Speichern
Diese Cheesecake Filled Chocolate Chip Cookies verbinden knusprige Schokolade und cremigen Cheesecake in einem unwiderstehlichen Keks. Perfekt für alle, die Naschen lieben und gerne mal etwas Neues in der Backstube ausprobieren möchten. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach zu Hause köstliche Kekse mit einem besonderen Überraschungsmoment backen.
Ich persönlich liebe es, wie die Kombination aus süßer Schokolade und cremigem Frischkäse überraschend gut harmoniert. Es macht Spaß, den Teig um die Füllung zu wickeln – jedes Mal eine kleine Überraschung.
Zutaten
- 1 Tasse (225 g) ungesalzene Butter: sorgt für zarte Konsistenz und reichhaltigen Geschmack. Wähle möglichst frische, hochwertige Butter für das beste Aroma.
- 1 Tasse (200 g) brauner Zucker, gepackt: gibt Süße und Feuchtigkeit, wichtig für saftige Kekse.
- 1/2 Tasse (100 g) weißer Zucker: unterstützt die leichte Keksstruktur und Süße.
- 2 große Eier: binden den Teig und sorgen für Stabilität, ideal sind Eier mit Zimmertemperatur.
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt: bringt die klassische Vanillenote und rundet den Geschmack ab.
- 3 Tassen (375 g) Weizenmehl: die Basis, am besten Type 405 für feine Textur verwenden.
- 1 Teelöffel Backnatron: lässt die Kekse beim Backen aufgehen und macht sie locker.
- 1/2 Teelöffel Salz: hebt die Süße optimal hervor und balanciert den Geschmack.
- 1 1/2 Tassen (270 g) Schokoladenstückchen: sorgen für Schokogenuss in jedem Biss. Wähle hochwertige Schokolade für intensiveren Geschmack.
- 8 Unzen (225 g) Frischkäse: das Herzstück der Füllung, wichtig ist ein weicher, cremiger Frischkäse für perfekte Textur.
- 1/3 Tasse (40 g) Puderzucker: gibt der Füllung eine schöne Süße ohne Körnigkeit.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (Füllung): sorgt für eine angenehme, aromatische Note.
- 1 Esslöffel Zitronensaft: bringt eine leichte Frische und verhindert zu viel Süße.
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung:
- Heize den Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse nicht kleben bleiben und gleichmäßig backen können.
- Teig anrühren:
- Rühre in einer großen Schüssel die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker, bis die Mischung hell und fluffig ist. Füge die Eier einzeln hinzu und mixe gründlich. Verrühre den Vanilleextrakt unter. Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backnatron und Salz. Gib diese trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung und verrühre sie sorgfältig. Hebe zuletzt die Schokoladenstückchen unter den Teig.
- Cheesecake Füllung vorbereiten:
- Schlage den Frischkäse in einer mittleren Schüssel glatt. Füge Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und vermenge alles, bis eine cremige, glatte Füllung entsteht.
- Kekse formen und backen:
- Nimm einen Esslöffel Teig, drücke ihn flach in deine Handfläche. Platziere einen Teelöffel der Cheesecake Füllung in die Mitte und umhülle sie komplett mit dem Teig. Forme eine Kugel und setze sie mit ausreichend Abstand auf das Backblech. Backe die Kekse 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte aber noch leicht weich wirkt. Lasse die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
Ich finde die Kombination aus Vanille und Zitronenaromen besonders gelungen, da sie den Keksen eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Ein unvergesslicher Moment beim Backen ist für mich das Formen der gefüllten Kugeln – ich genieße die Vorfreude mit jedem Schritt.
Lagerungstipps
Kekse am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. So bleiben sie ungefähr eine Woche frisch und weich. Für die längere Lagerung empfiehlt sich der Kühlschrank, vor allem wegen der Cheesecake Füllung. Decke die Kekse gut ab, um Austrocknen zu vermeiden.
Zutaten Ersatzmoglichkeiten
Für eine leichtere Variante kannst du statt Butter auch Margarine verwenden, allerdings verändert das den Geschmack etwas. Statt Frischkäse kann Quark mit hohem Fettanteil genutzt werden, wenn du keinen Frischkäse hast. Brauner Zucker kann auch durch Kokoszucker ersetzt werden für einen leicht karamelligen Geschmack.
Serviervorschlage
Die Kekse schmecken frisch am besten, ideal zum Kaffee oder Tee. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Karamellsauce servieren, um noch mehr Geschmack zu entfalten. Warm serviert schmecken sie besonders zart und cremig, ein Genuss!
Diese Cheesecake Filled Chocolate Chip Cookies sind eine zauberhafte Kombination aus klassischem Keks und cremigem Cheesecake. Sie zaubern garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht und bringen Abwechslung auf jeden Plätzchenteller.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie bereite ich die Cheesecake-Füllung vor?
Die Füllung entsteht durch das glatte Verrühren von weichem Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft bis zu einer cremigen Konsistenz.
- → Wie lange müssen die Kekse gebacken werden?
Die Kekse werden bei 175°C etwa 10-12 Minuten gebacken, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte aber noch leicht weich bleibt.
- → Wie können die Kekse am besten gelagert werden?
Am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank lagern, um die Frische und Cremigkeit der Füllung zu bewahren.
- → Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Am besten abgekühlt in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel mit Backpapier zwischen den Schichten lagern.
- → Welche Zutaten verleihen den Keksen die besondere Textur?
Die Kombination aus weicher Butter, braunem Zucker und den Schokoladenstückchen sorgt für die weiche und zugleich aromatische Textur.