
Dieser Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake ist die perfekte Kombination aus der würzigen Wärme einer Zimtschnecke und der cremigen Fülle eines Käsekuchens. Ideal, wenn du ein außergewöhnliches Dessert suchst, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Ob für besondere Anlässe oder als süßer Genuss am Wochenende, dieses Rezept bringt die besten Aromen auf deinen Tisch.
Ich habe dieses Rezept mehrfach gemacht und finde besonders den Schritt mit dem langsamen Abkühlen im Ofen genial, da der Kuchen dadurch unglaublich saftig bleibt und keine Risse bekommt. Das Lob meiner Familie spricht für sich.
Zutaten
- Für den Boden: 2 Tassen zerbröselte Butterkekse oder Graham Crackers für eine knusprige Basis. Achte darauf, Kekse ohne viel Zusatzstoffe zu wählen, damit der Geschmack nicht verfälscht wird. ½ Tasse geschmolzene Butter für die Bindung und das Aroma. ¼ Tasse Zucker für leichte Süße. 1 TL Zimt für die typische Würze
- Für die Käsekuchenfüllung: 3 Packungen Frischkäse (je 225 g), weich, für die cremige und samtige Textur. Reserviere genug Zeit, den Frischkäse auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. 1 Tasse Zucker für eine angenehme Süße. ½ Tasse Schmand oder saure Sahne sorgt für feuchte Füllung und leichte Säure. 3 große Eier geben Struktur und helfen beim Bindungsvorgang. 1 TL Vanilleextrakt rundet den Geschmack ab. 1 TL Zimt als Verbindung zur Zimtsnote im Boden und Swirl
- Für die Zimtfüllung Swirl: ¼ Tasse geschmolzene Butter für reichhaltigen Geschmack. ½ Tasse brauner Zucker für Karamellnoten. 1 EL Zimt für intensives Aroma
- Für die Glasur: 1 Tasse Puderzucker für süße, feine Glasur. 2 EL Milch für die richtige Konsistenz. ½ TL Vanilleextrakt für das besondere Aroma
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heize den Backofen auf 160 °C Ober/Unterhitze vor. Fette eine Springform mit 23 cm Durchmesser gründlich ein und stelle sie bereit.
- Boden zubereiten:
- Vermische Keksbrösel, geschmolzene Butter, Zucker und Zimt zu einer gleichmäßig feuchten Masse. Drücke diese fest in die Springform bis leicht an den Rand. Backe den Boden 8 bis 10 Minuten vor, danach vollständig auskühlen lassen.
- Füllung anrühren:
- Schlage den Frischkäse cremig. Gib Zucker dazu und rühre, bis die Masse glatt ist. Füge Schmand, Eier, Vanilleextrakt und Zimt hinzu. Vermische alles behutsam, unbedingt nicht zu lange schlagen, damit die Füllung nicht zu luftig wird.
- Füllung einfüllen:
- Gieße die cremige Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Boden und streiche sie glatt.
- Zimt Swirl zubereiten:
- Vermenge geschmolzene Butter, braunen Zucker und Zimt. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke. Spritze spiralförmig von der Mitte ausgehend auf die Füllung. Verziere die Oberfläche mit einem Holzstäbchen oder Messer leicht marmoriert.
- Backen:
- Backe den Kuchen 55 bis 65 Minuten, bis die Mitte gestockt, aber noch leicht wackelig ist. Schalte den Ofen aus, öffne die Tür einen Spalt und lasse den Kuchen 1 Stunde im Ofen abkühlen. So verhinderst du Risse auf der Oberfläche.
- Kühlen:
- Nimm den Kuchen heraus und lass ihn auf Raumtemperatur kommen. Stelle ihn anschließend mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt in den Kühlschrank.
- Glasur:
- Verrühre Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse. Träufle die Glasur in spiralförigem Muster über den gekühlten Cheesecake.
- Servieren:
- Schneide den Kuchen in Stücke und genieße die cremige, zimtige Köstlichkeit.

Ein unvergesslicher Moment war für mich, wie sich das Rezept auf der Familienfeier als echter Hit entpuppte, jeder wollte Nachschlag.
Aufbewahrungstipps
Bewahre den Cheesecake in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleibt er bis zu vier Tage frisch. Zum Einfrieren den Kuchen gut in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel lagern. So hält er bis zu zwei Monate. Auftauen am besten langsam im Kühlschrank vor dem Servieren.
Zutatenersatz
Wenn du keinen Butterkeksboden möchtest, kannst du auch zerbröselte Schokoladen oder Ingwerkekse verwenden. Sie geben einen anderen, aber ebenso leckeren Geschmack. Statt Schmand kannst du Vollfett Joghurt nutzen, falls du keine saure Sahne zu Hause hast. Für eine vegane Variante eignen sich pflanzliche Frischkäsealternativen und Eiersatz, jedoch verändert sich dann die Textur etwas.
Serviervorschläge
Ein Klecks geschlagene Sahne, eine Kugel Vanilleeis oder frische Beeren ergänzen diesen Kuchen wunderbar. Eine Tasse kräftiger Kaffee oder ein milder Schwarztee passen ausgezeichnet dazu und runden das Geschmackserlebnis ab.

Dieser Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake ist für mich ein echtes Wohlfühldessert geworden und jedes Stück verbindet die schönen Erinnerungen an Frühstück mit Zimtschnecken und die cremige Süße eines Käsekuchenabends. Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken und Genießen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?
Ja, Schokoladen- oder Ingwerkekse sind eine leckere Alternative für den Boden.
- → Wie verhindere ich Risse im Käsekuchen?
Sanftes Verrühren und langsames Abkühlen bei leicht geöffneter Ofentür helfen, Risse zu vermeiden.
- → Geht der Zimtswirl auch ohne Spritzbeutel?
Ja, ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke eignet sich gut dafür.
- → Wie schneide ich den Kuchen sauber an?
Ein scharfes Messer in warmes Wasser tauchen und nach jedem Schnitt abwischen.
- → Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage frisch.