Knuspriger Gnocchi-Salat

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Dieser knusprige Gnocchi-Salat verbindet goldbraun gebackene Gnocchi mit frischem Eisbergsalat, Gurke und Zwiebeln. Ein leichtes Joghurt-Dill-Dressing sorgt für die cremige und frische Note. Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten und ist dank Airfryer besonders fettarm. Ideal als sommerliche Hauptspeise oder Beilage beim Grillen, lässt sich der Salat auch hervorragend für Meal Prep vorbereiten. Knackig, erfrischend und sättigend zugleich bietet dieses Gericht eine gelungene Kombination aus Texturen und Aromen, die jeden Sommertag bereichern.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Sun, 02 Nov 2025 20:48:26 GMT
A bowl of food with a salad and gnocchi. Speichern
A bowl of food with a salad and gnocchi. | schmackhaftesleben.de

Dieser knusprige GnocchiSalat mit cremigem JoghurtDressing ist die ideale sommerliche Mahlzeit, wenn du etwas Leichtes suchst, das trotzdem sättigt und schnell zubereitet ist. Er verbindet knusprige, goldbraun gebackene Gnocchi mit frischem Gemüse und einem erfrischenden JoghurtDillDressing, das jedem Bissen zusätzlichen Geschmack verleiht.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gerade die Kombination aus warmen Gnocchi und kaltem, frischen Dressing ein echtes Highlight ist. Wenn man beim ersten Bissen den Kontrast schmeckt, will man kaum noch aufhören.

Zutaten

  • Gnocchi aus dem Kühlregal (500 g): wählen Sie möglichst frische, hochwertige Gnocchi für den besten Geschmack und optimale Knusprigkeit
  • Öl (1 TL): wichtig, damit die Gnocchi beim Backen schön knusprig werden
  • Paprikapulver edelsüß oder geräuchert (1 TL): verleiht eine feine Würze und Farbe
  • Eisbergsalat (300 g): frisch und knackig, ideal für einen sommerlichen Salat
  • Gurke (ca. 300 g): wähle eine feste, pralle Gurke ohne weiche Stellen für beste Frische
  • Kleine Zwiebel: sorgt für eine leichte Schärfe, schneide sie fein, damit sie nicht zu dominant wird
  • Naturjoghurt (150 ml): auf die Qualität achten, am besten cremig und mild für das Dressing
  • Senf (1 TL): bringt eine feine Schärfe und bindet das Dressing
  • Essig wie Weißweinessig (2 TL): sorgt für eine angenehme Frische
  • Zitronensaft (1 TL): rundet die Säure ab und passt perfekt zum Dill
  • Dill frisch oder getrocknet (1 TL): das aromatische Kraut macht das Dressing besonders
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken: nach Belieben

Anleitung

Schritt 1 Gnocchi knusprig backen:
Gnocchi mit Öl und Paprikapulver gleichmäßig marinieren, damit sie schön gewürzt sind. Anschließend im Airfryer bei 180 °C für 15 Minuten goldbraun backen. Wer keinen Airfryer hat, kann die Gnocchi im Backofen bei 200 °C Umluft ungefähr 20 Minuten garen, bis sie knusprig sind.
Schritt 2 Gemüse vorbereiten:
Eisbergsalat gründlich waschen und in feine Streifen schneiden. Gurke und Zwiebel entweder in Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Alles zusammen in einer großen Schüssel vermengen.
Schritt 3 Dressing anrühren:
Naturjoghurt mit Senf, Essig, Zitronensaft und Dill in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis die perfekte Balance aus Frische und Würze erreicht ist.
Schritt 4 Salat fertigstellen:
Das vorbereitete Dressing über das geschnittene Gemüse geben und alles sorgfältig vermischen, damit das Dressing gut verteilt ist. Zum Schluss die heißen, knusprigen Gnocchi über den Salat streuen und sofort servieren.
A bowl of food with a dressing on top.
A bowl of food with a dressing on top. | schmackhaftesleben.de

Ein besonderer Moment war für mich, als ich zum ersten Mal die Kombination von warmen Gnocchi mit dem kühlen, würzigen JoghurtDressing probierte, das hat mich wirklich begeistert.

