Zarte Kekse mit Zimt

Kategorie: Backrezepte für Kuchen, Brot und Kekse

Diese Zimt-Streusel Kekse sind weich und erinnern geschmacklich an klassischen Coffee Cake. Der Teig besteht aus Butter, Pflanzenöl und braunem Zucker, gewürzt mit Zimt. Streusel aus Butter, Zucker, Mehl und Zimt ergänzen die Textur, während eine Vanilleglasur das Geschmackserlebnis abrundet. Das Backen dauert nur 10–12 Minuten, ideal für schnelle und aromatische Genüsse.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 02 Oct 2025 13:51:28 GMT
A close up of a cookie with white icing. Speichern
A close up of a cookie with white icing. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die den Geschmack von Coffee Cake lieben, aber ihn gerne in Form von weichen, köstlichen Cookies genießen möchten. Inspiriert von der Serie Gilmore Girls, bringen diese Coffee Cake Cookies genau die richtige Mischung aus Zimt, Streuseln und süßem Zuckerguss auf den Teller. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süßer Snack zwischendurch.

Für mich sind diese Cookies eine wunderbare Erinnerung an gemütliche Serienabende, die mit etwas Selbstgebackenem noch viel besonderer werden.

Zutaten

  • Zimtteig: Butter in guter Qualität sorgt für reichhaltigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz, Pflanzenöl macht die Cookies saftig und weich, brauner Zucker gibt eine tiefere Karamellnote, Ei und Vanilleextrakt verleihen Bindung und einen aromatischen Grundton, Zimt bringt die typische Coffee Cake Würze, Natron und Backpulver sorgen für das perfekte Aufgehen des Teigs, Salz verstärkt die Geschmacksvielfalt, Mehl bildet die Basis für die Teigstruktur, am besten Type 405 wählen
  • Streusel: Butter für den buttrigen Geschmack, brauner Zucker verbindet Süße mit angenehmer Tiefe, Mehl für die richtige Krümelstruktur, Zimt für das typische Aroma, Salz hebt die Aromen hervor
  • Zuckerguss: Puderzucker als Basis für glatten Überzug, Milch macht den Guss cremig, Vanille sorgt für einen feinen abgerundeten Geschmack

Anleitung

Teig vorbereiten:
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Weiche Butter, Öl und braunen Zucker in einer Schüssel cremig verrühren bis die Masse heller und fluffig wird. Ei und Vanilleextrakt zugeben und gut unterrühren. Zimt, Natron, Backpulver, Salz und Mehl kurz unterheben bis alles gerade vermischt ist.
Streusel herstellen:
Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Fingern oder einem Löffel vermengen. Mit 40 Gramm Mehl beginnen und bei Bedarf mehr hinzufügen bis die Streusel gut zusammenhalten aber noch krümig sind.
Cookies formen und backen:
Mit einem großen Keksausstecher ca 60 ml Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit den Fingern oder der Rückseite eines Scoops eine Mulde in jede Kugel drücken. 1 bis 2 Esslöffel Streusel in die Mulde füllen. 10 bis 12 Minuten backen bis die Streusel leicht goldbraun sind.
Zuckerguss zubereiten und verteilen:
Puderzucker Milch und Vanille glatt verrühren bis der Guss flüssig ist. Etwas abkühlen lassen und dann die noch warmen Cookies großzügig damit beträufeln.
A cookie with white icing on top.
A cookie with white icing on top. | schmackhaftesleben.de

Viele Familien und Freunde haben dieses Rezept geliebt und oft nachgebacken. Besonders schön war die Rückmeldung dass die Cookies nicht nur lecker sondern auch kinderfreundlich sind ideal für gemeinsame Backaktionen mit den Kleinen.

Lagerungstipps

Frisch gebackene Cookies halten sich in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur etwa 3 bis 4 Tage. Für längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden vor dem Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Die Streusel behalten ihre knusprige Textur am besten wenn sie nicht zu lange feucht gelagert werden.

Zutatenalternativen

Statt Pflanzenöl kann man auch geschmolzene Butter verwenden für einen intensiveren Geschmack. Brauner Zucker kann halb durch Rohrzucker ersetzt werden wenn eine mildere Süße gewünscht wird. Pflanzenmilch ist eine angenehme Alternative zur normalen Milch im Zuckerguss besonders bei Laktoseintoleranz.

Serviervorschläge

Die Cookies schmecken hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis macht sie zum perfekten Dessert. Auch als süßer Begleiter zum Frühstück sind sie ein Genuss zum Beispiel mit etwas Butter bestrichen.

A cookie with white icing on top.
A cookie with white icing on top. | schmackhaftesleben.de

Viel Freude beim Backen und Genießen dieser unwiderstehlichen Gilmore Girls Coffee Cake Cookies!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie stelle ich die Streusel richtig her?

Die Zutaten mit den Fingern vermengen. Wenn die Streusel nicht krümeln, esslöffelweise mehr Mehl hinzufügen.

→ Wie viele Kekse erhalte ich?

Das ergibt etwa 12 große Kekse, abhängig von der Größe der Teigportionen.

→ Meine Kekse sind zu flach, warum?

Zu wenig Mehl oder zu weicher Teig führen zu flachen Keksen. Weniger Klebrigkeit hilft.

→ Kann ich die Vanilleglasur ersetzen?

Alternativ kann man Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser verwenden.

→ Wie bewahre ich die Kekse auf?

In einer luftdichten Dose halten sie sich mehrere Tage frisch und weich.

Zimt-Streusel Kekse

Weiche Kekse mit Zimt- und Streuseltopping, verfeinert mit Vanilleglasur.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Backen

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Anzahl der Portionen (12 große Cookies (ca. 60 ml Teig pro Cookie))

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Zimtteig

01 120 g weiche Butter
02 120 ml Pflanzenöl
03 200 g brauner Zucker
04 1 Ei
05 1 TL Vanilleextrakt
06 2 TL Zimt
07 1/2 TL Natron
08 1/2 TL Backpulver
09 1/2 TL Salz
10 325 g Mehl

→ Streusel

11 60 g weiche Butter
12 50 g brauner Zucker
13 40–60 g Mehl
14 1/2 TL Zimt
15 Prise Salz

→ Zuckerguss

16 60 g Puderzucker
17 1 EL Milch
18 Schuss Vanilleextrakt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Butter, Pflanzenöl und braunen Zucker cremig aufschlagen, bis die Masse hell und fluffig ist. Ei und Vanilleextrakt hinzugeben und unterrühren. Mehl, Zimt, Natron, Backpulver und Salz kurz unterheben, bis alles vermischt ist.

Schritt 03

Für die Streusel Butter, braunen Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Mit 40 g Mehl beginnen und die Masse mit Fingern oder Löffel kneten, bis sie zusammenhält, aber beim Durchreiben zerbröselt. Bei Bedarf mehr Mehl esslöffelweise hinzufügen.

Schritt 04

Mit einem großen Keksausstecher (ca. 60 ml Volumen) gleichmäßige Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. In jede Kugel mit den Fingern oder der Rückseite eines Scoops eine Mulde eindrücken und 1–2 Esslöffel Streusel hineingeben.

Schritt 05

Die Cookies 10–12 Minuten backen, bis sie weich, aber durchgegart sind.

Schritt 06

Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten, flüssigen Glasur verrühren.

Schritt 07

Die ausgekühlten Cookies großzügig mit dem Zuckerguss beträufeln und trocknen lassen.

Zusätzliche Tipps

  1. Streusel können durch Zugabe von etwas mehr Mehl zu einer krümeligen Konsistenz gebracht werden: Sie sollen beim Zusammendrücken haften, aber beim Durchreiben zerfallen.
  2. Die Menge ergibt etwa 12 große Cookies mit je ca. 60 ml Teigvolumen.
  3. Bei zu flachen Cookies empfiehlt es sich, die Mehlmenge esslöffelweise zu erhöhen, bis der Teig weniger klebrig ist.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Küchenmixer oder Rührgerät
  • Großer Keksausstecher (ca. 60 ml)
  • Rührschüsseln

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 280
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm