Knusprige gefüllte Kartoffeln

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zweimal gebackene Kartoffeln sind eine genussvolle Kombination aus knuspriger Schale und cremiger, buttriger Füllung mit Speck. Die Kartoffeln werden zuerst im Ofen gegart, anschließend ausgehöhlt und mit einer Mischung aus Butter, Sahne, geriebenem Käse, Speck und Frühlingszwiebeln vermengt. Danach füllt man die Masse zurück in die Schalen und bäckt sie ein zweites Mal, bis sie goldbraun und blubbernd sind. Serviert mit Schnittlauch und saurer Sahne sind sie ein perfektes Wohlfühlessen, ob als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 14:45:48 GMT
Twice baked potatoes with cheese and bacon. Speichern
Twice baked potatoes with cheese and bacon. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept für Twice Baked Potatoes zeigt dir, wie du cremige, käsige Ofenkartoffeln mit knusprigem Speck zubereitest — ein echtes Wohlfühlessen für jede Gelegenheit. Die Kombination aus buttrigem Kartoffelpüree, herzhaftem Speck und geschmolzenem Käse macht diese gefüllten Kartoffeln zum Genuss für die ganze Familie.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend gemacht und seitdem sind Twice Baked Potatoes ein fester Bestandteil meiner Komfort-Food-Rezepte. Es ist einfach fantastisch, wie so wenige Zutaten so viel Geschmack entfalten können.

Zutaten

  • Kartoffeln: 4 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln (z. B. Russet, Sebago, Maris Piper oder King Edward), idealerweise gleich groß, damit sie gleichmäßig garen. Achte darauf, dass die Schale möglichst unbeschädigt ist, da sie beim zweiten Backen die Füllung hält.
  • Speck: 200 g Bauchspeck, in kleine Streifen geschnitten. Bauchspeck ist besonders saftig und sorgt für den typischen rauchigen Geschmack. Achte auf frische Scheiben ohne zu viel Fett.
  • Butter: 120 g ungesalzene Butter für die cremige Konsistenz und den buttrigen Geschmack. Qualität butter macht hier einen großen Unterschied.
  • Sahne: 80 ml flüssige Sahne oder Schlagsahne, sorgt für eine samtige Textur. Alternativ kannst du auch saure Sahne verwenden, um etwas Frische hereinzubringen.
  • Käse: 1 Tasse geriebener Cheddar, der für den herzhaften, würzigen Geschmack sorgt. Du kannst auch Gruyère oder Schweizer Käse probieren, je nach Vorliebe. Frisch gerieben schmeckt der Käse am besten.
  • Frühlingszwiebeln: 3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten. Sie geben Frische und Farbe in die Füllung. Achte auf feste, grüne Stängel ohne Welke.
  • Gewürze: ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer für die perfekte Würze.
  • Zum Garnieren (optional): 1 ½ EL Schnittlauch, fein gehackt für den klassischen Geschmack auf der fertigen Kartoffel. Saure Sahne als kühle Ergänzung beim Servieren.

Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln 8mal mit einer Gabel rundherum einstechen, damit der Dampf entweichen kann. Die Kartoffeln anschließend mit Öl einreiben und leicht salzen.
Erstes Backen:
Die Kartoffeln auf einem Backgitter über einem Backblech bei 220 °C Ober/Unterhitze oder 200 °C Umluft etwa 75 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn du sie ohne Widerstand mit einer Gabel einstechen kannst und die Haut knusprig ist.
Aushöhlen der Kartoffeln:
Die Kartoffeln etwas abkühlen lassen und dann das Innere vorsichtig mit einem Löffel herauslösen. Dabei einen Rand von etwa 0,7 cm stehen lassen, damit die Schale stabil bleibt.
Die Füllung zubereiten:
Das herausgelöste Kartoffelinnere mit einer Gabel zerdrücken, es darf ruhig noch leicht stückig sein — keine Küchenmaschine verwenden, sonst wird die Masse klebrig. Speck knusprig braten und gemeinsam mit Butter, Sahne, geriebenem Käse, Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer unter die Kartoffelmasse heben. Gut vermengen, bis alles schön cremig ist.
Füllen und zweites Backen:
Die Kartoffelmasse großzügig in die ausgehöhlten Schalen zurückfüllen und leicht auftürmen. Mit zusätzlichem Käse bestreuen. Die gefüllten Kartoffeln 20 bis 25 Minuten im Ofen bei 220 °C backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
Servieren:
Die Twice Baked Potatoes sofort heiß servieren, mit einem Klecks saurer Sahne, extra Speck und Schnittlauch garnieren.
Twice baked potatoes with cheese and bacon.
Twice baked potatoes with cheese and bacon. | schmackhaftesleben.de

Ein besonderer Moment war, als ich meine Eltern mit diesem Rezept überrascht habe — der Überraschungseffekt war riesig, wir haben alle so herzhaft gelacht und genossen.

Lagerungstipps

Twice Baked Potatoes lassen sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten abgedeckt in einer Auflaufform oder luftdicht verpackt, damit sie nicht austrocknen. Vor dem erneuten Aufwärmen im Ofen etwa 10 bis 15 Minuten länger backen, damit sie wieder richtig heiß und knusprig werden.

Zutatenaustausch

Du kannst Speck durch geräucherten Schinken oder vegetarischen Speckersatz ersetzen, wenn du es fleischlos möchtest. Als Käse eignen sich neben Cheddar auch Gouda oder Emmentaler, je nach Geschmack. Statt Sahne kannst du auch Crème fraîche oder Joghurt verwenden für eine leichtere Variante.

Serviervorschläge

Twice Baked Potatoes sind wunderbar als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder gebratenem Gemüse. Auch mit einem frischen Salat wie Gurken oder Tomatensalat werden sie zum leichten Hauptgericht. In kleineren Portionen eignen sie sich auch hervorragend als Vorspeise oder Fingerfood auf Partys.

Twice baked potatoes with cheese and bacon.
Twice baked potatoes with cheese and bacon. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept ist eine wunderbare Kombination aus Komfort und Genuss, das bei jedem Essen begeistert. Probier es aus und lass dich von der Vielseitigkeit der Twice Baked Potatoes überzeugen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Zweimal gebackenen Kartoffeln vorbereiten?

Ja, sie lassen sich bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Beim zweiten Backen einfach die Garzeit um 10–15 Minuten verlängern, bis sie heiß sind und der Käse goldbraun ist.

→ Lassen sich die Kartoffeln einfrieren?

Ja, nach dem Abkühlen können sie einzeln in Folie gewickelt bis zu drei Monate eingefroren werden. Zum Wiederaufwärmen bei 180 °C rund 30–35 Minuten backen.

→ Welche Kartoffelsorte ist am besten geeignet?

Mehligkochende Sorten wie Russet, Sebago, Maris Piper oder King Edward sind ideal, da sie innen locker sind und Fett gut aufnehmen.

→ Kann ich den Speck durch etwas anderes ersetzen?

Ja, wer es vegetarisch mag, kann geräucherten Tofu oder Pilze als herzhafte Alternative verwenden.

→ Wie mache ich die Füllung besonders cremig?

Butter und Sahne sorgen für die cremige Konsistenz, außerdem ist das vorsichtige Vermengen und kein Pürieren wichtig, um die Textur zu erhalten.

Gefüllte Ofenkartoffeln

Ofenkartoffeln mit cremiger Speckfüllung, zweimal gebacken und goldbraun überbacken.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
100 Minuten
Gesamtzeit
120 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Anglo-amerikanisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 gefüllte Ofenkartoffeln)

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Kartoffeln

01 4 Kartoffeln à 300 g (mehligkochend, z.B. Russet, Sebago, Maris Piper oder King Edwards)
02 1 EL Raps- oder Pflanzenöl
03 ½ TL Salz

→ Füllung

04 200 g Bauchspeck, in kleine Streifen geschnitten
05 120 g ungesalzene Butter
06 80 ml Sahne (flüssig oder Schlagsahne)
07 100 g Cheddar, gerieben
08 3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
09 ¼ TL Salz
10 ¼ TL Pfeffer

→ Zum Garnieren (optional)

11 1½ EL Schnittlauch, fein gehackt
12 Saure Sahne

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Die Kartoffeln mit einer Gabel achtmal einstechen, mit Rapsöl einreiben und mit ½ TL Salz bestreuen.

Schritt 02

Die Kartoffeln bei 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) etwa 75 Minuten auf einem Gitter über einem Backblech backen, bis sie sich leicht einstechen lassen und die Schale knusprig ist.

Schritt 03

Die gebackenen Kartoffeln herausnehmen und vorsichtig das Innere mit einem Löffel herauslösen, dabei etwa 0,7 cm Rand in der Schale belassen. Die Kartoffelschalen auf einem Backblech bereitlegen.

Schritt 04

Das Kartoffelinnere grob mit einer Gabel zerdrücken, nicht zu fein. Speck in einer Pfanne knusprig braten und zusammen mit Butter, Sahne, Cheddar, Frühlingszwiebeln, ¼ TL Salz und ¼ TL Pfeffer unter die zerdrückte Kartoffelmasse heben und gut vermengen.

Schritt 05

Die cremige Kartoffelmasse großzügig in die Kartoffelschalen füllen und nach Belieben mit weiterem geriebenen Käse bestreuen.

Schritt 06

Die gefüllten Kartoffeln 20 bis 25 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.

Schritt 07

Die Twice Baked Potatoes heiß servieren, optional mit einem Klecks saurer Sahne und gehacktem Schnittlauch garnieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Für eine säuerliche Note kann die Sahne durch saure Sahne ersetzt werden.
  2. Die Kartoffeln können bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet werden; beim erneuten Backen 10–15 Minuten länger backen.
  3. Zum Einfrieren vollständig abkühlen lassen, einzeln einwickeln und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen bei 180 °C 30–35 Minuten backen.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Gitterrost
  • Pfanne
  • Löffel
  • Messbecher
  • Messer

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Schweinefleisch (Speck)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettanteil: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 20 Gramm