Speichern
Diese Twix—Cookies bringen den bekannten Geschmack des beliebten Schokoriegels direkt in deine Küche. Weiche Zuckerplätzchen treffen auf cremiges Karamell und zartschmelzende Milchschokolade — ein Dessert, das nicht nur Kinder begeistert.
Ich habe das Rezept erstmals für eine kleine Feier ausprobiert und alle waren sofort begeistert. Die Kombination aus der weichen Textur und dem süßen Karamell ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten
- Gesalzene Butter: 111 g, weich für eine leichte Salz—Note und bessere Konsistenz
- Zucker: 115 g sorgt für die nötige Süße und eine schöne Bräunung
- Vanilleextrakt: 1 TL verleiht ein feines Aroma und rundet den Geschmack ab
- Eiweiß: 1 sorgt für Bindung und Stabilität im Teig
- Weizenmehl: 228 g als Basis für die weiche Struktur der Kekse, am besten Type 405 verwenden
- Backpulver: 1 TL lässt die Cookies leicht aufgehen und locker werden
- Karamellbonbons: 20, ungewickelt liefern das charakteristische cremige Karamell
- Milch: 1 EL hilft, das Karamell geschmeidig zu machen
- Milchschokoladenchips: 400 g sorgen für die schmelzende Schokoladenschicht obenauf, qualitativ gute Chips oder Kuvertüre wählen
Anleitung
- Teig zubereiten:
- Butter und Zucker cremig rühren bis eine luftige Masse entsteht. Eiweiß und Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Cookies formen:
- Teig auf 0,5 bis 1 cm Dicke ausrollen. Mit einem runden Ausstecher etwa 6 cm große Kreise ausstechen. Auf ein ungebuttertes Backblech legen und leicht platzieren.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober—/Unterhitze für 6 bis 8 Minuten backen. Die Cookies sollten leicht aufgegangen und matt sein. Vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Karamell vorbereiten:
- Die Karamellbonbons mit der Milch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel etwa 1 Minute erhitzen, zwischendurch immer wieder umrühren bis die Masse glatt ist.
- Karamell auftragen:
- Jeweils 1 Teelöffel Karamell auf die abgekühlten Cookies geben und fast bis an den Rand verstreichen. Anschließend für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Karamell fest wird.
- Schokolade schmelzen:
- Die Milchschokolade in 30—Sekunden—Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, zwischendurch umrühren, bis sie glatt ist. Auf die erkalteten Karamellschichten geben und festwerden lassen.
- Servieren:
- Die Twix—Cookies sollten vor dem Servieren vollständig abgekühlt sein, damit die Schokolade nicht klebt und das Karamell seine Form behält.
Persönlich liebe ich die cremige Karamellschicht besonders, weil sie beim Beißen so schön weich und süß ist. Beim ersten Backen habe ich extra noch gehackte Nüsse ins Karamell gemischt — das gab dem Genuss noch einen tollen Crunch.
Lagerungstipps
Die Cookies behalten ihre weiche Konsistenz am besten, wenn du sie in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur aufbewahrst. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche, gehen dabei aber etwas an Weichheit verloren. Für längere Lagerung kannst du sie einfrieren, dazu am besten erst die Schokolade fest werden lassen und die Cookies einzeln in Frischhaltefolie wickeln.
Zutatenersatz
Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und einen Eiweißersatz wie Aquafaba nehmen. Statt Milchschokolade eignen sich auch Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade je nach Geschmack. Karamellbonbons können durch Dulce de Leche oder selbstgemachtes Karamell ersetzt werden, dann die Konsistenz ggf. anpassen.
Serviervorschläge
Am besten schmecken die Twix—Cookies frisch und leicht gekühlt. Sie sind ein toller Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade. Du kannst sie auch zerbröseln und als Topping für Eis oder Desserts verwenden.
Diese Tipps helfen dir, die besten Twix—Cookies zu backen, die deine Familie und Freunde lieben werden. Probier’s aus und genieße diese süße Kombination!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie lange müssen die Kekse gebacken werden?
Die Kekse sollten 6–8 Minuten bei 175 °C gebacken werden, bis sie leicht aufgegangen sind.
- → Wann wird das Karamell aufgetragen?
Das Karamell wird auf vollständig ausgekühlte Kekse aufgetragen, damit es nicht verläuft.
- → Wie lässt sich die Schokolade am besten schmelzen?
Milchschokolade in kurzen 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren, bis sie glatt ist.
- → Kann ich die Kekse variieren?
Ja, grob gehackte Nüsse oder Keksstückchen ins Karamell geben für zusätzlichen Crunch.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die gesamte Zubereitung inklusive Back- und Kühlzeit beträgt etwa 40 Minuten.