
Dieses Rezept zeigt dir, wie du köstliche Pizza Roll Ups zubereitest – ein einfaches und kinderfreundliches Gericht, das sich auch perfekt für Gäste eignet. Weiche Tortillas werden mit würziger Pizzasoße, reichlich Mozzarella und schmackhafter Pepperoni gefüllt, zu kleinen Röllchen gerollt und mit einem aromatischen Knoblauch Kräuter Topping verfeinert. Dieses italienisch inspirierte Essen lässt sich schnell zubereiten und schmeckt der ganzen Familie.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal auf einem Familienessen ausprobiert und war begeistert, wie schnell alles ging und wie begeistert alle vom Geschmack waren. Seitdem ist es bei uns ein fester Bestandteil, wenn es mal unkompliziert und lecker sein soll.
Zutaten
- 20 kleine WeizenTortillas: kleine, weiche Tortillas rollen sich leichter und schmecken angenehm neutral. Achte auf frische Tortillas, nicht zu trocken
- 400 g Pizzasoße: eine gute Qualität oder selbstgemacht sorgt für intensiv würzigen Geschmack
- 680 g geriebener Mozzarella: hochwertiger Mozzarella schmilzt besonders schön und sorgt für cremige Füllung
- 80 Scheiben Pepperoni: eine würzige und beliebte Belagswahl, die dem Gericht den klassischen Pizzageschmack schenkt
- 1 EL Speiseöl: wichtig, um die Oberfläche der Röllchen schön knusprig und aromatisch zu machen
- Knoblauch Kräuter Topping: aus Knoblauchpulver, italienischen Kräutern und Knoblauchsalz, das macht den letzten Pep und rundet den Geschmack ab
Anleitung
- Schritt 1: Ofen vorheizen:
- Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor und fette deine Auflaufform leicht ein, um ein Ankleben der Roll Ups zu verhindern.
- Schritt 2: Tortillas vorbereiten:
- Erwärme die Tortillas in der Mikrowelle zwischen feuchten Papiertüchern oder verwende sie bei Zimmertemperatur, damit sie beim Rollen nicht brechen.
- Schritt 3: Füllen und rollen:
- Verteile auf jeder Tortilla etwa 1 Esslöffel Pizzasoße, streue ein Viertel Tasse geriebenen Mozzarella darüber und lege 4 bis 5 Pepperoni Scheiben darauf. Rolle die Tortillas anschließend fest auf und lege sie mit der Naht nach unten in die vorbereitete Auflaufform.
- Schritt 4: Gewürzmischung vorbereiten:
- Mische Knoblauchpulver, italienische Kräuter und Knoblauchsalz in einer kleinen Schüssel, um das charakteristische Kräuter Topping zu erhalten.
- Schritt 5: Öl und Gewürze auftragen:
- Bestreiche die Roll Ups mit einem Esslöffel Öl und streue die Gewürzmischung großzügig darüber.
- Schritt 6: Backen:
- Backe die Pizza Roll Ups für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Käse schön geschmolzen ist und die Tortillas leicht gebräunt sind.

Ich liebe Mozzarella besonders, weil er beim Schmelzen diese wunderbar cremige Textur bekommt, die jedes Gericht sofort gemütlich und einladend macht. Ein besonders schöner Moment war, als ich beim ersten Versuch den Duft aus dem Ofen roch – sofort wusste ich, dass dieses Rezept ein Hit wird!
Aufbewahrungstipps
Fertige, ungebackene Pizza Roll Ups kannst du luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufbewahren nach dem Backen eignen sie sich gut in einem geschlossenen Behälter für etwa 3 Tage. Zum Wiederaufwärmen im Ofen kurz bei 160 Grad backen, damit sie nicht zu trocken werden.
Zutatenersatz
Vollkorn oder Mais Tortillas funktionieren ebenfalls und bieten eine gesündere oder glutenfreie Alternative. Statt Pepperoni kannst du auch Salami, Schinken oder vegetarische Alternativen verwenden. Gouda oder anderer gut schmelzender Käse lassen sich je nach Geschmack statt Mozzarella gut einsetzen.
Servierempfehlungen
Pizza Roll Ups passen wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder einem knackigen Tomatensalat. Als Dip eignet sich klassische Marinara Soße, Pesto oder ein Knoblauch Joghurt Dip. Ideal auch als Fingerfood für Partys oder als Snack zum Mitnehmen.

Dieses einfache Rezept ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken, weil es unkompliziert, schnell und bei allen beliebt ist. Probier es aus und lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten begeistern!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie lange müssen Pizza-Röllchen gebacken werden?
Die Röllchen werden etwa 10 Minuten gebacken, bis der Käse geschmolzen ist. Für knusprige Ergebnisse kann die Temperatur erhöht oder ein Airfryer verwendet werden.
- → Kann man Pizza-Röllchen vorbereiten und lagern?
Ja, sie können fertig gerollt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken werden.
- → Welche Tortillas eignen sich am besten für Pizza-Röllchen?
Kleine, weiche Weizen-Tortillas mit etwa 13 cm Durchmesser sind ideal für diese Röllchen.
- → Kann man Pizza-Röllchen auch ohne Pepperoni zubereiten?
Ja, die Füllung lässt sich beliebig mit anderen Zutaten wie Gemüse oder anderem Aufschnitt variieren.
- → Wie mache ich die Pizza-Röllchen knuspriger?
Mehr Öl beim Backen verwenden, höher backen oder im Airfryer bei 200 °C für 5–8 Minuten knusprig machen.