
Diese Cheesecake Brownies kombinieren das Beste aus zwei Welten: den saftig fudgigen Brownie Boden und die cremige, zarte Käsekuchen Schicht mit verführerischen Schokoladenwirbeln. Das Ergebnis ist ein optisch beeindruckendes und geschmacklich ausgeglichenes Dessert, das sowohl Schokoladenliebhaber als auch Käsekuchenfans begeistert.
Aus eigener Erfahrung finde ich diese Kombination einfach unschlagbar, vor allem wenn man die Brownies vorher gut durchkühlen lässt – dann schneiden sie sich perfekt und schmecken noch besser.
Zutaten
- Für den Brownie Teig: 225 g Butter in Würfeln, 240 g Zartbitterschokoladentropfen geteilt, 75 g Backkakao niederländisch verarbeitet, 200 g Zucker, 220 g brauner Zucker, 2 große Eier, 1 Eigelb zimmerwarm, 1 EL frisch gebrühter Kaffee, 1 EL Vanilleextrakt, 120 g Mehl (Type 405), 1 TL Salz, 1 EL heißes Wasser
- Für die Cheesecake Schicht: 450 g Frischkäse zimmerwarm, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 große Eier zimmerwarm, 1 EL Vanilleextrakt
Anleitung
- Vorbereitung:
- Den Ofen auf 175 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 23 × 23 cm) mit Backpapier auslegen, damit später nichts kleben bleibt.
- Schokoladenbasis herstellen:
- Butter zusammen mit etwa der Hälfte der Schokoladentropfen in einer großen Schüssel schmelzen, entweder im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle bei niedriger Leistung. Gut verrühren, bis die Masse homogen ist.
- Kakao und Zucker einrühren:
- Den Backkakao gründlich unter die Schokomasse rühren. Danach Zucker, braunen Zucker und Salz einarbeiten, bis alles gut verbunden ist.
- Eier und Aroma hinzufügen:
- Eier, Eigelb, Vanilleextrakt und frisch gebrühten Kaffee gut unterrühren, bis die Masse glänzt und sich gut verbindet.
- Mehl und Schokolade unterheben:
- Das Mehl vorsichtig unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht. Die restlichen Schokoladentropfen hinzufügen und gleichmäßig unterheben.
- Brownie Teig vorbereiten:
- Etwa eine halbe Tasse des Brownie Teigs abnehmen und zur Seite stellen. Den restlichen Teig in die Form füllen und glattstreichen. Den Teig während der Cheesecake Zubereitung kühl stellen.
- Cheesecake Schicht anrühren:
- Frischkäse mit dem Mixer 2–3 Minuten cremig schlagen, bis keine Klümpchen mehr da sind. Zucker, Salz und Vanille einrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Schichten und marmorieren:
- Die Cheesecake Masse vorsichtig auf den Brownie Teig geben und gleichmäßig verstreichen. Den beiseite gestellten Brownie Teig mit 1 EL heißem Wasser verdünnen, bis er flüssiger wird. Mit einem Löffel kleine Kleckse auf die Käsekuchen Schicht geben und mit einem Holzstäbchen oder Messer marmorieren.
- Backen:
- Die Brownies zunächst 10 Minuten bei 175 °C backen. Danach die Temperatur auf 160 °C herunterschalten und weitere 35 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte gerade fest wird.
- Abkühlen lassen:
- Die Brownies vollständig abkühlen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Danach in Stücke schneiden und servieren.

Ich erinnere mich besonders gerne an das erste Backen, als der Duft von geschmolzener Schokolade und Vanille durch die Küche zog – ein einfach unwiderstehlicher Moment.
Aufbewahrungstipps
Bei Raumtemperatur halten sich die Brownies einen Tag lang frisch, gut abgedeckt in einer Dose oder mit Frischhaltefolie. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu vier Tage saftig und lecker; kalt schmecken sie sogar noch besser, da die Cheesecake Schicht fester wird. Für längere Lagerung lassen sich die Brownies gut einfrieren; in einer luftdichten Dose eingefroren halten sie sich etwa zwei Monate. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lagern.
Zutatenaustausch
Statt Zartbitterschokolade kann man auch Vollmilch oder weiße Schokolade verwenden, was den Geschmack milder macht. Den Frischkäse kann man manchmal durch Mascarpone ersetzen, das macht die Cheesecake Schicht noch cremiger und reichhaltiger. Wer auf Kaffee verzichten möchte, kann ihn durch mehr Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt ersetzen.
Serviervorschläge
Diese Brownies schmecken pur ohne viel Schnickschnack besonders gut. Mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis serviert wird daraus ein tolles Dessert für Gäste; wer mag, kann vor dem Servieren noch etwas Puderzucker darüber sieben oder Schlagsahne dazu reichen.

Diese Cheesecake Brownies sind ein garantierter Hit für jede Gelegenheit. Die Kombination aus fudgy und cremig überzeugt und macht sofort Lust auf ein zweites Stück.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich eine andere Form verwenden?
Ja, eine größere Form ergibt flachere Brownies, mit Alufolie kann man auch kleinere Formen basteln.
- → Welcher Kakao eignet sich am besten?
Niederländisch verarbeiteter Backkakao sorgt für ein intensives, weniger säuerliches Schokoladenaroma.
- → Muss ich die Brownies kühlen?
Ja, durch die Käsekuchenschicht bleiben sie im Kühlschrank länger frisch und saftig.
- → Kann ich das Verhältnis der Schichten ändern?
Natürlich, reduziere einfach die Käsekuchenmasse oder Brownie-Menge nach Belieben.
- → Wie backe ich sie richtig?
Backe zuerst bei 175 °C, dann bei 160 °C weiter. Die Mitte sollte noch leicht feucht sein für den perfekten Genuss.