Vanille Crème Brûlée Cupcakes

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Diese Vanille Crème Brûlée Cheesecake Cupcakes verbinden das Beste zweier Klassiker: cremige Käsekuchenfüllung trifft auf das charakteristische Karamell- Topping der Crème Brûlée. Der weiche Cupcake-Boden sorgt für perfekte Balance. Mit einem Küchenbrenner wird der Zucker karamellisiert, was das Dessert besonders macht. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, doch das Ergebnis überzeugt durch Textur und Aroma und beeindruckt optisch jede Kaffeetafel.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 23 Oct 2025 23:21:48 GMT
Three cupcakes with a caramel sauce on top. Speichern
Three cupcakes with a caramel sauce on top. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept vereint die luxuriöse Cremigkeit eines klassischen Cheesecakes mit dem verführerischen Knistern von karamellisiertem Zucker einer CrèmeBrûléeCheesecakeCupcakes. VanilleCrèmeBrûléeCheesecakeCupcakes sind perfekte Einzelportionen, die deine liebsten DessertTräume auf köstliche Weise erfüllen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie besonders es ist, im eigenen Zuhause so ein anspruchsvolles Dessert zu zaubern. Die Freude über den karamellisierten ZuckerkrusteMoment ist einfach unvergleichlich.

Zutaten

  • Vanille Pâtissière: Eine Tasse Schlagsahne für die cremige Basis, Zwei Drittel Tasse Milch für die perfekte Konsistenz, Halbe Tasse Zucker aufgeteilt für süße Balance, Ein Achtel Teelöffel Salz hebt die Aromen sanft hervor, Halbe Vanilleschote für den intensiven Vanillegeschmack, Vier Eigelb sorgen für reichhaltige Bindung, Drei Esslöffel Maisstärke verdicken die Creme glatt und fest, Ein Esslöffel neutrales Pflanzenfett zB Margarine gibt Geschmeidigkeit
  • Cupcakes: Eineinhalb Tassen Weizenmehl für die leichte Struktur, Ein Teelöffel Backpulver für fluffige Cupcakes, Viertel Teelöffel Salz für Ausgewogenheit, Halbe Tasse neutrales Pflanzenfett auf Zimmertemperatur für Zartheit, Drei Viertel Tasse plus zwei Esslöffel Zucker für süße Harmonie, Ein Ei bei Zimmertemperatur für Stabilität, Zwei Eiweiß bei Zimmertemperatur für Luftigkeit, Eineinhalb Teelöffel Vanilleextrakt für den feinen Geschmack, Halbe Tasse Vollmilch gibt Feuchtigkeit
  • Zusammenbau: Ein Drittel Tasse Zucker für das Karamellisieren der für das typische CrèmeBrûléeKnistern sorgt, Schlagsahne zum Garnieren für frische Cremigkeit, Zwölf frische Himbeeren oder Brombeeren für fruchtige Farbe und Geschmack

Anleitung

Schritt 1: Vanille Pâtissière zubereiten
Schlagsahne, Milch, sechs Esslöffel Zucker, Salz und die Vanilleschote mit der Hälfte der Samen in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Gelegentlich rühren und vorsichtig vom Herd nehmen bevor es kocht. In einer Schüssel Eigelb und zwei Esslöffel Zucker verquirlen. Maisstärke hinzufügen und fluffig verrühren. Etwa eine halbe Tasse der heißen Sahnemischung langsam unter kräftigem Rühren in die Eigelb Mischung geben, dann alles zurück in den Topf geben. Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und den Rest der Sahnemischung langsam unter Rühren zugeben. Ständig rühren und die Mischung aufkochen lassen bis sie eindickt. Kurz weitere 30 Sekunden kochen um die Stärke zu garen. Die Creme sofort durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren ein Esslöffel Pflanzenfett einrühren mit Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche bedecken und mindestens zwei Stunden kaltstellen.
Schritt 2: Cupcakes backen
Backofen auf 175 Grad Celsius Umluft (350 Grad Fahrenheit) vorheizen. Mehl Backpulver und Salz mischen. Pflanzenfett mit Zucker hell und cremig schlagen. Ei Eiweiß und Vanilleextrakt unterrühren. Die Hälfte der Mehlmischung unterheben Milch zugeben dann den Rest des Mehls unterrühren. Den Teig zu zwei Dritteln in 12 Muffinförmchen füllen. 21 bis 24 Minuten backen bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schritt 3: Cupcakes füllen und karamellisieren
Die abgekühlte Pâtissière großzügig auf den Cupcakes verteilen. Mit Zucker bestreuen und mit dem Küchenbrenner karamellisieren. Die Flamme gleichmäßig bewegen bei Bedarf eine zweite Zuckerschicht auftragen. Mit Schlagsahne und Beeren garnieren und sofort servieren oder bis zu einer Stunde gekühlt lagern.
A cupcake with a vanilla bean crème brûlée topping.
A cupcake with a vanilla bean crème brûlée topping. | schmackhaftesleben.de

Meine liebste Zutat ist die Vanilleschote. Ihr Aroma macht das Dessert einzigartig und erinnert mich immer an lange Nachmittage in der Küche in denen sich der Duft im ganzen Haus ausbreitet.

Lagerungstipps

Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind am besten innerhalb von zwei bis drei Tagen frisch und saftig. Bereite die Pâtissière und die Cupcakes am Vortag zu um Zeit zu sparen und den Geschmack besser entfalten zu lassen.

Zutatenaustausch

Für eine laktosefreie Variante kannst du Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Kokos oder Mandelmilch ersetzen. Butter kann durch Margarine oder andere pflanzliche Fette ausgetauscht werden beachte dabei jedoch die Texturunterschiede. Statt normalem Zucker kannst du feinen Rohrohrzucker verwenden um eine leicht karamelligere Note zu erhalten.

Serviervorschläge

Diese Cupcakes passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder schwarzem Tee. Eine kleine Beilage aus frischen Beeren verstärkt die Frische und das Aussehen. Für eine festliche Variante kannst du die Cupcakes mit essbaren Blüten oder goldenen Zuckerperlen verzieren.

A cupcake with a caramel sauce on top.
A cupcake with a caramel sauce on top. | schmackhaftesleben.de

Diese Vanille Crème Brûlée Cheesecake Cupcakes sind ein einzigartiges Dessert Erlebnis das jeden Anlass besonders macht. Genieße den Moment des knisternden Zuckers und der cremigen Füllung.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie karamellisiere ich den Zucker richtig?

Zucker gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und mit einem heißen Küchenbrenner dicht über die Zuckerfläche fahren, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

→ Warum wird die Creme zu dünn?

Die Creme eventuell nochmals leicht erhitzen und rühren, bis sie eindickt. Wichtig ist das ständige Rühren während des Kochens.

→ Wie bewahre ich die Cupcakes am besten auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2–3 Tagen verzehren.

→ Kann ich die Cupcakes vorbereiten?

Creme und Cupcakes können einen Tag vorher zubereitet werden. Die Creme im Kühlschrank und die Cupcakes bei Raumtemperatur aufbewahren.

→ Was tun, wenn die Cupcakes in der Mitte einsinken?

Ofentemperatur prüfen und während des Backens die Ofentür nicht öffnen, um Schwankungen zu vermeiden.

Vanille Crème Brûlée Cupcakes

Zarte Vanille Crème Brûlée und cremiger Käsekuchen verschmelzen in aromatischen Cupcakes mit knuspriger Karamellkruste.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Französisch-amerikanisch

Reicht für: 12 Anzahl der Portionen (12 Cupcakes)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Pâtissière (Vanillecreme)

01 240 ml Schlagsahne
02 160 ml Milch
03 100 g Zucker, geteilt
04 1 Prise Salz
05 0,5 Vanilleschote
06 4 Eigelb
07 3 EL (ca. 24 g) Maisstärke
08 1 EL neutrales Pflanzenfett (z. B. Margarine)

→ Cupcakes

09 190 g Weizenmehl
10 1 TL Backpulver
11 0,25 TL Salz
12 120 g neutrales Pflanzenfett, Zimmertemperatur
13 155 g Zucker (75 g + 30 g)
14 1 Ei, Zimmertemperatur
15 2 Eiweiß, Zimmertemperatur
16 1,5 TL Vanilleextrakt
17 120 ml Vollmilch

→ Zusammenbau

18 65 g Zucker zum Karamellisieren
19 Schlagsahne zum Garnieren
20 12 frische Himbeeren oder Brombeeren

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Schlagsahne, Milch, 75 g Zucker, Salz und die ausgekratzte Hälfte der Vanilleschote in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei gelegentlich umrühren und vorsichtig sein, dass die Mischung nicht kocht. In einer Schüssel Eigelb und 30 g Zucker gut verquirlen, dann Maisstärke einrühren und luftig schlagen. Etwa 120 ml der heißen Sahnemischung langsam und unter kräftigem Rühren in die Eigelbmischung geben. Dann alles zurück in den Topf geben, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die restliche Sahnemischung langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen. Unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt. Kurz aufkochen lassen (ca. 30 Sekunden), um den Stärke-Geschmack zu garen. Die Creme sofort durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren. Das Pflanzenfett unterrühren. Die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Schritt 02

Den Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer großen Rührschüssel das Pflanzenfett mit 75 g Zucker hell und cremig schlagen. Ei, Eiweiß und Vanilleextrakt unterrühren. Die Hälfte der Mehlmischung unterheben, dann die Milch hinzufügen und anschließend das restliche Mehl vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen und diese maximal zu zwei Dritteln füllen. Für 21 bis 24 Minuten backen, bis ein eingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Die Cupcakes auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 03

Die kalte Vanille-Pâtissière gleichmäßig auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen. Jeden Cupcake mit Zucker (etwa 1,5 bis 2 TL) bestreuen und mit einem Küchenbrenner karamellisieren, dabei die Flamme stetig und gleichmäßig über die Oberfläche bewegen. Optional kann eine zweite Zuckerschicht aufgetragen und erneut karamellisiert werden. Mit etwas Schlagsahne und je einer frischen Himbeere oder Brombeere garnieren. Sofort servieren oder etwa 30 bis 60 Minuten kühl stellen.

Zusätzliche Tipps

  1. Für ein perfektes Crème-Brûlée-Topping etwa 1,5 bis 2 Teelöffel Zucker pro Cupcake verwenden. Falls die Creme zu dünn ist, kurz erneut erhitzen bis zur gewünschten Konsistenz. Zucker karamellisiert am besten, wenn er gleichmäßig verteilt ist und die Brennerflamme ausreichend heiß ist. Öffnen Sie die Ofentür während des Backens nicht, um ein Einsinken der Cupcakes zu vermeiden. Cupcakes und Creme können einen Tag im Voraus zubereitet und jeweils luftdicht verschlossen aufbewahrt werden.

Notwendige Utensilien

  • Küchenbrenner
  • Muffin-Förmchen aus Pergamentpapier
  • Edelstahl-Rührschüsseln
  • Elektrische Küchenmaschine mit Paddle-Aufsatz
  • Feines Sieb

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milch und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320.5
  • Fettanteil: 18.4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 38.2 Gramm
  • Eiweiß: 5.6 Gramm