Warme Apfelkuchen Kekse

Kategorie: Backrezepte für Kuchen, Brot und Kekse

Diese Apfelkuchen Kekse verbinden den gemütlichen Geschmack herbstlicher Gewürze mit einer fruchtigen Apfelfüllung. Der Mürbeteig wird frisch zubereitet und nach dem Backen mit einer warmen Apfelmischung gefüllt. Die Kekse sind perfekt für kalte Tage und lassen sich vielfältig mit Nüssen oder anderen Füllungen variieren. Die Herstellung ist auch für weniger geübte Bäcker geeignet, dauert etwa 90 Minuten inklusive Kühl- und Backzeit. So gelingen immer kleine, aromatische Apfelkuchen im Keksformat.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 00:59:13 GMT
A tray of cookies with a glaze on top. Speichern
A tray of cookies with a glaze on top. | schmackhaftesleben.de

Diese Apfelkuchen-Kekse bringen den klassischen Geschmack eines warmen Apfelkuchens in mundgerechte, praktische Häppchen. Ideal für die kühle Jahreszeit laden sie zum Naschen mit Freunden und Familie ein und sind dabei viel einfacher und schneller gemacht als ein großer Kuchen.

Persönlich liebe ich die Kombination aus süßer Apfelfüllung und zimtigem Keksteig — sie erinnert mich an gemütliche Nachmittage am Kamin.

Zutaten

  • Keksteig – Butter: 115 g ungesalzene Butter mit mindestens 82 % Fettanteil für einen besonders zarten Teig
  • Keksteig – brauner Zucker: 80 g brauner Zucker für eine malzige Süße
  • Keksteig – Zucker: 50 g Zucker für die richtige Balance
  • Keksteig – Ei: 1 Ei in Raumtemperatur für die Bindung
  • Keksteig – Vanille: 1 Teelöffel Vanilleextrakt für das feine Aroma
  • Keksteig – Mehl: 190 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder glutenfrei), je nach Verträglichkeit wählen
  • Keksteig – Salz: ½ Teelöffel Salz hebt die Aromen hervor
  • Keksteig – Natron: ½ Teelöffel Natron sorgt für die perfekte Lockerung
  • Keksteig – Zimt: 1 Teelöffel Zimt, der den typischen Apfelkuchengeschmack ausmacht
  • Apfelfüllung – Äpfel: 2 Äpfel, idealerweise Honeycrisp oder Pink Lady, da sie süß und saftig sind
  • Apfelfüllung – Zitronensaft: 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft verhindert das Braunwerden der Äpfel
  • Apfelfüllung – Zucker: 50 g brauner Zucker für Karamellnoten
  • Apfelfüllung – Zucker: 30 g Zucker für Ausgewogenheit
  • Apfelfüllung – Butter: 30 g Butter für eine samtige Konsistenz

Anleitung

Keksteig herstellen:
Die Butter zusammen mit dem braunen Zucker und Zucker cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist. Dann Ei und Vanilleextrakt einarbeiten. In einer separaten Schüssel Mehl, Salz, Zimt und Natron vermischen und vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben. Den Teig in zehn Portionen teilen, auf ein Backblech mit Backpapier setzen und mit Daumen oder einem Löffel Mulden formen. Das Blech für eine Stunde kaltstellen, damit der Teig fest wird.
Apfelfüllung zubereiten:
Die geschälten und gewürfelten Äpfel sofort mit Zitronensaft beträufeln, um die Frische zu bewahren. Zucker und Butter in einem Topf schmelzen lassen, Äpfel hinzufügen und etwa 8 bis 10 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Sauce dick wird. Anschließend die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Backen und füllen:
Den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober— und Unterhitze vorheizen. Die Kekse 15 Minuten backen. Nach dem Backen die Mulden mit einem Löffel nachformen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zum Schluss die Apfelfüllung in die Vertiefungen geben und mit etwas Apfelsirup verfeinern.
A tray of cookies with apple sauce on top.
A tray of cookies with apple sauce on top. | schmackhaftesleben.de

Diese Apfelkuchen-Kekse sind für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit und Genuss. Sie bringen nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch ein Stück warme Atmosphäre in jede Küche.

