Speichern
Diese einfachen Apfel Zimt Muffins sind perfekt für zwischendurch oder als köstliches Frühstück. Sie sind saftig, aromatisch und lassen sich schnell zubereiten, sodass jeder sie lieben wird.
Ich habe sie das erste Mal an einem verregneten Herbstnachmittag gebacken und seitdem werden sie bei uns immer wieder gewünscht, weil sie so herzhaft und zugleich süß sind.
Zutaten
- 2 Tassen Mehl: für die perfekte Lockerheit und Struktur Achten Sie auf frisches Mehl ohne Klümpchen.
- 1 Tasse Zucker: sorgt für die nötige Süße Brauner Zucker gibt dem Teig einen reichhaltigeren Geschmack.
- 1 TL Zimt: bringt die angenehme Wärme des Gewürzes Mit frischem Zimt schmeckt es intensiver.
- 1 EL Backpulver: sorgt dafür, dass die Muffins schön aufgehen Am besten ein frisch geöffnetes Backpulver verwenden.
- ½ TL Salz: hebt die Aromen hervor Und balanciert die Süße aus.
- 2 große Eier: geben Bindung und Saftigkeit Frische Eier sorgen für den besten Geschmack und Stand des Teigs.
- ½ Tasse Pflanzenöl: hält die Muffins saftig Wählen Sie ein neutrales Öl wie Sonnenblumen oder Rapsöl.
- 1 Tasse Milch: macht den Teig geschmeidig Frische oder haltbare Milch funktioniert gleichermaßen gut.
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt: bringen Frische und Textur Äpfel eignen sich am besten, wenn sie fest sind, z. B. Granny Smith oder Elstar.
- ½ TL Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab Für beste Qualität echten Vanilleextrakt wählen.
- Optional: ½ Tasse gehackte Nüsse oder Rosinen: für zusätzliche Biss und Geschmack
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Trockene Zutaten mischen:
- Vermengen Sie Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gründlich.
- Flüssige Zutaten vorbereiten:
- Verquirlen Sie in einer zweiten Schüssel die Eier, das Öl, die Milch und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen.
- Teig herstellen:
- Geben Sie die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und rühren Sie nur so lange, bis alles gerade verbunden ist. Zu starkes Rühren macht die Muffins zäh.
- Äpfel hinzufügen:
- Heben Sie die gewürfelten Äpfel und optional die Nüsse oder Rosinen vorsichtig unter den Teig.
- Backen:
- Füllen Sie die Förmchen zu etwa zwei Dritteln und backen Sie die Muffins für 20 bis 25 Minuten. Mit einem Zahnstocher testen Sie, ob sie durchgebacken sind er sollte sauber herauskommen.
- Abkühlen lassen:
- Lassen Sie die Muffins für 5 Minuten im Blech ruhen und anschließend vollständig auf einem Gitter auskühlen.
Bei uns werden sie immer wieder gewünscht, weil sie herzhaft und zugleich süß sind.
Aufbewahrungstipps
Bei Raumtemperatur halten sich die Muffins in einer luftdichten Dose bis zu drei Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie sie bis zu drei Monate einfrieren. Wenn Sie sie auftauen möchten, einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle geben, damit sie wieder warm und saftig sind.
Zutatenersatz
Als Alternative zu normalen Eiern können Sie 4 Esslöffel Apfelmus verwenden, damit wird das Rezept vegan. Pflanzliche Milch wie Hafer oder Mandelmilch funktioniert ebenfalls sehr gut. Wer mag, tauscht das Pflanzenöl gegen geschmolzene Butter aus für ein noch reichhaltigeres Aroma.
Serviervorschläge
Am besten schmecken die Muffins warm, entweder direkt aus dem Ofen oder kurz erwärmt mit einem Klecks Butter oder Naturjoghurt. Etwas Puderzucker oder ein leichter Zuckerguss geben eine süße, hübsche Note. Dazu passt sehr gut eine Tasse Tee, Kaffee oder heiße Schokolade.
Probieren Sie diese Apfel Zimt Muffins aus, sie sind ein wunderbarer Begleiter für gemütliche Nachmittage oder als kleines Geschenk für Freunde. Die Kombination aus süßen Äpfeln und dem warmen Zimt sorgt immer wieder für Begeisterung.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie verhindere ich, dass die Muffins trocken werden?
Backe die Muffins nur bis ein Zahnstocher sauber herauskommt und rühre den Teig nur kurz – so bleiben sie saftig.
- → Kann ich Dosenäpfel verwenden?
Ja, aber lasse die Apfelstücke gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- → Sind die Muffins glutenfrei möglich?
Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die gut für Gebäck geeignet ist.
- → Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja, der Teig hält sich bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Vor dem Backen kurz durchrühren.
- → Welche Äpfel eignen sich am besten?
Sorten wie Granny Smith oder Elstar bringen Frische, während Braeburn für mehr Süße sorgt.