
Diese einfachen Quark-Muffins sind ideal, wenn du in kurzer Zeit einen leckeren, saftigen Snack zaubern möchtest. Sie sind fluffig, leicht und passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee, eignen sich aber auch hervorragend für die Pause zwischendurch.
Ich persönlich backe diese Muffins gerne, wenn spontan Besuch kommt, weil sie einfach immer gut ankommen und wunderbar vielseitig sind.
Zutaten
- 250 g Quark: sorgt für Feuchtigkeit und eine zarte Textur. Wähle am besten einen Quark mit 20 % Fett, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
- 2 Eier: geben Struktur und verbinden die Zutaten. Frische Eier machen den Unterschied.
- 75 g Zucker: für die angenehme Süße. Du kannst die Menge je nach Geschmack anpassen.
- 1 EL Vanillinzucker oder 1 TL Vanilleextrakt: verleiht den Muffins ein feines Aroma. Achte bei Vanilleextrakt auf hochwertige Qualität für den besten Geschmack.
- 5 EL Pflanzenöl (z. B. Raps oder Sonnenblumenöl): macht die Muffins locker und gibt Feuchtigkeit.
- 250 g Mehl: die Basis für den Teig. Verwende am besten Weizenmehl Typ 405 für eine leichte Konsistenz.
- 1 TL Backpulver: sorgt für das Aufgehen der Muffins. Frisches Backpulver garantiert den besten Auftrieb.
Anleitung
- Vorbereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor. Bereite ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen vor oder fette es leicht ein, damit die Muffins sich später gut lösen.
- Teig herstellen:
- Verrühre in einer großen Schüssel zuerst den Quark mit den Eiern, Zucker, Vanillinzucker und dem Öl so lange, bis die Mischung glatt ist. Siebe dann Mehl und Backpulver darüber und rühre alles kurz, aber gründlich unter, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins zäh.
- Backen:
- Verteile den Teig gleichmäßig in die Förmchen, fülle sie etwa zu drei Vierteln. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen circa 25 Minuten bis sie goldbraun sind. Mache die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass kein roher Teig mehr am Holzstäbchen klebt.
- Abkühlen lassen:
- Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten ruhen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. So bleibt die Kruste schön knusprig.

Meine liebste Zutat ist der Quark, weil er die Muffins so wunderbar cremig macht. Einmal habe ich beim Backen etwas Zitronenschale hinzugefügt, was den Muffins eine herrlich frische Note verliehen hat, das hat mich total überrascht und begeistert.
Lagerungstipps
Bewahre die Muffins am besten in einer luftdichten Dose oder einem Behälter auf, so bleiben sie 2 bis 3 Tage frisch und saftig. Stelle sie nicht in den Kühlschrank, damit sie nicht austrocknen. Solltest du sie länger aufbewahren wollen, kannst du die Muffins auch einfrieren. Am besten dafür vollständig auskühlen lassen, dann einzeln oder in kleinen Portionen luftdicht verpacken.
Zutatenersatz
Magerquark funktioniert problemlos statt normalem Quark, die Muffins bleiben saftig und leicht. Statt Zucker kannst du auch Honig oder Ahornsirup verwenden, dann den Teig etwas weniger rühren, damit die Muffins locker bleiben. Du kannst die Hälfte des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen, das gibt einen nussigen Geschmack und eine intensivere Textur.
Serviervorschläge
Die Muffins schmecken pur am besten, aber auch mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit einem Frischkäse-Frosting bestrichen sind sie ein Genuss. Frische Beeren oder ein Klecks Marmelade passen hervorragend dazu. Sie sind auch eine tolle Ergänzung zu einem ausgiebigen Frühstück oder als Snack zwischendurch.

Diese Quark-Muffins sind einfach zuzubereiten und immer lecker. Sie bringen frischen Wind in die Muffinwelt und lassen sich toll variieren.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich Magerquark verwenden?
Ja, Magerquark eignet sich gut und sorgt weiterhin für saftige Muffins.
- → Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Zucker kann nach Geschmack reduziert oder durch Honig ersetzt werden.
- → Wie lange halten die Muffins frisch?
In einer luftdichten Dose bleiben sie 2–3 Tage frisch und saftig.
- → Kann man den Teig vorbereiten?
Der Teig sollte besser frisch zubereitet und gebacken werden, um die beste Backpulverwirkung zu nutzen.
- → Welche Variationen passen zu Quark-Muffins?
Zitronenschale, Beeren oder gemahlene Mandeln sind tolle Ergänzungen für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.