ziegenkäse das besondere Aroma bringt.

→ Wie wird die Pizza am besten knusprig gebacken?

Backen bei 190 °C Ober-Unterhitze zuerst unten 10 Minuten, dann mittig 20 Minuten sorgt für knusprigen Teig und goldgelbe Kürbisspalten.

→ Welche Gewürze passen besonders gut zu Kürbis auf der Pizza?

Salz, Pfeffer, Rosmarin und ein wenig Honig betonen die natürliche Süße und den herzhaften Geschmack des Kürbisses.

→ Wie kann man die Pizza dekorativ anrichten?

Die Kürbisspalten in blütenförmiger Anordnung und das Bestreuen mit frischem Rosmarin verleihen der Pizza ein attraktives Aussehen.

Kürbis-Ziegenkäse-Pizza

Kürbis-Pizza mit cremigem Ziegenkäse, Honig und frischem Rosmarin – ein herbstlicher Genuss fürs Zuhause.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 2 Anzahl der Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 1 frischer Hefeteig aus dem Kühlregal (ca. 300 g)

→ Belag

02 1/2 Hokkaidokürbis (ca. 400 g)
03 150 g Ziegenfrischkäse
04 3 EL Olivenöl (ca. 45 ml)
05 150 g Feta
06 2 Zweige frischer Rosmarin
07 Honig nach Geschmack (ca. 1 EL, 20 g)
08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Den frischen Hefeteig mitsamt Backpapier auf ein Backblech entrollen.

Schritt 03

Ziegenfrischkäse mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer glatt rühren und gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.

Schritt 04

Die Kerne aus dem Hokkaidokürbis entfernen und den Kürbis mitsamt Schale in schmale Spalten schneiden. Die Spalten halbieren und blütenförmig auf dem Ziegenfrischkäse anordnen.

Schritt 05

Die Kürbisspalten mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Olivenöl beträufeln und den grob zerbröselten Feta gleichmäßig darüber verteilen. Anschließend mit Honig beträufeln.

Schritt 06

Die Pizza zunächst 10 Minuten auf dem unteren Rost backen, danach weitere ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene, bis der Teig goldgelb ist.

Schritt 07

Frischen Rosmarin fein hacken und nach dem Backen auf der Pizza verteilen.

Zusätzliche Tipps

  1. Die essbare Schale des Hokkaidokürbisses sorgt für mehr Geschmack und spart Zeit beim Schälen.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Messer
  • Schüssel
  • Löffel oder Spatel zum Verstreichen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Ziegenfrischkäse, Feta)
  • Enthält Gluten (Hefeteig)