Aufbewahrungstipps

Reste können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten bewahrt man die Gnocchi separat auf, damit sie knusprig bleiben. Vor dem Servieren sollten sie kurz auf Zimmertemperatur kommen oder leicht erwärmt werden. Für eine längere Haltbarkeit das Dressing getrennt lagern und frisch zum Salat geben.

Zutaten Ersatzmöglichkeiten

Wenn kein frischer Dill verfügbar ist, funktioniert auch getrockneter Dill, allerdings in kleineren Mengen. Vegane Versionen gelingen mit pflanzlichem Joghurt und veganen Gnocchi ohne Ei. Für mehr Würze kann auch ein Spritzer Limettensaft anstelle von Zitrone verwendet werden.

Serviervorschläge

Der Salat passt hervorragend als leichter Hauptgang oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Wer mag, ergänzt das Gericht mit frischen Kirschtomaten oder Avocado für noch mehr Frische und Farbe. Ein extra Dressing zum Davonträufeln sorgt für puren Genuss und bleibt immer ein Hingucker auf dem Tisch.

A bowl of food with a salad and gnocchi.
A bowl of food with a salad and gnocchi. | schmackhaftesleben.de

Wenn du diesen Salat einmal ausprobierst, wirst du merken, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten etwas wirklich Besonderes auf den Tisch zu bringen. Einfach genießen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi auch kochen statt backen?

Du kannst sie kochen, aber der knusprige Effekt bleibt aus. Für diesen Salat sind gebackene Gnocchi besser geeignet.

→ Kann ich den Salat vegan machen?

Ja, ersetze einfach Joghurt durch eine vegane Alternative und verwende vegane Gnocchi ohne Eier.

→ Wie lange bleiben die Gnocchi knusprig?

Optimal sind Gnocchi frisch aus dem Airfryer. Zum späteren Servieren sollten sie kurz aufgewärmt werden.

→ Welche Gnocchi eignen sich am besten?

Frische Gnocchi aus dem Kühlregal liefern das beste Ergebnis für Knusprigkeit und Konsistenz.

→ Kann ich das Dressing variieren?

Ja, mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie lässt sich das Dressing individuell verfeinern.

Knuspriger Gnocchi-Salat

Leichter Gnocchi-Salat mit knusprigen Gnocchi und frischem Joghurt-Dressing, perfekt für warme Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Gnocchi

01 500 g frische Gnocchi (aus dem Kühlregal)
02 5 ml Öl
03 1 g Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)

→ Salat

04 300 g Eisbergsalat
05 1 Gurke (ca. 300 g)
06 1 kleine Zwiebel

→ Dressing

07 150 ml Naturjoghurt
08 5 ml Senf
09 10 ml Weißweinessig
10 5 ml Zitronensaft
11 1 g frischer oder getrockneter Dill
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Gnocchi mit Öl und Paprikapulver vermengen. Anschließend im Airfryer bei 180 °C für 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Alternativ im Backofen bei 200 °C Umluft etwa 20 Minuten garen.

Schritt 02

Eisbergsalat waschen und in feine Streifen schneiden. Gurke und Zwiebel in Scheiben oder Würfel schneiden. Alles in einer großen Schüssel gut vermengen.

Schritt 03

Naturjoghurt, Senf, Essig, Zitronensaft und Dill in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Das Dressing über das vorbereitete Gemüse geben und gründlich vermengen. Zum Schluss die heißen, knusprigen Gnocchi darüberstreuen und direkt servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Für mehr Frische passt gehackter Schnittlauch oder frische Petersilie ins Dressing. Kirschtomaten oder Avocado können zusätzlich ergänzt werden.
  2. Der Airfryer sorgt durch die zirkulierende Heißluft für knusprige Gnocchi mit geringer Fettmenge und spart Zeit.
  3. Gekochte Gnocchi verlieren die Knusprigkeit, gebackene sind ideal für diesen Salat.
  4. Reste im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern, vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen und Gnocchi separat aufbewahren, damit sie knusprig bleiben.

Notwendige Utensilien

  • Airfryer oder Backofen
  • Schüssel
  • Messlöffel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Naturjoghurt).
  • Bei Verwendung von Gnocchi aus Ei gegebenenfalls Allergene beachten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 280
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 38 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm