
Diese hausgemachten Churros bieten das perfekte Gleichgewicht aus knuspriger Außenhülle und zartem, weichem Inneren. Mit einer süßen Zimtzuckerhaube sind sie ein unwiderstehlicher Snack oder Abschluss für jedes Essen, der auf einfache Weise eine Extraportion Genuss auf den Tisch bringt.
Persönlich genieße ich Churros am liebsten frisch und noch warm, besonders mit einer großzügigen Portion Schokoladensoße zum Eintauchen. Das erinnert mich an schöne Sommerabende und den Duft von Street Food Märkten.
Zutaten
- Wasser: 240 ml sorgen für die richtige Teigfeuchtigkeit und machen die Churros außen knusprig und innen weich.
- Butter: 115 g verleiht dem Teig Geschmack und sorgt für eine angenehme Textur. Achten Sie auf hochwertige Butter für das beste Aroma.
- Salz: ¼ Teelöffel balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor.
- Mehl: 130 g ist wichtig für die Struktur; am besten verwenden Sie ein gutes Weizenmehl Typ 405 für ein feines Ergebnis.
- Eier: 3 Eier bringen Bindung und machen den Teig geschmeidig. Frische Eier sind hier entscheidend.
- Öl zum Frittieren: z. B. Rapsöl, ist hitzebeständig und neutral im Geschmack. Achten Sie auf ein frisches Öl, das nicht zu häufig verwendet wurde.
- Zucker: 100 g sorgt für die Süße in der Zimtzucker Mischung. Feiner Zucker lässt sich besser verteilen.
- Zimt: 1–2 Teelöffel gemahlener Zimt geben den unvergleichlichen Geschmack. Frisch gemahlener Zimt wirkt besonders aromatisch.
- Zum Servieren: Schokoladensoße, Karamell oder Himbeersoße eignen sich hervorragend.
Anleitung
- Teig herstellen:
- Bringen Sie in einem Topf Wasser, Butter und Salz zum Kochen. Fügen Sie dann das Mehl hinzu und rühren Sie kräftig, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Eier einzeln unter, bis eine homogene Masse entsteht.
- Spritzbeutel vorbereiten:
- Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle, damit die typische Form der Churros entsteht.
- Öl erhitzen:
- Erhitzen Sie in einem tiefen Topf das Frittieröl auf etwa 185 Grad Celsius. Ein Küchenthermometer ist hilfreich, um die Temperatur konstant zu halten.
- Churros formen und frittieren:
- Spritzen Sie ungefähr 15 cm lange Streifen direkt in das heiße Öl. Frittieren Sie jede Seite 1 bis 2 Minuten, bis die Churros goldbraun und knusprig sind.
- In Zimtzucker wälzen:
- Lassen Sie die Churros kurz auf Küchenpapier abtropfen und wälzen Sie sie noch warm in der Zimt Zucker Mischung, damit sie gut haften bleibt.
- Servieren:
- Servieren Sie die Churros am besten warm zusammen mit Schokoladen, Karamell oder Himbeersoße als Dip.

Mein Lieblingsmoment bei der Zubereitung ist das erste Eintauchen der goldbraunen Churros in den Zimtzucker, wenn der warme Dampf steigt und sich das süße Aroma entfaltet. Das erinnert mich jedes Mal an die Lebendigkeit mexikanischer Straßenmärkte.
Aufbewahrungstipps
Churros sollten idealerweise frisch gegessen werden, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Im Kühlschrank werden sie leider weich und verlieren ihre Knusprigkeit. Zum Einfrieren sollten die Churros komplett abgekühlt werden, dann in einem Gefrierbeutel bis zu drei Monate haltbar. Zum Aufbacken eignen sich Airfryer oder Ofen, um die knusprige Textur wiederherzustellen.
Zutatsaustausch
Statt Butter kann man auch Margarine verwenden, wenngleich Butter den besseren Geschmack bietet. Für das Mehl ist Weizenmehl Typ 405 ideal, ein Teil kann man aber durch Vollkornmehl ersetzen, wenn Sie eine etwas herzhaftere Variante möchten. Eier sind wichtig für die Bindung; hier sollte man nicht sparen, da die Textur sonst leidet. Als Öl eignet sich neben Rapsöl auch Sonnenblumenöl gut zum Frittieren.
Serviervorschläge
Am besten servieren Sie die Churros warm mit einer Auswahl an Dips. Klassische Schokoladensoße ist sehr beliebt, Karamell gibt eine süße Würze und Himbeersoße sorgt für fruchtige Frische. Sie können die Churros auch mit Vanilleeis kombinieren für ein besonders leckeres Dessert.

Genießen Sie die Churros am besten warm und frisch. Sie sind ideal zum Teilen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich Churros auch backen statt frittieren?
Ja, Churros lassen sich bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15–20 Minuten backen und anschließend in Zimtzucker wälzen.
- → Wie erkenne ich die richtige Temperatur zum Frittieren?
Ist das Öl heiß genug, steigt ein kleiner Teigklecks sofort auf und brutzelt leicht an der Oberfläche.
- → Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Der Teig sollte frisch zubereitet werden, da er beim Stehen an Elastizität verliert.
- → Welche Soßen passen besonders gut zu Churros?
Schokoladensoße, Karamell oder Himbeersoße sind klassische und beliebte Begleiter.
- → Wie bewahre ich Churros am besten auf?
Am besten frisch genießen. Im luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu drei Tage haltbar, nicht kühlen.