Hausgemachte Pizza Taschen

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Hausgemachte Pizza Taschen bieten eine köstliche Kombination aus knusprigem Teig und einer herzhaften Käsefüllung mit klassischen Pizzazutaten. Die Zubereitung ist einfach und in weniger als 30 Minuten möglich, dabei lassen sich die Taschen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse goldbraun backen. Sie sind ideal zum Vorbereiten und Einfrieren, sodass sie jederzeit griffbereit sind. Variationen mit Wurst, Gemüse oder veganen Käsealternativen machen sie vielseitig und bei Kindern wie Erwachsenen beliebt.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 05 Sep 2025 22:55:49 GMT
Two homemade cheesy pizza pockets on a wooden cutting board. Speichern
Two homemade cheesy pizza pockets on a wooden cutting board. | schmackhaftesleben.de

Diese hausgemachten Easy Cheesy Pizza Pockets sind perfekt, um einen schnellen, leckeren Snack für die ganze Familie zuzubereiten. Sie sind außen knusprig, innen geschmolzen und lassen sich individuell mit verschiedenen Zutaten füllen. Ideal für gemütliche Nachmittage, Partys oder stressige Abende, wenn es mal schnell gehen muss.

Für mich sind diese Pockets seit Jahren ein unverzichtbarer Snack für Filmabende mit der Familie.

Zutaten

  • Teig: Gekühlter Pizzateig, am besten frisch aus dem Kühlregal für optimale Frische und leichte Verarbeitung. Alternativ Croissant-Teig oder selbstgemachter Pizzateig.
  • Füllung: Marinara- oder Pizza-Sauce, Mozzarella, Parmesan, Mini-Pepperoni oder gekochte Wurst optional, frisches Gemüse wie Paprika Pilze oder Oliven, italienische Gewürzmischung, Chiliflocken nach Geschmack
  • Topping: Verquirltes Ei für Glanz, getrockneter Oregano oder Knoblauchpulver als Finish

Anleitung

Vorheizen und Vorbereiten:
Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen oder Heissluftfritteuse auf 190 Grad. Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig vorbereiten:
Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Rechtecke oder Kreise von etwa 10 x 15 Zentimeter ausschneiden.
Füllung hinzufügen:
Auf jedes Stück einen Esslöffel Sauce verteilen. Mozzarella Parmesan und Wunschzutaten darauf geben.
Teigtaschen schliessen:
Teig über der Füllung zusammenfalten und Ränder mit einer Gabel festdrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Oregano oder Knoblauchpulver garnieren.
Backen oder Airfryen:
Im Ofen 15 bis 18 Minuten backen bis goldbraun. In der Heissluftfritteuse 8 bis 10 Minuten bei 190 Grad, dabei einmal wenden.
Abkühlen und Servieren:
Etwa fünf Minuten ruhen lassen bevor Sie mit warmer Marinara-Sauce servieren.
A bowl of sauce sits next to a cheesy pocket.
A bowl of sauce sits next to a cheesy pocket. | schmackhaftesleben.de

Sie erinnern mich immer an gemeinsame Stunden mit Freunden und Familie in denen wir diese kleinen Teigtaschen geniessen und einfach Spaß haben.

Aufbewahrungstipps

Ungebackene Pockets einzeln auf einem Blech einfrieren und nach dem Gefrieren in Gefrierbeutel umfüllen. Im Gefrierschrank bis zu einem Monat haltbar. Zum Aufbacken direkt aus dem Gefrierfach bei 200 Grad 20 bis 25 Minuten backen. Gekühlt halten sie sich drei Tage.

Zutatenersatz

Statt Pizzateig kann Croissant-Teig für fluffigere Taschen verwendet werden. Mozzarella eignet sich am besten für den Schmelz, alternativ Cheddar oder eine Mischung aus Provolone und Frischkäse. Für vegane Varianten pflanzliche Käsealternativen und Gemüse nutzen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pockets mit warmer Marinara- oder Ranch-Sauce zum Dippen. Ein frischer Salat oder ofengebackenes Gemüse ergänzen die Mahlzeit perfekt. Für Kinder eignen sich auch Obstspieße als süße Beilage.

A close up of a cheesy pocket pizza.
A close up of a cheesy pocket pizza. | schmackhaftesleben.de

Probieren Sie die Pockets aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack begeistern. Sie sind ein schneller und flexibler Snack für Familie und Gäste.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Pizza Taschen vorbereiten?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren und können direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden.

→ Welcher Käse eignet sich am besten für die Füllung?

Mozzarella ist klassisch, aber auch Cheddar, Provolone oder Frischkäse passen gut.

→ Kann ich die Taschen im Airfryer zubereiten?

Ja, bei 190°C für 8–10 Minuten, dabei einmal wenden für gleichmäßige Bräunung.

→ Wie lange sind die Pizza Taschen haltbar?

Im Kühlschrank bleiben sie etwa 3 Tage frisch und können zum Aufbacken im Ofen oder Airfryer genutzt werden.

→ Gibt es Alternativen zum klassischen Pizzateig?

Ja, Croissant-Teig sorgt für besonders fluffige Taschen und ist eine leckere Variante.

Knusprige Pizza Taschen

Knusprige Teigtaschen mit geschmolzenem Käse, ideal als Snack für Groß und Klein.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
18 Minuten
Gesamtzeit
33 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (ca. 8-10 Teigtaschen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 1 Packung gekühlter Pizzateig (alternativ Croissant-Teig für extra Fluffigkeit)

→ Füllung

02 120 ml Marinara- oder Pizza-Sauce
03 150 g geriebener Mozzarella
04 30 g geriebener Parmesan
05 30 g Mini-Pepperoni oder gekochte Wurst (optional)
06 30 g gehackte Paprika, Pilze oder Oliven (optional)
07 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
08 Prise Chiliflocken (optional)

→ Oberfläche

09 1 Ei, verquirlt (für Eiweißwäsche)
10 Getrockneter Oregano oder Knoblauchpulver zum Bestreuen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen oder Heißluftfritteuse auf 190°C einstellen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke oder Kreise von ca. 10×15 cm schneiden.

Schritt 03

Jeweils 1 Esslöffel Sauce auf die Teigstücke geben. Mozzarella, Parmesan und gewünschte Toppings gleichmäßig darauf verteilen. Italienische Gewürzmischung und optional Chiliflocken hinzufügen.

Schritt 04

Teig über die Füllung klappen und die Ränder mit einer Gabel fest zusammenpressen, um das Auslaufen zu verhindern. Teigtaschen mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Oregano oder Knoblauchpulver bestreuen.

Schritt 05

Im Ofen 15–18 Minuten goldbraun backen oder in der Heißluftfritteuse bei 190°C 8–10 Minuten backen, dabei einmal wenden.

Schritt 06

Die fertigen Pizza Pockets 5 Minuten ruhen lassen und warm mit Marinara-Sauce servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Nicht zu viel Füllung verwenden, damit die Sauce nicht ausläuft. Backpapier verhindert Ankleben. Pockets können ungebacken eingefroren und direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden.

Notwendige Utensilien

  • Backblech mit Backpapier
  • Heißluftfritteuse (optional)
  • Backofen
  • Nudelholz
  • Gabel
  • Schüssel zum Verquirlen des Eis

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Ei
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (je nach Teig)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 18 Gramm