Speichern
Diese Kartoffelpüree-Käse-Puffs sind eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenes Kartoffelpüree in einen knusprigen, cremigen Snack zu verwandeln. Außen goldbraun und leicht knusprig, innen weich und voller Geschmack sind sie perfekt als Beilage, Vorspeise oder einfach zum Snacken. Mit wenigen Zutaten und unkomplizierter Zubereitung gelingt dir ein vielseitiger Genuss, der in etwa 30 Minuten fertig ist.
Ich selbst bin begeistert, wie einfach aus simplen Resten so etwas Tolles entstehen kann. Es macht Freude, Gäste mit diesen kleinen leckeren Puffs zu überraschen, die oft schneller weg sind, als man sie servieren kann.
Zutaten
- 2 Tassen übrig gebliebenes Kartoffelpüree: am besten zimmerwarm, dadurch lässt es sich leichter verarbeiten
- ½ Tasse geriebener Cheddar oder ein anderer gut schmelzender Käse: beim Käse solltest du auf Frische und guten Geschmack achten, das macht den Unterschied
- ¼ Tasse Semmelbrösel: für die Bindung und eine schöne Textur, frische, feine Brösel aus einem guten Weißbrot sind ideal
- 1 Ei: als Bindemittel, sorgt für Festigkeit und Halt beim Braten
- ¼ Teelöffel Knoblauchpulver: bringt subtile Würze
- ¼ Teelöffel Zwiebelpulver: ergänzt den Geschmack dezent
- 1 Esslöffel frische Petersilie: für eine angenehme Frische (optional)
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, hier lohnt sich gutes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
- Öl zum Braten oder ein Ölspray: ein neutrales Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl eignet sich gut
Anleitung
- Mischung vorbereiten:
- Vermenge Kartoffelpüree, geriebenen Käse, Semmelbrösel, Ei, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Petersilie in einer großen Schüssel. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse sollte leicht klebrig, aber formbar sein, damit du problemlos kleine Bällchen formen kannst.
- Puffs formen:
- Nimm etwa einen Esslöffel der Masse und forme daraus kleine Kugeln. Wenn du magst, kannst du sie für extra Knusprigkeit in weiteren Semmelbröseln oder Panko wälzen.
- Puffs braten:
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Puffs etwa 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite, bis sie eine goldbraune, knusprige Schicht bekommen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Alternativ kannst du die Puffs im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Celsius für 15 bis 20 Minuten backen und dabei einmal wenden.
- Servieren:
- Serviere die Puffs am besten heiß, pur oder mit einem Dip deiner Wahl wie Ranch, Sour Cream, Ketchup oder Aioli.
Mein Lieblingsbestandteil ist der geriebene Cheddar, weil er wunderbar schmilzt und den Puffs eine herrlich würzige Tiefe verleiht. Einmal habe ich sie bei einem Familienfest gemacht und alle waren begeistert, wie aus einer simplen Zutat so etwas Raffiniertes entstehen kann.
Aufbewahrungstipps
Bereite die Puffs vorzugsweise frisch zu, denn sie schmecken am besten warm und knusprig. Reste kannst du bis zu drei Tage luftdicht im Kühlschrank lagern und bei 175 Grad für etwa zehn Minuten im Ofen wieder aufwärmen. Für längere Lagerung die geformten Puffs vor dem Braten einfrieren, so halten sie bis zu zwei Monate.
Zutaten-Alternativen
Cheddar lässt sich gut durch Mozzarella ersetzen für extra Stretch oder Parmesan für eine würzigere Note. Semmelbrösel sind durch Panko ersetzbar das gibt extra Crunch. Das Ei kannst du durch einen Ei-Ersatz ersetzen, wenn du vegan kochen möchtest zum Beispiel eine Leinsamen/Wassermischung. Knoblauch- und Zwiebelpulver kannst du durch frisch gehackte Zwiebeln und Knoblauch ersetzen achte dann auf die Intensität.
Serviervorschläge
Diese Puffs passen hervorragend zu frischen Dips wie Sour Cream, Guacamole oder Aioli. Als Beilage ergänzen sie Fleischgerichte, gegrilltes Gemüse oder Suppen perfekt. Auf Buffets oder Partys sind sie beliebte Fingerfood-Häppchen und auch als kleine Mahlzeit mit einem frischen Salat serviert sind sie herrlich sättigend und leicht.
Starte am besten gleich mit diesem Rezept, du wirst überrascht sein, wie schnell aus einem einfachen Restkartoffelpüree ein geschmackvolles, knuspriges Highlight entsteht, das immer gut ankommt. Viel Freude beim Ausprobieren!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich Instant-Kartoffelpüree verwenden?
Ja, das funktioniert, aber selbst gemachtes Kartoffelpüree ergibt fluffigere Puffs.
- → Kann man die Puffs auch backen statt braten?
Ja, einfach bei 190 °C für 15–20 Minuten backen und einmal wenden.
- → Kann ich die Puffs vorbereiten und lagern?
Ja, geformte Puffs lassen sich bis zu 24 Stunden kühl lagern oder einfrieren.
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
Mozzarella, Gouda, Parmesan oder Pepper Jack passen gut und bringen unterschiedliche Geschmacksnoten.
- → Was passt gut zu den Kartoffelpüree-Puffs?
Dips wie Sour Cream, Aioli oder Ketchup sowie Salate und Suppen ergänzen die Puffs hervorragend.