Waffeln mit Apfelmark

Kategorie: Backrezepte für Kuchen, Brot und Kekse

Apfelmark-Waffeln bieten eine natürliche Süße ohne Zuckerzusatz und bleiben dank Apfelmark innen besonders saftig. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für einen gesunden Snack oder die Brotdose. Mit Basiszutaten wie Eiern, Butter, Dinkelmehl und Backpulver entstehen köstliche Waffeln, die sich auch gut vorbereiten, einfrieren und später genießen lassen. Verschiedene Variationen mit Banane, Beeren, Karotten oder Nüssen bieten Abwechslung.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 13:45:59 GMT
A plate of waffles with powdered sugar on top. Speichern
A plate of waffles with powdered sugar on top. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt, wie man einfache und leckere Apfelmarkwaffeln zubereitet. Die Waffeln sind schnell gemacht, kommen ohne zusätzlichen Zucker aus und eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder als Brotdose—Füllung für Kinder und Erwachsene.

Aus eigener Erfahrung schätze ich besonders, wie vielseitig sich das Rezept abwandeln lässt — ob mit Beeren oder Nüssen, es wird nie langweilig

Zutaten

  • 100 g Butter: für Geschmack und saftige Konsistenz, am besten frisch und weich
  • 2 Eier: als Bindemittel und Proteinquelle, möglichst aus Freilandhaltung
  • 200 g Apfelmark: als natürliche Süße ohne Zuckerzusatz, hochwertig und ohne Zusatzstoffe
  • 175 ml Milch: für die richtige Teigkonsistenz, idealerweise frisch oder Bio
  • 250 g Mehl: ich verwende gerne Dinkelmehl Type 630, weil es leicht bekömmlich ist und gut gebräunt wird
  • 1 TL Backpulver: sorgt für lockere Waffeln wer mag gibt ½ TL Zimt dazu für eine feine Würze

Anleitung

Verrühren der Basis:
Verrühre die Eier mit der weichen Butter und dem Apfelmark gründlich, bis eine homogene Masse entsteht
Zugabe der Milch:
Gieße die Milch hinzu und rühre alles kurz durch, sodass der Teig schön geschmeidig wird
Mehlmischung unterheben:
Mische Mehl und Backpulver (und optional Zimt) in einer separaten Schüssel und hebe es anschließend unter die flüssigen Zutaten, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
Backen:
Erhitze das Waffeleisen und gib den Teig portionsweise hinein. Backe die Waffeln, bis sie goldbraun und knusprig sind
Portionsmenge:
Die Menge ergibt ca. 10 kleine runde oder 5—6 herzförmige Waffeln, perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen
A plate with waffles and apple sauce.
A plate with waffles and apple sauce. | schmackhaftesleben.de

Ich persönlich mag das Apfelmark besonders, weil es mild im Geschmack ist und eine tolle Alternative zu Apfelmus ohne Zuckerzusatz darstellt. Ein unvergesslicher Moment war, als meine Kinder zum ersten Mal die Waffeln probierten und begeistert waren, ohne dass ich etwas Süßes nachgeben musste.

Aufbewahrungstipps

Waffeln lassen sich am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und bleiben so ca. zwei Tage frisch. Zum Einfrieren empfiehlt es sich, die Waffeln einzeln auf einem Teller vorzulegen und dann in Gefrierbeutel zu packen, so kleben sie nicht zusammen. Bei Bedarf können sie schnell im Toaster, Backofen oder Airfryer aufgebacken werden — so schmecken sie fast wie frisch gebacken

Zutatenersatz

Apfelmark kann durch anderes Fruchtmark ohne Zucker ersetzt werden, zum Beispiel Birnen— oder Pflaumenmark. Die Milch lässt sich durch pflanzliche Alternativen wie Hafer— oder Mandelmilch austauschen, die den Geschmack leicht verändern. Butter kann durch Margarine ersetzt werden, wenn ein veganer Ansatz gewünscht ist. Das Mehl lässt sich durch Vollkornmehl ersetzen, dann werden die Waffeln etwas herzhafter und reich an Ballaststoffen

Serviervorschläge

Die Waffeln schmecken pur wunderbar, passen aber auch toll zu frischen Beeren, Joghurt oder einem Klecks Joghurtcreme. Mit ein wenig Zimt bestäubt oder mit Nussmus bestrichen wird daraus ein gehaltvolles Frühstück. Wer es etwas vollwertiger mag, serviert die Apfelmarkwaffeln mit Nüssen oder geraspelten Karotten im Teig, so kommt extra Gemüse ins Spiel

A plate of waffles with powdered sugar and a glass of apple sauce.
A plate of waffles with powdered sugar and a glass of apple sauce. | schmackhaftesleben.de

Apfelmarkwaffeln sind für mich ein Rezept, das jederzeit schnell für glückliche Gesichter sorgt und gesunde Zutaten mit tollem Geschmack verbindet. Sie eignen sich als Snack, Frühstück oder liebevoll gepackte Brotzeit.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Warum eignet sich Apfelmark zum Süßen?

Apfelmark ist von Natur aus süß und enthält keinen zugesetzten Zucker, was es zu einer gesunden Alternative macht.

→ Wie bleiben die Waffeln besonders saftig?

Das Apfelmark sorgt für die Saftigkeit und verhindert, dass die Waffeln austrocknen.

→ Kann ich die Waffeln vorbereiten und einfrieren?

Ja, die Waffeln lassen sich prima einfrieren und bei Bedarf im Toaster oder Backofen auftauen.

→ Welche Mehlart wird empfohlen?

Dinkelmehl Type 630 eignet sich besonders gut für luftige und saftige Waffeln.

→ Wie variiere ich das Grundrezept?

Mit Bananen, Beeren, Karottenraspeln oder Nüssen lassen sich die Waffeln geschmacklich vielfältig anpassen.

Saftige Apfelmark-Waffeln

Saftige Waffeln mit Apfelmark, natürlich süß und perfekt für Brotdose und Snack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Backen

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsche Hausmannskost

Reicht für: 10 Anzahl der Portionen (ca. 10-11 kleine oder 5-6 große Waffeln)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Grundzutaten

01 100 g Butter, weich
02 2 Eier
03 200 g Apfelmark
04 175 ml Milch
05 250 g Dinkelmehl Type 630
06 1 TL Backpulver

→ Optionale Zutaten

07 ½ TL Zimt (optional)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Eier, weiche Butter und Apfelmark in einer Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 02

Milch zur Ei-Butter-Apfelmark-Mischung geben und kurz unterrühren.

Schritt 03

Dinkelmehl mit Backpulver (und optional Zimt) vermengen und dann unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter, klümpchenfreier Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig portionsweise in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen.

Schritt 05

Die Waffeln können frisch verzehrt oder abgekühlt eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetoastet werden. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 2 Tage frisch.

Zusätzliche Tipps

  1. Apfelmark eignet sich hervorragend als natürliche Süße ohne zugesetzten Zucker und sorgt für besonders saftige Waffeln, die auch am nächsten Tag frisch bleiben.
  2. Waffeln lassen sich ideal als Meal-Prep-Snack vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf kurz im Toaster oder Backofen erwärmen.

Notwendige Utensilien

  • Waffeleisen
  • Rührschüssel
  • Mixer oder Schneebesen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 26 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm