Speichern
Diese würzigen Knoblauch-Rindfleisch-Nudeln sind ideal, wenn du in kurzer Zeit ein herzhaftes und aromatisches Gericht auf den Tisch bringen möchtest. Die Kombination aus zarten Reisnudeln und einer intensiven Sauce aus Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und Chili sorgt für ein Geschmackserlebnis, das schnell begeistert und lange satt macht.
Ich persönlich schätze die einfache Zubereitung sehr, gerade an stressigen Tagen. Die Kombination der Gewürze macht das Gericht immer wieder spannend, ohne dass es kompliziert wird.
Zutaten
- 225 g breite Reisnudeln: sorgen für eine angenehme Textur und nehmen die Sauce gut auf. Achte auf hochwertige, möglichst frische Nudeln.
- 450 g Rinderhackfleisch: gibt dem Gericht den kräftigen Geschmack und sorgt für eine herzhafte Fülle. Frisches Fleisch ist hier wichtig.
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: der Star dieses Gerichts, bringt die würzige Basis. Am besten frisch und unverlaufen verwenden.
- 1 EL frischer Ingwer, fein gehackt: ergänzt den Geschmack mit seiner warmen, leicht scharfen Note. Frischer Ingwer ist aromatischer als getrockneter.
- 3 EL Sojasauce: verleiht die typische Umami-Note und den salzigen Geschmack. Für beste Ergebnisse eine dunkle Sojasauce wählen.
- 2 EL Austernsauce: gibt Tiefe und eine leicht süßliche Komponente. Achte auf eine Sauce ohne unnötige Zusatzstoffe.
- 1 EL Hoisinsauce: rundet die Sauce mit ihren süßlichen und würzigen Aromen ab.
- 1 EL Chili-Knoblauch-Sauce (nach Geschmack): liefert die gewünschte Schärfe, je nach Vorliebe dosieren.
- 1 TL Sesamöl: sorgt für ein nussiges Aroma und verfeinert das Gericht.
- 2 EL Pflanzenöl: zum Anbraten, ein geschmacksneutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl ist ideal.
- 1 TL Maisstärke (optional) mit 2 EL Wasser verrührt: zum Andicken der Sauce, damit sie schön an den Nudeln haftet.
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten: geben Frische und eine leichte Schärfe zum Schluss.
Anleitung
- Nudeln kochen:
- Koche die Reisnudeln genau nach Packungsanleitung. Nach dem Kochen mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht kleben, und beiseitestellen.
- Fleisch anbraten:
- Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Gib das Rinderhack hinein und brate es unter ständigem Rühren krümelig und goldbraun an.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen:
- Füge den fein gehackten Knoblauch und Ingwer zum Fleisch und brate alles für 1 bis 2 Minuten, bis sich die Aromen entfalten und es duftet.
- Sauce zubereiten:
- Gib Sojasauce, Austernsauce, Hoisinsauce, die Chili-Knoblauch-Sauce und das Sesamöl hinzu. Rühre gut um, damit sich alle Zutaten verbinden.
- Sauce andicken (optional):
- Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, rühre das Maisstärke-Wasser-Gemisch ein und lasse die Sauce kurz köcheln, bis sie leicht eindickt.
- Nudeln untermischen:
- Gib die vorgekochten Nudeln in die Pfanne und vermenge alles so, dass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
- Servieren:
- Garniere das Gericht mit den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und serviere die Nudeln heiß.
Für mich ist der frische Knoblauch der Schlüssel zu diesem Rezept. Sobald er in der Pfanne brutzelt und seinen Duft verbreitet, weiß ich, dass das Gericht großartig wird, ein unvergesslicher Moment ist für mich immer, wenn der erste Teller dampfend serviert wird, einfach purer Genuss!
Lagertipps
In einem luftdichten Behälter halten die Nudeln im Kühlschrank bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder zusätzliche Sojasauce hinzufügen, damit sie nicht trocken werden. Idealerweise sollte das Gericht langsam auf mittlerer Hitze erwärmt werden, damit es saftig bleibt.
Zutaten ersetzen
Rinderhack kann durch Hähnchen- oder Schweinehack ersetzt werden für eine mildere Variante. Für eine vegane Version eignet sich Tofu oder pflanzliches Hack als guter Ersatz. Reisnudeln können durch Udon, Eiernudeln oder sogar normale Spaghetti ersetzt werden. Die Chili-Knoblauch-Sauce lässt sich durch süße Chilisauce ersetzen, wenn du es milder möchtest.
Serviervorschläge
Streue gerösteten Sesam über das fertige Gericht für einen zusätzlichen Crunch. Ein Spritzer frischer Limettensaft bringt eine angenehme Frische und hebt die Aromen hervor. Dazu passt gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder ein asiatischer Gurkensalat perfekt. Das Gericht schmeckt auch kalt oder lauwarm sehr gut und eignet sich deshalb super als Meal-Prep-Lunch.
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachkochen dieser würzigen Knoblauch-Rindfleisch-Nudeln. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, Reisnudeln lassen sich problemlos durch Udon-, Ramen- oder Spaghetti-Nudeln ersetzen.
- → Wie mache ich das Gericht weniger scharf?
Reduziere die Menge der Chili-Knoblauch-Sauce oder nutze eine süße Chilisauce als Alternative.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, es lässt sich im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren und kann gut aufgewärmt werden.
- → Gibt es Alternativen zum Rinderhack?
Hähnchenhack, Schweinehack oder vegane Hack-Varianten sind gute Ersatzmöglichkeiten.
- → Wie verhindere ich klebrige Nudeln?
Nach dem Kochen die Nudeln kalt abspülen und leicht mit Sesamöl vermengen, damit sie nicht verkleben.