
Dieses Rezept zeigt dir, wie du in nur 30 Minuten ein köstliches Gericht zubereiten kannst: Spaghetti mit Garnelen in einer wunderbar cremigen Alfredo Sauce. Die Kombination aus zarten Garnelen, cremiger Sahnesoße und würzigem Parmesan macht dieses Pastagericht zu einem echten Genuss für jeden Liebhaber italienischer Küche.
Ich koche dieses Gericht oft, weil es wenig Aufwand erfordert und selbst Gäste immer wieder begeistert. Die Kombination aus Knoblauch und Garnelen in der Sahnesoße ist für mich einfach unschlagbar.
Zutaten
- 200 g Spaghetti: vom BioDinkelhersteller DINKEL MAX, für guten Biss und nussigen Geschmack
- 300 g rohe Garnelen: ohne Schale, frisch oder sorgfältig aufgetaut, für optimale Textur
- 400 ml Sahne: die Basis für die cremige Sauce
- 80 g frisch geriebener Parmesan: der der Sauce Tiefe und Würze verleiht
- 20 g Butter: für zartes Aroma
- 2 Knoblauchzehen: geben der Sauce die nötige Würze
- Ein halbes Bund Petersilie: sorgt für Frische und Farbe
- Muskatnuss: um den Geschmack abzurunden
- Schwarzer Pfeffer und Salz: die Klassiker für die richtige Würze
Anleitung
- Spaghetti kochen:
- Koche die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Gieße sie dann ab, behalte etwas Kochwasser zurück.
- Knoblauch anbraten:
- Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die fein gehackten Knoblauchzehen bei mittlerer Hitze goldgelb an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, sonst wird die Sauce bitter.
- Garnelen braten:
- Füge die Garnelen zum Knoblauch in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten kurz an, bis sie rosa und durchgegart sind. Nimm Garnelen und Knoblauchöl heraus und stelle beides beiseite.
- Alfredo Sauce zubereiten:
- Gib Butter in die Pfanne, lasse sie schmelzen und gieße die Sahne hinzu. Koche die Sahne bei mittlerer Hitze ein, bis sie auf die Hälfte reduziert ist und die Sauce sämig wird.
- Parmesan einrühren:
- Rühre den geriebenen Parmesan unter die Sauce und schmecke alles mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und schwarzem Pfeffer ab.
- Finale:
- Gib die Spaghetti, Garnelen und die gehackte Petersilie in die Sauce und mische alles vorsichtig durch. Falls nötig, verdünne die Sauce mit etwas Nudelwasser. Serviere die Nudeln sofort und genieße das cremige Gericht.

Mein Lieblingsbestandteil ist die Petersilie, die nicht nur Farbe ins Gericht bringt, sondern auch frische Akzente setzt. Einmal habe ich dieses Gericht beim Abendessen mit Freunden zubereitet, die Kombination aus cremiger Sauce und frischen Garnelen sorgte für richtig gute Stimmung und Lob.
Lagerungstipps
Reste bewahrst du am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Innerhalb von ein bis zwei Tagen schmeckt das Gericht noch sehr gut. Erwärme die Pasta vorsichtig in der Pfanne bei geringer Hitze, um die Sauce nicht zu trennen.
Zutatensubstitutionen
Bei Sahne kannst du je nach Geschmack auf Halbfett Sahne oder eine pflanzliche Alternative zurückgreifen, für eine leichtere oder vegane Version. Statt Parmesan funktioniert auch Pecorino oder ein anderer Hartkäse. Garnelen lassen sich durch Hühnchenbruststreifen ersetzen, wenn du Meeresfrüchte nicht magst.
Serviervorschläge
Das Gericht passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder geröstetem Ciabatta Brot. Ein Glas trockener Weißwein, etwa ein Pinot Grigio, rundet das Erlebnis perfekt ab. Für etwas Crunch kannst du gehackte geröstete Pinienkerne darüber streuen.

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir viel Freude beim Kochen und schmeckt dir genauso gut wie mir. Probier es gerne aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Spaghetti oder Dinkelspaghetti sind ideal für diese cremige Sauce, aber auch Tagliatelle oder Fettuccine funktionieren gut.
- → Wie lässt sich die Sauce geschmacklich verbessern?
Die Sauce wird besonders aromatisch, wenn Sahne auf etwa die Hälfte reduziert wird, um die Aromen zu konzentrieren.
- → Wie bereite ich die Garnelen zu, damit sie zart bleiben?
Garnelen in Olivenöl gemeinsam mit Knoblauch goldbraun anbraten, um Geschmack zu intensivieren und die Textur knackig zu halten.
- → Kann man TK-Garnelen verwenden?
Gefrorene Garnelen können genutzt werden, sollten allerdings sorgfältig schonend aufgetaut und gut abgetropft werden.
- → Welche Kräuter passen gut dazu?
Petersilie bringt Frische und Farbe, passt hervorragend zur cremigen Sauce und den Garnelen.