Speichern
Diese veganen Schoko-Orangen-Trüffel verbinden cremige Schokolade mit einer spritzigen Orangennote. Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten und ist in kurzer Zeit zubereitet — perfekt für besondere Anlässe oder als kleine süße Versuchung zwischendurch.
Ich war selbst überrascht, wie schnell aus wenigen Komponenten so ein delikater Genuss entstehen kann, der auch bei Gästen gut ankommt.
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil): für den intensiven Schokoladengeschmack und die vegane Basis. Achten Sie auf Qualität und eine faire Herkunft.
- 30 g raffiniertes Kokosöl: sorgt für eine cremige Konsistenz und verleiht den Trüffeln Stand.
- 30 ml frisch gepresster Orangensaft: bringt Frische und natürliche Süße. Am besten unbehandelte Bio-Orangen verwenden.
- ½ Teelöffel fein abgeriebene Orangenschale: gibt ein aromatisches und leicht bitteres Aroma.
- 2 Esslöffel Puderzucker: erzeugen die notwendige Süße, die perfekt mit der dunklen Schokolade harmoniert.
- 1 Esslöffel Kakaopulver plus etwas zum Wälzen: verleiht den Trüffeln die typische Kakao-Hülle und rundet die Textur ab.
Anleitung
- Schokolade schmelzen:
- Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen, bis sie vollständig flüssig ist. Das Wasser darf dabei nicht kochen, damit die Schokolade nicht anbrennt.
- Kokosöl einrühren:
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Schüssel vom Herd nehmen und das Kokosöl gründlich unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Aromatisieren:
- Orangensaft, Orangenschale, Puderzucker und Kakaopulver zugeben und alles gut verrühren, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist.
- Kühlen:
- Die Schokoladenmasse für 15 bis 25 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest genug wird, um geformt zu werden.
- Trüffel formen:
- Mit einem kleinen Löffel kleine Portionen abstechen und mit den Händen zu runden Kugeln rollen.
- Wälzen:
- Die fertigen Kugeln in Kakaopulver rollen, bis sie vollständig bedeckt sind. Das verleiht den Trüffeln den klassischen Look und ein leicht herbes Finish.
Von den Zutaten ist die Orangenzeste mein Lieblingsbestandteil, weil sie den entscheidenden frischen Kick gibt.
Lagerungstipps
Die Trüffel am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Vor dem Servieren etwas Raumtemperatur annehmen lassen, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
Zutatenaustausch
Wer kein Kokosöl verwendet, kann Kakaobutter als Alternative nehmen, die ebenfalls eine feste Textur erzeugt. Für eine süßere Variante kann milde Vollmilchschokolade beigemischt werden, was allerdings nicht vegan ist. Als Ersatz für frisch gepressten Orangensaft ist naturreiner Orangenextrakt möglich, der frische Geschmack der Schale lässt sich aber kaum ersetzen.
Serviervorschläge
Diese Trüffel passen hervorragend zu einer Tasse kräftigem Espresso oder lockerem Schwarztee. Auch als kleines Geschenk in einer hübschen Dose oder als Begleitung auf einer Kaffeetafel sind sie sehr beliebt.
Diese Schoko-Orangen-Trüffel sind ein wunderbarer veganer Genuss, der einfach zuzubereiten ist und mit seiner fruchtigen Note überrascht. Viel Freude beim Nachmachen und Genießen!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich andere Schokolade verwenden?
Ja, allerdings ergibt Schokolade mit weniger als 60 % Kakao einen süßeren und weniger intensiven Geschmack.
- → Kann ich die Trüffel einfrieren?
Ja, sie sind bis zu zwei Monate haltbar. Vor dem Verzehr sollten sie bei Raumtemperatur kurz auftauen.
- → Kann ich das Kokosöl ersetzen?
Nur teilweise, da Kokosöl für die feste Konsistenz sorgt. Kakaobutter ist eine mögliche Alternative.
- → Kann ich Orangensaft durch Orangenextrakt ersetzen?
Ja, doch die frische Orangenschale sorgt für ein intensiveres Aroma.
- → Wie kann ich die Trüffel variieren?
Sie lassen sich in Kokosraspeln oder gehackten Nüssen wälzen oder mit Ingwer für Würze verfeinern.