Frischer Halloumi Salat

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Dieser bunte Halloumi-Salat kombiniert goldbraun gebratenen Halloumi mit frischem Gemüse und knackigen Granatapfelkernen. Das Honig-Zitronen-Dressing sorgt für ein ausgewogenes Zusammenspiel aus süß, sauer und würzig. Besonders geeignet als leichte Hauptmahlzeit oder Beilage bei sommerlichen Grillabenden. Kleiner Tipp: Halloumi vor dem Braten gut abtupfen für extra Knusprigkeit und Granatapfelkerne erst zum Schluss zugeben, damit sie frisch bleiben.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 27 Oct 2025 23:27:48 GMT
A bowl of food with a variety of ingredients. Speichern
A bowl of food with a variety of ingredients. | schmackhaftesleben.de

Dieser bunte HalloumiSalat mit Granatapfel vereint knusprig gebratenen Käse, frisches Gemüse und die süßfruchtige Note von Granatapfelkernen. Das HonigZitronenDressing bringt eine wunderbare Balance aus Säure und Süße, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet. Ideal für leichte, gesunde Mahlzeiten an warmen Tagen oder als besondere Beilage zum Grillen.

Ich persönlich liebe die Kombination aus der salzigen Würze des Halloumi und der angenehmen Süße des Granatapfels. Dieses Rezept hat meine Sommerabende am Balkon mit Freunden besonders gemacht.

Zutaten

  • HalloumiKäse: 200 g HalloumiKäse wichtig für die angenehme Konsistenz und den herzhaften Geschmack am besten frisch und gut gekühlt kaufen
  • Granatapfel: 1 Granatapfel für saftige, knackige Kerne darauf achten, dass die Schale prall und unverletzt ist
  • Gurke: 1 Gurke sorgt für Frische und leichte Knackigkeit am besten eine feste, glatte wählen
  • Kirschtomaten: 150 g Kirschtomaten für Süße und Farbe reif und glänzend bevorzugen
  • Frühlingszwiebel: 1 Frühlingszwiebel gibt milde Schärfe und Frische knackig und grün wählen
  • Basilikum: 1 Handvoll frischer Basilikum für aromatische Kräuternoten frisch mit leuchtend grünen Blättern verwenden
  • Honig: 1 EL Honig bringt natürliche Süße und unterstützt die Karamellisierung des Halloumis
  • Chiliflocken: 1 TL Chiliflocken für eine dezente Schärfe nach Geschmack dosieren
  • Öl zum Braten: ein neutrales Öl mit hohem Rauchpunkt z. B. Rapsöl
  • Für das Dressing: 3 EL Olivenöl, 2 EL Balsamico, 1 TL Honig, 2 EL Wasser, 2 EL frischer Zitronensaft, Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung

Vorbereitung:
Halloumi in gleichmäßige Würfel schneiden sodass er später gleichmäßig gar wird. Gurke in kleine Würfel schneiden Kirschtomaten vierteln und Granatapfelkerne vorsichtig herauslösen um den Saft zu bewahren. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und Basilikum grob hacken.
Halloumi braten:
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen bis es heiß ist. Halloumiwürfel darin bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten goldbraun braten. Honig und Chiliflocken dazugeben und für 1 bis 2 Minuten karamellisieren lassen dabei vorsichtig wenden damit die Würfel eine knusprige und aromatische Kruste bekommen.
Dressing zubereiten:
Olivenöl Balsamico Honig Wasser Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder einem Glas gut miteinander verrühren bis sich alle Zutaten verbunden haben.
Anrichten:
Das vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel geben den warmen Halloumi darauf verteilen. Granatapfelkerne und gehacktes Basilikum darüber streuen. Kurz vor dem Servieren das Dressing gleichmäßig über den Salat geben und vorsichtig vermengen damit nichts matschig wird.
A bowl of food with a variety of ingredients.
A bowl of food with a variety of ingredients. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe besonders die saftigen Granatapfelkerne die mit ihren kleinen knackigen Explosionen für Überraschungsmomente sorgen. Einmal hatte ich diesen Salat bei einem Sommergrillen gemacht und alle waren begeistert von der ungewöhnlichen Kombination aus warmem Käse und fruchtiger Frische.

Aufbewahrungstipps

Den Salat am besten in zwei Teilen lagern. Gemüse und Dressing separat im Kühlschrank aufbewahren damit alles länger frisch bleibt. Den Halloumi erst kurz vor dem Servieren in der Pfanne anbraten um seine knusprige Textur zu bewahren. So vermeidest du dass der Käse durchweicht und der Salat matschig wird.

Zutatenersatzmöglichkeiten

Falls kein Halloumi verfügbar ist funktioniert Grillkäse oder Paneer sehr gut als Ersatz. Für eine vegane Variante bietet sich gebratener Tofu an. Statt Honig kann Agavendicksaft oder Ahornsirup verwendet werden. Wenn du keinen Granatapfel hast können auch frisch gewürfelte rote Trauben oder Granatapfelsirup eine fruchtige Süße beisteuern.

Serviervorschläge

Der Salat schmeckt am besten frisch und warm serviert. Er passt hervorragend als leichte Hauptmahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Fisch. Ideal auch für sommerliche Picknicks Grillabende oder als gesunder Lunch im Büro. Etwas geröstetes Brot oder knuspriges Baguette rundet das Gericht wunderbar ab.

A bowl of food with a variety of ingredients.
A bowl of food with a variety of ingredients. | schmackhaftesleben.de

Dieser Salat bringt mit seiner Farbvielfalt und dem spannenden Spiel aus Texturen und Aromen immer wieder Freude beim Essen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie wird Halloumi besonders knusprig?

Halloumi gut trocken tupfen und in heißem Öl bei mittlerer Hitze braten, nicht zu oft wenden, so entsteht eine schöne Kruste.

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Halloumi sollte frisch gebraten und warm serviert werden, das Gemüse und Dressing können vorher vorbereitet werden.

→ Wie öffnet man einen Granatapfel am besten?

Granatapfel halbieren und die Kerne unter Wasser herauslösen, um Spritzer zu vermeiden.

→ Wie scharf ist der Salat?

Die Schärfe hängt von den Chiliflocken ab, die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.

→ Welche Alternativen gibt es zu Halloumi?

Grillkäse, Paneer oder gebratener Tofu eignen sich als Alternativen, auch für vegane Varianten.

Bunter Halloumi Salat

Leichter Salat mit knusprigem Halloumi und fruchtigem Granatapfel – perfekt für sommerliche Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Mediterrane Küche

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Salatzutaten

01 200 g Halloumi-Käse
02 1 Granatapfel
03 1 Gurke
04 150 g Kirschtomaten
05 1 Frühlingszwiebel
06 1 Handvoll frischer Basilikum
07 1 EL Honig
08 1 TL Chiliflocken
09 Öl zum Braten

→ Dressing

10 3 EL Olivenöl
11 2 EL Balsamicoessig
12 1 TL Honig
13 2 EL Wasser
14 2 EL frischer Zitronensaft
15 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Halloumi in gleichmäßige Würfel schneiden. Gurke würfeln, Kirschtomaten vierteln, Granatapfelkerne vorsichtig herauslösen. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und Basilikum grob hacken.

Schritt 02

Öl in einer Pfanne erhitzen. Halloumiwürfel 3–4 Minuten goldbraun braten. Honig und Chiliflocken zugeben und 1–2 Minuten karamellisieren lassen.

Schritt 03

Olivenöl, Balsamicoessig, Honig, Wasser, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.

Schritt 04

Gurke, Tomaten, Frühlingszwiebel und Basilikum in eine große Schüssel geben. Warme Halloumiwürfel darauf verteilen, Granatapfelkerne hinzufügen und alles mit dem Dressing vorsichtig vermengen.

Zusätzliche Tipps

  1. Den Halloumi vor dem Braten trocken tupfen, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen. Granatapfelkerne erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie frisch bleiben. Dressing frisch anrühren und erst unmittelbar vor dem Servieren untermischen.

Notwendige Utensilien

  • Pfanne
  • Messer
  • Schüssel
  • Schneidebrett

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Halloumi)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 280
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm