Pfirsich-Croffins backen

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Pfirsich-Cruffins verbinden zarten Croissant-Teig mit süßer Pfirsichmarmelade zu einem köstlichen Gebäck. Dabei entstehen buttrige Schichten mit fruchtiger Füllung, die in nur 30 Minuten fertig sind. Ideal für ein schnelles Frühstück oder den Wochenend-Brunch. Die Zubereitung umfasst das Ausrollen des Croissant-Teigs, das Verteilen der Pfirsichfüllung, das Rollen und Formen der Cruffins sowie das Backen bei 180 °C. Eine Puderzucker-Glasur rundet die Spezialität ab. Variationen mit anderen Fruchtfüllungen oder Toppings wie braunem Zucker sind möglich, ebenso kann man die Cruffins einfrieren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 20 Oct 2025 00:57:01 GMT
A plate of croissant-muffins with a filling of peaches. Speichern
A plate of croissant-muffins with a filling of peaches. | schmackhaftesleben.de

Diese Pfirsich Pie Cruffins verbinden zarten Croissant Teig mit einer süßen Pfirsichfüllung zu einem schnellen Frühstücksteilerlebnis. In nur 30 Minuten kannst du fluffige, buttrige Muffins genießen, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe bestens geeignet sind.

Ich persönlich finde, dass die Mischung aus Croissant Teig und der fruchtigen Füllung einfach unwiderstehlich ist. Es ist eines meiner Lieblingsrezepte, wenn es morgens schnell gehen muss, aber trotzdem besonders schmecken soll.

Zutaten

  • 3 Dosen Croissant Teig aus dem Kühlregal: Croissant Teig sorgt für die typische buttrige und luftige Konsistenz. Achte darauf, frischen Teig zu wählen, der nicht austrocknet oder Risse hat.
  • 1 Tasse Pfirsichmarmelade oder Pfirsichkonfitüre: für die fruchtige Füllung. Hochwertige Marmelade mit viel Fruchtanteil sorgt für besseren Geschmack.
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt: verleiht eine warme Würze, die perfekt zu Pfirsich passt. Bitte aromatischen Zimt wählen.
  • ½ Tasse Puderzucker: für die süße Glasur, fein gesiebt für Klümpchenfreiheit.
  • 3 Esslöffel Schlagsahne: macht die Glasur schön cremig. Frische Sahne bringt den besten Geschmack.

Anleitung

Füllung anrühren:
Vermische Pfirsichmarmelade und Zimt in einer Schüssel gleichmäßig. Das sorgt für eine gut gewürzte, aromatische Füllung.
Teig vorbereiten:
Rolle eine Dose Croissant Teig aus und drücke die Nähte leicht zusammen, sodass ein gleichmäßiges Rechteck entsteht. Das verhindert Risse beim Aufrollen.
Füllen & Rollen:
Verteile etwa ein Drittel der Füllung auf dem Teig. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide die Rolle in zwei Hälften. Schneide jede Hälfte längs auf, sodass vier Stränge entstehen.
Formen:
Drehe jeden Teigstrang ein und rolle ihn in eine Muffinform mit Papierförmchen oder eingefettet. Wiederhole das mit dem restlichen Teig und der Füllung.
Backen:
Backe die Cruffins bei 180 Grad Ober/Unterhitze für 17 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. So werden sie außen knusprig und innen fluffig.
Glasur:
Verrühre Puderzucker und Schlagsahne zu einer glatten Glasur und träufle sie über die noch warmen Cruffins. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Croissant-Muffins mit Pfirsichfüllung.
Croissant-Muffins mit Pfirsichfüllung. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe die Kombination aus dem buttrigen Teig und der fruchtigen Füllung ein Geschmackserlebnis, das an Sommer und Gemütlichkeit erinnert. Besonders der Moment, wenn die frische Glasur noch leicht warm über die Cruffins fließt, macht das Backen zu einem kleinen Fest.

Aufbewahrungstipps

Diese Cruffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur einen Tag frisch. Willst du sie länger genießen, bewahre sie im Kühlschrank auf, dann sind sie bis zu drei Tage haltbar. Zum Wiedererwärmen einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle geben, damit sie wieder leicht knusprig werden.

Zutatentausch

Die Pfirsichfüllung kannst du problemlos durch andere Konfitüren wie Erdbeere, Aprikose oder Himbeere ersetzen. Für Schoko Fans eignet sich auch Nutella als Füllung wunderbar. Apfelmus ist eine milde Alternative. Statt Zimt kannst du mit gemahlenem Kardamom oder Vanille experimentieren.

Serviervorschläge

Serviere die Pfirsich Pie Cruffins frisch zum Frühstück mit einem Klecks Naturjoghurt oder einer Tasse Kaffee. Für den Brunch passen sie wunderbar zu frischen Beeren oder einer leichten Quarkspeise. Sie sind zudem eine tolle Ergänzung für ein süßes Buffet.

Croissant muffins with orange filling.
Croissant muffins with orange filling. | schmackhaftesleben.de

Ich hoffe, diese Pfirsich Pie Cruffins bringen dir genauso viel Freude beim Backen wie mir beim Genießen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich frische Pfirsiche statt Marmelade verwenden?

Ja, klein geschnittene, leicht gezuckerte Pfirsiche eignen sich gut. Achte darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig wird.

→ Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?

Drücke die Ränder des Croissant-Teigs gut zusammen und rolle den Teig nicht zu dünn aus, um Auslaufen zu vermeiden.

→ Kann ich Pfirsich-Cruffins einfrieren?

Ja, vollständig abgekühlt einfrieren. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufbacken für Frische.

→ Wie gelingt die Füllung besonders fluffig?

Verwende gekühlten Croissant-Teig und lasse die geformten Cruffins vor dem Backen ca. 5 Minuten ruhen.

→ Welche Variationen sind möglich?

Ersetze die Pfirsichfüllung durch Erdbeer-, Aprikosen- oder Himbeerkonfitüre oder probiere Nuss-Nougat-Creme.

Pfirsich-Croffin-Genuss

Buttrige Croffins mit Pfirsichfüllung – schnell gebacken und ideal zum Frühstück.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Anzahl der Portionen (12 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 675 g Croissant-Teig aus dem Kühlregal (3 Dosen je 225 g)
02 230 ml Pfirsichmarmelade
03 5 g gemahlener Zimt (1 TL)

→ Glasur

04 60 g Puderzucker
05 45 ml Schlagsahne

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Pfirsichmarmelade mit gemahlenem Zimt in einer Schüssel gründlich verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.

Schritt 02

Eine Dose Croissant-Teig entfalten und die Nähte leicht andrücken, sodass ein gleichmäßiges Rechteck entsteht.

Schritt 03

Ein Drittel der Pfirsichfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und die Rolle in zwei Hälften schneiden. Jede Hälfte längs einschneiden, sodass vier dünne Stränge entstehen.

Schritt 04

Jeden Strang vorsichtig eindrehen und zu einer Schnecke formen. Die Schnecken in eine mit Papierförmchen ausgelegte oder eingefettete Muffinform setzen. Vorgang mit dem restlichen Teig und der Füllung wiederholen.

Schritt 05

Die geformten Cruffins im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 17 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

Schritt 06

Puderzucker mit Schlagsahne in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Glasur verrühren. Die noch warmen Cruffins mit der Glasur beträufeln und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Zusätzliche Tipps

  1. Die Cruffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 1 Tag und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  2. Variieren Sie die Füllung gern mit Erdbeer-, Aprikosen- oder Himbeerkonfitüre, Nutella oder Apfelmus.
  3. Vor dem Backen kann brauner Zucker oder gehackte Mandeln für zusätzlichen Crunch auf die Teigschnecken gestreut werden.

Notwendige Utensilien

  • Muffinform mit Papierförmchen oder geöltem Untergrund
  • Rührschüssel
  • Backofen
  • Kuchengitter zum Abkühlen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte (Schlagsahne)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 309
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~