Tipps zur Aufbewahrung

Apfelkuchen-Kekse halten sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur etwa drei bis vier Tage frisch. Für längere Haltbarkeit eignen sie sich gut zum Einfrieren — einfach in einer Gefriertüte oder einem flachen Behälter verpacken und langsam auftauen lassen.

Zutatenaustausch

Falls keine Äpfel zur Hand sind, funktioniert auch Birnenmus oder Kürbispüree als Füllung. Butter lässt sich durch vegane Margarine ersetzen und das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Eiersatz tauschen.

Serviervorschläge

Diese Kekse sind perfekt mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne. Ein warmer Kaffee oder ein Glas frisch gebrühter Apfelsaft passen hervorragend als Begleitung.

A tray of cookies with a glaze on top.
A tray of cookies with a glaze on top. | schmackhaftesleben.de

Viel Spaß beim Backen. Genießen Sie die warmen Aromen.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie bleibt der Keksteig saftig?

Die Butter sollte Raumtemperatur haben und der Teig nach dem Mischen unbedingt kaltgestellt werden, damit die Kekse nicht trocken werden.

→ Kann ich die Kekse glutenfrei machen?

Ja, indem du eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl verwendest, gelingen die Kekse ebenso gut.

→ Wie bereite ich die Apfelfüllung vor?

Die gewürfelten Äpfel werden mit Butter und Zucker langsam erhitzt, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. So entsteht eine aromatische, dickflüssige Füllung.

→ Welche Nüsse passen zur Apfelfüllung?

Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln können unter die Füllung gemischt werden und geben einen angenehmen Crunch.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse einige Tage frisch. Am besten erst kurz vor dem Servieren füllen, damit der Teig nicht durchweicht.

→ Kann ich die Apfelfüllung variieren?

Ja, auch Marmeladen wie Erdbeere oder Zitronencreme sowie Karamellsauce eignen sich als leckere Alternativen.

Apfelkuchen Kekse

Würzige Apfelkuchen Kekse mit fruchtiger Füllung – perfekt für Herbst- und Wintergenuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Backen

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsche Küche

Reicht für: 10 Anzahl der Portionen (10 Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Keksteig

01 115 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur, mind. 82 % Fettgehalt)
02 80 g brauner Zucker
03 50 g Zucker
04 1 Ei (Raumtemperatur)
05 1 TL Vanilleextrakt
06 190 g Weizenmehl Type 405 oder glutenfreie Alternative
07 ½ TL Salz
08 ½ TL Natron
09 1 TL Zimt

→ Apfelfüllung

10 2 Äpfel (z. B. Honeycrisp oder Pink Lady), geschält und gewürfelt
11 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
12 50 g brauner Zucker
13 30 g Zucker
14 30 g Butter

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Butter mit braunem Zucker und Zucker cremig schlagen. Ei und Vanilleextrakt unterrühren. Mehl, Salz, Zimt und Natron mischen und vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben. Teig in 10 Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und jeweils eine Mulde formen. Teig 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Äpfel würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Butter und Zucker in einem Topf schmelzen, anschließend die Äpfel zugeben und 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und die Sauce eindickt. Apfelfüllung vollständig abkühlen lassen.

Schritt 03

Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kekse 15 Minuten backen, direkt nach dem Backen die Mulden mit einem Löffel nachformen. Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mulden mit der Apfelfüllung und optional etwas Apfelsirup füllen.

Zusätzliche Tipps

  1. Teig nicht zu lange rühren, um trockene Kekse zu vermeiden. Äpfel sollten weich, aber nicht matschig gekocht werden. Butter und Ei rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und Mehl vor Verwendung sieben.

Notwendige Utensilien

  • Digitale Küchenwaage
  • Handmixer
  • Teigspatel
  • Backblech mit Backpapier
  • Kuchengitter

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei, Butter (Milchprodukte) und Weizenmehl (Gluten).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: ~
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~