
Diese hausgemachten Easy Cheesy Pizza Pockets sind perfekt, um einen schnellen, leckeren Snack für die ganze Familie zuzubereiten. Sie sind außen knusprig, innen geschmolzen und lassen sich individuell mit verschiedenen Zutaten füllen. Ideal für gemütliche Nachmittage, Partys oder stressige Abende, wenn es mal schnell gehen muss.
Für mich sind diese Pockets seit Jahren ein unverzichtbarer Snack für Filmabende mit der Familie.
Zutaten
- Teig: Gekühlter Pizzateig, am besten frisch aus dem Kühlregal für optimale Frische und leichte Verarbeitung. Alternativ Croissant-Teig oder selbstgemachter Pizzateig.
- Füllung: Marinara- oder Pizza-Sauce, Mozzarella, Parmesan, Mini-Pepperoni oder gekochte Wurst optional, frisches Gemüse wie Paprika Pilze oder Oliven, italienische Gewürzmischung, Chiliflocken nach Geschmack
- Topping: Verquirltes Ei für Glanz, getrockneter Oregano oder Knoblauchpulver als Finish
Anleitung
- Vorheizen und Vorbereiten:
- Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen oder Heissluftfritteuse auf 190 Grad. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig vorbereiten:
- Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Rechtecke oder Kreise von etwa 10 x 15 Zentimeter ausschneiden.
- Füllung hinzufügen:
- Auf jedes Stück einen Esslöffel Sauce verteilen. Mozzarella Parmesan und Wunschzutaten darauf geben.
- Teigtaschen schliessen:
- Teig über der Füllung zusammenfalten und Ränder mit einer Gabel festdrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Oregano oder Knoblauchpulver garnieren.
- Backen oder Airfryen:
- Im Ofen 15 bis 18 Minuten backen bis goldbraun. In der Heissluftfritteuse 8 bis 10 Minuten bei 190 Grad, dabei einmal wenden.
- Abkühlen und Servieren:
- Etwa fünf Minuten ruhen lassen bevor Sie mit warmer Marinara-Sauce servieren.

Sie erinnern mich immer an gemeinsame Stunden mit Freunden und Familie in denen wir diese kleinen Teigtaschen geniessen und einfach Spaß haben.
Aufbewahrungstipps
Ungebackene Pockets einzeln auf einem Blech einfrieren und nach dem Gefrieren in Gefrierbeutel umfüllen. Im Gefrierschrank bis zu einem Monat haltbar. Zum Aufbacken direkt aus dem Gefrierfach bei 200 Grad 20 bis 25 Minuten backen. Gekühlt halten sie sich drei Tage.
Zutatenersatz
Statt Pizzateig kann Croissant-Teig für fluffigere Taschen verwendet werden. Mozzarella eignet sich am besten für den Schmelz, alternativ Cheddar oder eine Mischung aus Provolone und Frischkäse. Für vegane Varianten pflanzliche Käsealternativen und Gemüse nutzen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pockets mit warmer Marinara- oder Ranch-Sauce zum Dippen. Ein frischer Salat oder ofengebackenes Gemüse ergänzen die Mahlzeit perfekt. Für Kinder eignen sich auch Obstspieße als süße Beilage.

Probieren Sie die Pockets aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack begeistern. Sie sind ein schneller und flexibler Snack für Familie und Gäste.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich die Pizza Taschen vorbereiten?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren und können direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden.
- → Welcher Käse eignet sich am besten für die Füllung?
Mozzarella ist klassisch, aber auch Cheddar, Provolone oder Frischkäse passen gut.
- → Kann ich die Taschen im Airfryer zubereiten?
Ja, bei 190°C für 8–10 Minuten, dabei einmal wenden für gleichmäßige Bräunung.
- → Wie lange sind die Pizza Taschen haltbar?
Im Kühlschrank bleiben sie etwa 3 Tage frisch und können zum Aufbacken im Ofen oder Airfryer genutzt werden.
- → Gibt es Alternativen zum klassischen Pizzateig?
Ja, Croissant-Teig sorgt für besonders fluffige Taschen und ist eine leckere Variante.